zum Hauptinhalt

Wenn der Berliner Senat eine Umfrage über das Image Berlins in Auftrag gibt, dann kann man ziemlich sicher sein, dass der Senatssprecher am Ende verkünden kann: Berlins Image ist gut. Und tatsächlich: Berlins Image ist gut.

Wissenschaftler weisen hormonelle Veränderungen bei werdenden Vätern nachThorsten Severin Nun ist es offiziell: Auch bei Männern verändert sich während der Schwangerschaft ihrer Partnerinnen der Hormon-Spiegel rapide. Zu dieser Erkenntnis kommen Wissenschaftler der Memorial University im kanadischen St.

PotsdamKABARETT OBELISK: Neujahrsempfang mit Erich, Sonnabend und Sonntag, 18 Uhr, Charlottenstraße 31, Tel. 0331/29 10 69.

Der russische Rubel hat am Donnerstag im Handel an der Moskauer Devisenbörse einen neuen Tiefstand erreicht. Die russische Währung fiel um 33 Kopeken auf 27,23 Rubel je Dollar.

Zu einem Spitzengespräch über Einsparungen im Berliner Gesundheitswesen treffen sich an diesem Freitag Vertreter der gesetzlichen Krankenkassen mit dem Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) und weiteren Vertretern des Senats. Dabei werde es auch um die Zukunft der hochverschuldeten Berliner AOK gehen, sagte Senatssprecher Michael-Andreas Butz am Donnerstag.

Auf dem Gelände des Konzentrationslagers Sachsenhausen wurde im August 1945 das Speziallager Nummer 7 des sowjetischen Geheimdienstes NKWD eingerichtet. Lager dieser Art bestanden in allen Besatzungszonen.

Die Verluste der russischen Truppen im blutigen Krieg um die tschetschenische Hauptstadt Grosny sind offenbar weit höher als offiziell zugegeben. Erstmals verlautete am Donnerstag inoffiziell aus militärischen Quellen, dass die schweren Kämpfe mit den Rebellen zunehmend Opfer unter den russischen Truppen fordern.

Der deutsche Einzelhandel ist ohne Probleme bei der Datumsumstellung in das Jahr 2000 gerutscht. In den ersten Tagen des neuen Jahrtausends sei der Verkauf "erwartungsgemäß reibungslos" gelaufen, teilte der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) am Donnerstag in Köln mit.

Die CSU hat ja auch so ihre Probleme gehabt mit dominierenden Figuren. Insofern verwundert es nicht, dass sie sich ziemlich still verhält in diesen Tagen, da in der Schwesterpartei alles drunter und drüber geht wegen der schwarzen Kassen Kohls.

Das Cottbuser Polizeipräsidium gerät unter Druck: Der krawallartige Aufzug von rund 30 jungen Männern in der Silvesternacht in Guben hatte trotz anders lautender Mitteilung der Behörde eindeutig einen rechtsextemistischen Hintergrund. Nach Informationen des Tagesspiegel waren zudem mindestens drei Angeklagte aus dem seit Juni am Cottbuser Landgericht anhängigen "Hetzjagd-Prozess" an der Silvesterrandale beteiligt.

Von Frank Jansen

Mit der Neuwahl des Kreisvorstandes soll am kommenden Sonnabend der Verjüngungsprozess bei der Bezirks-CDU abgeschlossen werden. Die Wahl des Stadtrates für Bildung, Kultur und Sport, Gerhard Hanke (43) zum neuen Kreisvorsitzenden der Christdemokraten gilt als sicher.

Von Rainer W. During

"Mit Bedauern" hat der Berliner Philologenverband die Gründung eines Aktionsbündnisses gegen einen Wahlpflichtbereich zur Werteerziehung registriert. In Ballungsräumen wie Berlin und angesichts der "sich ausweitenden Infragestellung tradierter Werte" sei es erforderlich, der Werteerziehung in der Schule mehr Bedeutung einzuräumen, sagte der Verbandsvorsitzende Jobst Werner am Donnerstag.

Nur mit großer Mühe haben sich die Favoriten Real Madrid und Corinthians Sao Paulo zum Auftakt der ersten Klub-Weltmeisterschaft der Fußball-Geschichte gegen Außenseiter durchgesetzt. Der spanische Traditionsverein bezwang die Saudis von Al-Nassr im Eröffnungsspiel im mit rund 40 000 Zuschauern nur zur Hälfte besetzten Morumbi-Stadion von Sao Paulo mit 3:1 (1:1).

Favoriten-Ausfälle, Absagen und Stürze machten die deutschen Mehrkampf-Meisterschaften der Eisschnellläufer in Inzell zu einer Farce. Erst gab Gunda Niemann- Stirnemann (Erfurt) nach dem dritten von vier Rennen der Allrounder den Wettkampf auf, wenig später folgte Anni Friesinger.

Der Hollywood-Star Michael Douglas(55) und die 25 Jahre jüngere britische Schauspielerin Catherine Zeta-Jones werden heiraten. Das haben die beiden am Mittwoch (Ortszeit) über einen Sprecher in den USA offiziell bestätigen lassen.

Vor den im Februar und März beginnenden Tarifrunden großer Branchen verschärft sich der Streit um die weitere Anpassung der Ost-Einkommen an West-Niveau. Während sich Forschungsinstitute gegen neue Anpassungsschritte und für eine zurückhaltende Lohnpolitik aussprechen, drängen Gewerkschaften auf einen schnellen Anschluss.

100 Beamte kontrollieren die Beisetzung einer Türkin, die ihren Freund erschossen hatteRainer W. During Wo sonst Trauer, Zurückhaltung und die Farbe Schwarz überwiegen, dominierten gestern Aufregung und Grün: Ein Großaufgebot von rund 100 Polizeibeamten sicherte gestern vormittag die Beerdigung der 23jährigen Belgin C.

Uschi Disl fehlt noch der Triumph in einem WM-Einzelrennen in ihrer KarrierePeter Stracke Die Beine schwer das Lächeln müde - Uschi Disl vermochte nach dem ersten Biathlon-Weltcup im Jahr 2000 ihrem Image der ewig strahlenden bayerischen Frohnatur nicht so recht treu zu bleiben. "Ich komme in diesem Winter einfach nicht richtig aus dem Knick", bilanzierte die 29-Jährige den bisherigen Verlauf einer Saison, die "nicht schlecht läuft, aber noch lange nicht so, wie ich mir das vorstelle".

Das Standesamt Mitte bietet die größte Auswahl an Heiratsorten in ganz Deutschland - dies geht nach Angaben des Bezirksamtes aus der Statistik des Amtes für das vergangene Jahr hervor. So fanden laut Statistik von den insgesamt 649 Trauungen im vergangenen Jahr 255 an Orten außerhalb des Standesamtes statt.

Das deutsche Baugewerbe rechnet trotz einer erwarteten Wende am Baumarkt auch im laufenden Jahr wieder mit dem Abbau von bis zu 40 000 Arbeitsplätzen. Von dieser Entwicklung seien vor allem die Betriebe in Ostdeutschland betroffen.

Überlange Dienstzeiten von Piloten werden zunehmend zu einem Risiko für die Flugsicherheit. Besonders die Kapitäne von deutschen Charterflugzeugen sitzen regelmäßig viel zu lange am Steuerknüppel, wie das ARD-Magazin "Monitor" am Donnerstag berichtete.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })