
Zum Start der zweiten Jahreshälfte übernimmt Dänemark die EU-Ratspräsidentschaft von Polen. Kann Deutschlands nördlicher Nachbar ganze große Konflikte verhindern?
Zum Start der zweiten Jahreshälfte übernimmt Dänemark die EU-Ratspräsidentschaft von Polen. Kann Deutschlands nördlicher Nachbar ganze große Konflikte verhindern?
Marc Aurel gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Aber war er das wirklich? Eine grandiose Landesausstellung in Trier zeigt seine Widersprüche.
Angesichts der Hitze kommt es bei den Berliner Freibädern zu einem enormen Ansturm – und zu Stress beim Einlass. Die Bäderbetriebe wappnen sich.
Zwei Gewalttaten Anfang Januar in Beelitz hatten bundesweit für Debatten gesorgt. Nun muss ein 23-Jähriger aus Guinea sich vor Gericht verantworten. Wegen Mordes – denn ein Angriff endete tödlich.
In acht Brandenburger Landkreisen gilt Warnstufe 4 – anhaltende Hitze und Trockenheit verschärfen die Lage. Ein Mensch ist bei einem Brand bereits verletzt worden.
Für Pep Guardiola, Erling Haaland und Co. ist bereits im Achtelfinale der Klub-WM Schluss. Mit 3:4 nach Verlängerung verliert ManCity gegen den krassen Außenseiter.
Ein Job in einer Großkanzlei ist für manche Juristen ein Traum. Doch der Aufstieg an die Spitze bleibt Frauen eher verwehrt, wie eine Untersuchung der Allbright Stiftung zeigt.
Ihren Durchbruch hatte Debbie Harry mit der legendären Band Blondie vor knapp 50 Jahren. Nun wird sie 80 - und für 2025 ist ein neues Album angekündigt.
Unbegleitete Geflüchtete, die gerade 18 geworden sind, haben Anspruch auf Unterstützung, wenn sie notwendig ist. Oft sei diese aber nicht gewährleistet, sagt nicht nur der Verein.
„Da geht's nicht um Show - da geht's ums Spiel“: RTL-Schauspielerin Sarah Victoria Schalow hält Frauenfußball für fairer. Auf die Europameisterschaft in der Schweiz freut sie sich besonders.
Drei Nationen gehören zum engsten Kreis der Titelfavoriten. Doch bei allen sind die Nebengeräusche etwas laut in diesem Jahr. Bei einem Team ist sogar von Lügen die Rede.
Als Teenager wird Leon Jensen bei Hertha BSC aussortiert. Nach seiner Rückkehr verlässt er den Club noch einmal. Nun ist der Mittelfeldspieler zurück und will in seiner Heimat den Kreis schließen.
Wie verkraftet Bayer Leverkusen die Abgänge von Florian Wirtz, Jonathan Tah und Xabi Alonso? Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes äußert sich zu Titelträumen und finanziellen Möglichkeiten.
Die Woche startet hochsommerlich warm, doch der Mittwoch bringt extreme Temperaturen. Ab Donnerstag soll Regen für Abkühlung sorgen.
Ab heute erhalten die gesetzlich Versicherten mehr Geld, bei einer Standardrente rund 66 Euro. Zugleich wird der erhöhte Pflegebeitrag für die ersten sechs Monate abgezogen.
Vor dem Achtelfinale gegen Monterrey gibt es BVB-Kritik an „Kinderkrankheiten“ der Club-WM. Trainer Kovac kann grundsätzliche Kritik aber nicht nachvollziehen und widerspricht seinem Chelsea-Kollegen.
Der frühere Biathlet Lipowitz ist der Senkrechtstarter im deutschen Radsport. In wenigen Tagen startet er zum ersten Mal bei der Tour de France.
Kim Kulig gehörte einst zu den deutschen Topspielerinnen. Als Trainerin des FC Basel schätzt sie die DFB-Frauen vor der EM in der Schweiz hoch ein.
Am 1. Juli ändern sich einige Regeln. Besonders im Fokus stehen die Torhüter und ein Kuriosum beim Elfmeter. Erste Erfahrungen mit den Reformen gibt es bereits durch die Sommerturniere.
An heißen Sommertagen kann das Leben in den eigenen vier Wänden unerträglich sein. Mieter haben beim Hitzeschutz weniger Optionen. Welche Maßnahmen helfen – und was Sie dabei beachten sollten.
Nach 23 Uhr darf in Wimbledon kein Tennis mehr gespielt werden. Deshalb geht es für Alexander Zverev am Dienstag beim Stand von 1:1 Sätzen mit seinem Erstrundenmatch weiter.
In welchem Café kann man die Morgensonne genießen, und wo lässt sich Schatten in der Mittagshitze finden? Digitale Schattenkarten helfen, Hitzetage besser zu planen.
Ein Spitzenbeamter des Haushaltsausschusses wechselt ins Gesundheitsministerium. Dort wird er sich um die Aufklärung der Masken-Affäre kümmern. Soll er Insiderwissen ins neue Amt einbringen?
Im Familienalltag ist es oft schwer, regelmäßig zu trainieren. Vier sportbegeisterte Mütter und Väter verraten, wie sie trotzdem ins Schwitzen kommen.
Russland greift die Ukraine weiter massiv an. Während Selenskyj vor einer Ausweitung des Kriegs warnt, spricht sich Guterres für eine sofortige Waffenruhe aus.
Nirgendwo gibt es so viele Krokodilangriffe wie in Indonesien. Jetzt wurde ein 80-Jähriger bei einem Bad in einem Fluss getötet.
Das Unternehmen Spreewaldkonserve macht Millionenverluste. Ab Oktober werden in der Kleinstadt Golßen Stellen abgebaut. Das Geschäftsmodell wird umgestellt.
Carney Chukwuemeka kann für Borussia Dortmund doch nicht das Achtelfinale der Club-WM bestreiten. Dabei hatte der BVB extra das Leihgeschäft mit Chelsea verlängert. Julian Brandt hat dagegen Glück.
Frank-Walter Steinmeier kommt für drei Tage nach Neuruppin. Ein umfangreiches Programm ist für den Bundespräsidenten geplant. Die Region kennt er nach eigenen Angaben hervorragend.
Es war ein lauter Sommerabend, am Ende gab es Salutschüsse aus Kanonen: AC/DC-Fans kennen das seit Jahrzehnten. Diesmal aber fühlte es sich an wie ein Abschied auf ewig.
Zum Start der zweiten Jahreshälfte hat Dänemark die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Kann Deutschlands nördlicher Nachbar ganze große Konflikte verhindern?
Der neue Beigeordnete für Bildung, Jugend, Kultur und Sport beginnt am Dienstag seine Arbeit in der Potsdamer Stadtverwaltung. In seinen vier Fachbereichen muss er wichtige Probleme lösen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster