Polizei: Mehrere Tote nach Schüssen in Graz
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.06.2025 – Seite 6

Almuth Schult ist auch nach ihrer Karriere eine der Topexpertinnen im Fußball. Zu den EM-Aussichten der DFB-Frauen äußert sie sich vorsichtig.

Das Pfingstturnier in Zehlendorf ist in die Sportgeschichte eingegangen: Ein größeres Sportevent kannte die deutsche Basketball-Community bisher nicht.

Die ersten Schulplatzabsagen sind da. Viele Eltern sind unentschlossen, ob sie Widerspruch einlegen sollen. Rechtsanwalt Olaf Werner erklärt, wie aussichtsreich eine Klage ist.

Wer dafür nicht ins Kino ging oder ihn nicht kaufen wollte und ein Sky-Abo hat, kann den diesjährigen Oscar-Gewinner „Anora“ bald im Flatrate-Stream anschauen. Auch „Konklave“ und „Wicked“ kommen.

Die NBA-Finals bieten echtes Playoff-Drama - intensiven Basketball, Duelle zwischen Stars beider Teams und einen vorn liegenden Außenseiter. Die Oklahoma City Thunder um Isaiah Hartenstein straucheln.

In Folge 276 unserer Kolumne „Guter Rat“ gibt unser Autor von der Verbraucherzentrale Hinweise, wie Stromkunden sich vor einer überhöhten Rechnung schützen können.

Rätsel, Höhenmeter und digitale Spurensuche: In Cottbus messen sich Teams aus ganz Deutschland bei einem Wettbewerb, der Orientierung, Köpfchen und Teamgeist vereint.

Die Pandemie ist vorbei, aber Corona noch da: Das Virus hat sich weiterentwickelt, eine Variante namens NB.1.8.1 verbreitet sich. Doch Beobachter geben sich gelassen.

Die Mobilfunk-Versorgung entlang der Bahnstrecken lässt bislang viel zu wünschen übrig. In einem gemeinsamen Projekt möchten die Mobilfunknetzbetreiber, die Bahn und der Bund dies künftig ändern.

Viele Berliner Kinder lernen noch immer nicht richtig schwimmen. Ausschlaggebend dafür scheinen auch soziale Faktoren. Die Unterschiede zwischen den Bezirken sind riesig.

Zwei der drei beliebtesten deutschen Biermarken wollen zum Herbst ihre Preise anziehen. Zugleich verzeichnen Forscher derzeit so viele Aktionspreise im Handel wie lange nicht.

Mit Temperaturen von bis zu 36 Grad wird es die nächsten Tage sommerlich heiß. Aber auch Gewitter kündigen sich an.

Die Treue-Apps und Bonusprogramme der Einzelhändler werden von vielen Kunden genutzt. Eine Untersuchung zeigt nun, wie gut die Rabatte sind.

Brandenburgs Landesregierung will die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern in der frühkindlichen Bildung verbessern. Starten soll dafür ein Modellversuch in mehreren Kitas im kommenden Schuljahr.

Viele Kinder und Jugendliche verlieren sich in der Gamingwelt. Extremisten nutzen die Online-Plattformen immer häufiger als Rückzugsräume - und als Rekrutierungslager.

Ketamin – einst als Narkosemittel entwickelt, inzwischen verbreitet auf Partys im Umlauf: Was den Reiz der Substanz ausmacht - und warum sie alles andere als harmlos ist.

Wenn gefährliche Fußballspiele anstehen, sind oft Hunderte Polizisten im Einsatz. Das kostet Geld. Innenminister Thomas Strobl erklärt, wie Baden-Württemberg damit umgeht.

Österreich trauert und wartet auf Ermittlungsergebnisse. Inzwischen haben einzelne Politiker begonnen, das geltende Waffengesetz zu hinterfragen - darunter auch das Staatsoberhaupt.

Im Kleinkindalter haben Jungen und Mädchen einen ähnlich guten Sinn für Zahlen. Das ändert sich jedoch schnell, sobald sie Matheunterricht bekommen. Woran liegt das?

Große, schwere Autos vermitteln ihren Fahrern ein Gefühl von Sicherheit. Bei Unfällen liegt das Risiko meist bei den Unfallgegnern. Da hilft es nicht, dass die Motorhauben immer höher werden.

Nach Zeichen der Entspannung von Seoul: Nordkorea stellt offenbar Beschallung entlang der Grenze ein
Südkorea hatte seine Propaganda-Lautsprecher entlang der innerkoreanischen Grenze bereits abgebaut. Nun zieht Nordkorea offenbar nach. Entspannt sich die Lage?

Die Kämpfe im Gebiet Donezk nehmen weiter an Intensität zu. Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland weiterreichende Eroberungsgelüste vor - und empfängt einen unerwarteten Staatsgast.

Viele Profis des FC Bayern München reisten am Dienstag in die USA - für Leroy Sané ging ein Flug nach Istanbul. Dort empfingen ihn Hunderte Fans des türkischen Rekordmeisters.