
Sie hatten sich wie Volunteers gekleidet, schütteten Farbe aus. Doch die Polizei vereitelte wirksame Störungen der Klimaaktivisten beim Marathon – und nahm 31 von ihnen fest.
Sie hatten sich wie Volunteers gekleidet, schütteten Farbe aus. Doch die Polizei vereitelte wirksame Störungen der Klimaaktivisten beim Marathon – und nahm 31 von ihnen fest.
In dieser Serie stellen wir Prominenten die großen Fragen des Lebens. Diesmal antwortet der Schauspieler und Wahlberliner Richard Kreutz.
Mit Cro und Anett Louisan hat Tristan Brusch schon zusammengearbeitet – doch Matthias Schweighöfer ließ den Musiker abblitzen. Unsere Kolumnistin hat den 34-Jährigen in Kreuzberg getroffen.
Die einen Promis haben in der vergangenen Woche schlecht geträumt, während die anderen gar nicht geschlafen haben.
Ein Unternehmer bestellt ein Uber, der Preis wird per App abgebucht. Doch der Fahrer will Bargeld, ruft 110. Über Willkür von Beamten und wachsendes Misstrauen gegen die Polizei.
Die Wohnungsbaugesellschaften hatten seit Monaten mit dem Land verhandelt. Nun soll es eine Einigung geben. Auch die Härtefallregelung ist betroffen.
Drei Männer geraten aneinander, einer landet lebensbedrohlich verletzt im Krankenhaus. Eine Mordkommission und die Staatsanwaltschaft ermitteln.
Mit einer Sternfahrt haben mehrere Hundert Ruderer und andere Wassersportler gegen das Chaos auf Berlins Wasserstraßen protestiert.
Vitali N. starb nach einem Polizeieinsatz im brandenburgischen Niederlehme. Der Anwalt seiner Familie fordert die Generalstaatsanwaltschaft auf, den Fall wegen einseitiger Ermittlungen zu übernehmen.
Erst lief er vor das Taxi, dann stieg er drauf: Ein 33-Jähriger beschädigte am Sonnabend zwei Autos – und verletzte vier Menschen.
Vor einem Jahr sorgten die Bilder von Franziska Giffey mit der Startpistole beim Berlin-Marathon für Aufsehen. In diesem Jahr wurde die Tradition geändert.
Mitten in der Nacht rückt die Feuerwehr zu brennenden Fahrzeugen in Marzahn aus. Bei der Suche nach möglichen Brandstiftern unterstützt auch der Polizeihubschrauber.
Dieses Jahr sind schon mehr als 2190 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge neu in Berlin angekommen. Für sie fehlen Schulplätze, Betreuung, Unterkünfte und Integration.
Verstehen Sie Berlin? Immer sonntags erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: die große Leerstelle.
Zehntausende Sportler aus mehr als 150 Nationen haben sich am Sonntag in der Hauptstadt eingefunden. Nicht allen geht es um Rekorde. Viele wollen einfach nur ganz bunt dabei sein.
Rund 60.000 Sportler aus mehr als 150 Nationen gehen beim Berlin-Marathon 2023 an den Start. Die Großveranstaltung sorgt für diverse Verkehrsbehinderungen – ein Überblick.
Ob Roller, E-Bike oder Mietauto: Die mobile „Sharing Economy“ bedient Bedürfnisse, die ohne diese Angebote kaum entstanden wären. Ihre Nutzer werden nicht automatisch zu besseren Menschen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster