zum Hauptinhalt

Unter dem Motto „Den Frieden wagen“ sind seit Sonntag diverse Religionsvertreter in Berlin zusammengekommen. Nun fand die Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor statt.

Kai Wegner erweckte den Eindruck, 14-jährige Mädchen werden im Görlitzer Park von Dealern in die Sucht und die Prostitution getrieben. Doch amtlich liegt dazu nichts vor.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Lorenz Maroldt
  • Anna Thewalt
Mitarbeiter der Berliner Polizei vor dem Taxi von Mustafa A.. Wegen zehn Euro wurde der 49-Jährige getötet.

Wegen zehn Euro wurde ein Taxifahrer erstochen. Der mutmaßliche Mörder gilt als psychisch krank. Doch seine Schuldfähigkeit war laut Gutachterin nicht gänzlich aufgehoben.

Von Kerstin Gehrke
Im Funkwagen unterwegs.

Ein 37-Jähriger musste notoperiert werden, nachdem er im Görlitzer Park von einem Unbekannten mit einem Messer verletzt wurde. Zuvor wollte er seine Basecap nicht herausgeben.

Sechs Frauen stehen im britischen Pop-Musical „Six“ auf der Bühne. Das Stück über die sechs Ehefrauen des englischen Königs Heinrich VIII., das seit einigen Jahren im Londoner West End und am Broadway in New York läuft, soll im März und April 2024 zunächst im Berliner Admiralspalast und anschließend am Deutschen Theater in München zu sehen sein.

Das Musical „Six“ über die sechs Ehefrauen des englischen Königs Heinrich VIII. ist im kommenden Jahr in Berlin zu sehen. Im März und April ist es zu Gast im Admiralspalast.

Polizei im Einsatz.

An einem Fußgängerüberweg sind zwei Senioren in Berlin bei einem Unfall schwer verletzt worden. Sie kamen in ein Krankenhaus.

29.03.2022, Berlin - Deutschland. Die Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz. *** 29 03 2022, Berlin Germany Police is on duty with blue light polblog

Nachdem ein junger Mann in Berlin unter einem Bus eingeklemmt wurde, helfen 40 Menschen, ihn zu befreien. Auch Ärzte und OP-Schwestern aus den umliegenden Arztpraxen kommen zum Unfallort.

Ein Schild mit einer Karte steht im Görlitzer Park.

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann kritisiert, dass unklar sei, was der Senat im Görli plant – und wie das finanziert werden soll. Durch eine Schließung würden die Probleme in das umliegende Wohngebiet verlagert.

Bislang dürfen in Berlin nur Menschen ab 18 an Wahlen zum Landesparlament teilnehmen.

Berliner Jugendliche ab 16 Jahren sollen bald das Abgeordnetenhaus wählen dürfen. Berlin wäre nicht das erste Bundesland, in dem das Wahlalter herabgesenkt würde.

Von Anna Thewalt

Der Kiewer Bürgermeister hatte im Mai auf die schwierige Versorgungslage der Soldaten in Berlin hingewiesen. Eine Anfrage der Grünen an den Senat zeigt: Bislang wurden keine Maßnahmen ergriffen.

Von Daniel Böldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })