
Die Sozialsenatorin will Demokratieförderung als Daueraufgabe des Landes gesetzlich absichern. Warum Cansel Kiziltepe jetzt Druck macht – und an den Koalitionspartner appelliert.
Die Sozialsenatorin will Demokratieförderung als Daueraufgabe des Landes gesetzlich absichern. Warum Cansel Kiziltepe jetzt Druck macht – und an den Koalitionspartner appelliert.
Fred muss einen Spätverkauf im Neuköllner Kiez rocken. Wilson Gonzalez Ochsenknecht agiert in der ZDF-Comedyserie „Späti“ als König des Chaos. Träume, Abstürze und Begegnungen auf 44 Quadratmetern.
Mit neun Monaten kam Franziska in ihre Pflegefamilie. Dass sie am Fetalen Alkoholsyndrom leidet, war ihren neuen Eltern nicht bekannt. Ein Besuch in Berlin-Lichterfelde.
Mit der Serie „Hinter Gittern“ gelang Katy Karrenbauer der Durchbruch. Aktuell spielt sie in der Komödie am Kurfürstendamm acht Rollen. Auch sonst ist die Schauspielerin gut beschäftigt.
Mal eben das Auto volltanken, sich die Haare waschen oder eine Nachricht auf dem Handy tippen - US-Produkte sind überall. Viele Menschen in Deutschland wollen laut Umfrage jetzt auf sie verzichten.
Wer seine Hand vom Lenker des E-Scooters nimmt oder mit anderen durch die Gegend düst, erhöht sein Unfallrisiko einer schwedischen Untersuchung zufolge beträchtlich. Ein Trend überrascht die Forscher.
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
Mit den steigenden Temperaturen steigt auch bei vielen Brandenburgern die Lust auf eine Tour mit dem Fahrrad. Der Fahrradverband des Landes hat für alle Himmelsrichtungen Touren-Tipps gesammelt.
Eine Goldschmiedin wird in ihrer Werkstatt erschossen. Später überleben ihr Mann und ihr Sohn nur knapp einen Anschlag. Wer wollte die Familie auslöschen? Der neunte „In Wahrheit“-Krimi bei Arte.
An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind da uneins. Alles so lassen, meinen nun zwei Spanier mit Blick auf Historie und Studienlage. Nur eine kleine Verschiebung sei dann doch sinnvoll.
Philipp Raimund hat Höhenangst. Fatal für einen Skispringer. Oder?
Fahrgäste können aufatmen - erst einmal. Zwei Wochen lang werden die Berliner Verkehrsbetriebe nicht bestreikt. Doch ein unbefristeter Ausstand steht weiter im Raum.
Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.
Propagieren amerikanische Museen ein falsches Geschichtsbild? US-Präsident Trump ist davon überzeugt und will Änderungen in seinem Sinne durchsetzen. Auch ganz bestimmte Ausstellungen hat er im Auge.
Bekommt Australien seine ersten Atomkraftwerke? Bei der Parlamentswahl steht ein uraltes Tabu auf der Kippe. Andere Nöte treiben das Land noch mehr um. China und die USA bereiten große Sorgen.
US-Schauspielerin Megan Fox hat ihr viertes Kind bekommen. Sänger Machine Gun Kelly gibt die Geburt des Mädchens bekannt: „Endlich ist sie da.“
Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.
Ella Langley ist ein Neuling in der Country-Szene und holt auf Anhieb die meisten Nominierungen für die Academy of Country Music Awards. Die 60. Preisvergabe soll im Mai groß gefeiert werden.
Vor über 20 Jahren hatte Pierce Brosnan seinen letzten Einsatz als James Bond. Dass Fans im Internet nun seine Rückkehr als 007 fordern, freut den 71-Jährigen. Ein Comeback schließt er aber aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster