Kultursenatorin Christa Thoben will in diesem Jahr für die Baumaßnahmen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz lediglich 75 Millionen Mark zur Verfügung stellen. Dies bestätigte sie in einem Interview für die heute erscheinende Ausgabe des Nachrichtenmagazins "Focus".
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.03.2000 – Seite 2
Etliche der Forschungsarbeiten beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) lassen sich gegen ganz irdische Gefahren einsetzen. So präsentiert die Einrichtung nicht nur ihre Arbeiten an Leichtbau-Roboter-Armen für die Anwendung im All, sondern auch Weltraumsensoren, die zur Früherkennung von Waldbränden dienen können.
"Das mach ich nich." Nein, der Leiche ihres Vaters einen Fußtritt zu versetzen, wie ihre Mutter von ihr fordert - so weit will die junge Frau nicht gehen.
Manchmal ist es überraschend, dass Demokratie auch bei größten Widrigkeiten funktioniert. Zum ersten Mal in der Geschichte Taiwans sprachen die Wähler am Wochenende der herrschenden Kuomintang-Partei das Präsidentenamt ab.
Die Regierung in London hat BMW in Zusammenhang mit dem Rover-Ausstieg der Lüge bezichtigt. Dies berichteten britische Sonntagszeitungen unter Berufung auf Regierungskreise.
Zabelissimo regiert die Classicissima. Italienische Superlative vereinen Erik Zabel und Mailand-San Remo wie einen Herrscher und sein Reich.
Nur wenige Jahre ist es her, da scheiterte auf einem Parteitag in Karlsruhe eine Strukturreform der CDU. Erst einen Kongress später fand die Frauenquote die nötige Mehrheit.
Täglich donnern rund 200 000 Autos und Lkw über die Rudolf-Wissell-Brücke der Stadtautobahn in Charlottenburg. Dass dabei außerordentliche Belastungen nicht ausbleiben, dürfte klar sein.