
Der FC Bayern hat offene Stellen im Angriff - die Verletzung von Jamal Musiala trifft den Club hart. Der Präsident macht aus den Bedürfnissen kein Geheimnis, fordert aber auch kostengünstige Lösungen.
Der FC Bayern hat offene Stellen im Angriff - die Verletzung von Jamal Musiala trifft den Club hart. Der Präsident macht aus den Bedürfnissen kein Geheimnis, fordert aber auch kostengünstige Lösungen.
Sturzfluten in Texas: 43 Tote bestätigt
US-Präsident Trump wirft Putin vor, Blödsinn zu erzählen. Einem Bericht zufolge prüft er nun, der Ukraine ein Flugabwehrsystem zu liefern.
Beim ersten Zeitfahren der 112. Tour ringen die Top-Stars um das Gelbe Trikot. Wer hat im Rennen gegen die Uhr die besseren Karten?
Viele Menschen wissen schon jetzt nicht, ob sie Rechnungen pünktlich bezahlen können. Die Sorge, dass sich die finanzielle Lage weiter verschlechtert, ist vor allem in einem Land in Europa groß.
Auf Berlins Straßen sind dieser Tage wieder viele Touristen zu sehen, darunter viele junge Menschen. Also beste Stimmung bei Hotellerie und Gastronomie?
950 Menschen sollen in einem ehemaligen Bürogebäude unterkommen. Doch der Bezugstermin verzögert sich. Es gibt noch keinen Betreiber – und Mängel bei der sozialen Infrastruktur.
Laura Siegemund reist enttäuscht, aber auch stolz aus London ab. Sie sieht sich auch mit 37 weiter konkurrenzfähig. Für das deutsche Tennis ergibt sich eine ungewöhnliche Situation.
Dennis Schröder spielt in der NBA zukünftig für die Sacramento Kings. Bei seiner Vorstellung in Kalifornien macht der Weltmeister eines ganz deutlich.
Die fruchtbare Erdschicht ist an manchen Stellen nur wenige Zentimeter dick. Dieser Boden ist verletzlich und dennoch Fundament des Lebens. Ein Film über Menschen, die diesen Boden schützen wollen.
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar.
Kaum eine Nacht vergeht ohne feindliche Raketen- oder Drohnenangriffe auf die Ukraine. Erneut sind Regionen weit im Westen das Ziel.
Verbraucherschützer warnen vor „Skimpflation“: Bei einigen Lebensmitteln reduzieren Hersteller demnach den Anteil hochwertiger Zutaten - um Kosten zu sparen. Für Käufer ist das schwer nachvollziehbar.
Aus purem Gold waren mindestens 200 Münzen die im 19. Jahrhundert bei Angermünde entdeckt worden. Die Echtheit des Fundes war lange fraglich. Nun soll eine Rekonstruktion des Schatzes gezeigt werden.
Ludwigshafen gilt als besucherstärkstes deutsches Filmfestival nach der Berlinale. Nun ist der diesjährige Eröffnungsfilm bekannt - und welcher bekannte Regisseur einen Ehrenpreis erhält.
Auf dem Glastonbury-Festival hat die Band „Death, death to the IDF“ skandiert. Daraufhin sind bereits Auftritte von Bob Vylan abgesagt worden. Der Antisemitismus-Beauftragte Klein appelliert an andere Veranstalter.
Überall Trümmerberge, verwüstete Urlaubsorte: Während die Zahl der Toten in Texas steigt, wird deutlich, dass nach Tagen immer noch nach einer riesigen Zahl an Vermissten gesucht wird.
Der aufsehenerregende Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs wegen Sexualstraftaten endete für den Rapper eher glimpflich - doch das letzte Wort steht noch aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster