zum Hauptinhalt

Eckart von Hirschhausen, vielgepriesener "Magical Entertainer", geistvoll plaudernder Zauberer und Doktor med. dazu hat der "Bar jeder Vernunft" aus der Klemme geholfen: Gayle Tufts lädierte Hals-Wirbelsäule zwang die Amerikanerin, aus ihrem Comedy-Programm "Miss America" auszusteigen.

Im "Hetzjagd-Prozess" hat ein Polizist eingeräumt, die Gubener Wache sei in der Nacht des Todes von Farid Guendoul alias Omar Ben Noui überfordert gewesen. "Es war nicht möglich, alle Einsatzaufträge abzufahren", sagte der Polizeiobermeister gestern vor dem Landgericht Cottbus, "wir mussten Prioritäten setzen".

Von Frank Jansen

Per Post versandte amtliche Schriftstücke gelten auch dann als zugestellt, wenn der Postbote nur eine Benachrichtigung darüber in den Briefkasten wirft. Nach einem Beschluss des saarländischen Oberlandesgerichts (OLG) darf von jeder Person, die am Rechtsverkehr teilnimmt, erwartet werden, dass sie ihre Post mit der gebotenen Sorgfalt zur Kenntnis nimmt.

Die Haushaltssperre, die gestern verhängt wurde, trifft alle Senats- und Bezirksverwaltungen, Sonderbehörden und nichtrechtsfähigen Anstalten. Geld steht nur noch zur Verfügung, um bestehende Einrichtungen zu erhalten, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, bereits begonnene Bauvorhaben weiterzuführen und "die ordnungsgemäße Tätigkeit der Verwaltung" aufrechtzuerhalten.

Die eine oder andere Schneeflocke könnte heute nachmittag das Wintergefühl verstärken. Blitzeis dagegen, wie von einer Boulevardzeitung gestern herbeigeschrieben, werde es ganz sicher nicht geben, meinte gestern Wettermann Thomas Ruppert bei Meteofax.

Von Jörn Hasselmann

Zum Auftakt der neuen Verhandlungsrunde über die Entschädigung früherer NS-Zwangsarbeiter hat der Beauftragte der Bundesregierung, Otto Graf Lambsdorff, Forderungen der Opferanwälte als "wenig förderlich" kritisiert. Wenn Anwälte mit Summen von 180 Milliarden Mark hantierten, sei das "völlig unseriös", sagte Lambsdorff im Westdeutschen Rundfunk.

Fast 25 Jahre nach dem Anschlag auf die Wiener Opec-Konferenz wird in Frankfurt eine gemeinsame Anklage gegen die mutmaßlichen Terroristen Hans-Joachim Klein (51) und Rudolf Schindler (56) vorbereitet. Die Frankfurter Staatsanwaltschaft habe die Ermittlungsverfahren gegen die beiden Männer verbunden und plane in naher Zukunft eine gemeinsame Anklage, hieß es am Dienstag in Justizkreisen.

Nach Anlaufschwierigkeiten und Absatzproblemen sieht sich der Smart-Hersteller "Micro Compact Car" (MCC) mit neuen Problemen konfrontiert. Die Produktion des Kleinstwagens musste wegen eines Streiks bei Zulieferfirmen gestoppt werden, wie die Geschäftsführung der DaimlerChrysler-Tochter im lothringischen Hambach mitteilte.

Der Chemiekonzern Bayer verändert seine Konzernzusammensetzung und schließt dabei für Teilbereiche auch Allianzen nicht aus. Der Vorstandsvorsitzende der Bayer AG in Leverkusen, Manfred Schneider, kündigte die Übernahme des Polyolgeschäfts des US-Unternehmens Lyondell für 2,45 Milliarden Dollar an.

Der frühere israelische Parlamentspräsident Shvach Weiss wird wahrscheinlich neuer Botschafter seines Landes in der Bundesrepublik. So jedenfalls stellte ihn Israels Parlamentspräsident Abraham Burg bei einem Empfang für Bundestagspräsident Wolfgang Thierse im israelischen Parlament vor.

Als seien sie aus Ibsens "Peer Gynt"-Trollwelt entsprungen, so stehen die weißgekalkten Tänzer-Darsteller der Compagnie Maguy Marin auf der leeren Bühne. Wenn sie sich langsam in Bewegungen hineinquälen, hinterlassen sie ihre Schleifspuren auf dem Boden, bis er ganz weiß ist.

Auch die Bankgesellschaft Berlin ist von der bedrohlichen Schieflage des Frankfurter Baukonzerns Philipp Holzmann betroffen. Wie der Vorstandsvorsitzende der Bankgesellschaft, Wolfgang Rupf, anlässlich der Vorlage der Neun-Monats-Zahlen am Dienstag erklärte, sei man unter den größeren Kreditgebern des Konzerns, allerdings nicht unter den ersten Fünf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })