Jürgen Schitthelm, Direktor der Schaubühne am Lehniner Platz: Nele Hertling und ich haben alles dafür getan, den Regierenden Bürgermeister für Christoph Stölzl zu begeistern. Stölzl, über die Grenzen Berlins hinaus bekannt, ist ein ungeheuer engagierter Kenner der Szene, ein hochgebildeter und musischer Mensch.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.03.2000 – Seite 3
High Noon in Florida. Die Farce könnte mit einem hollywoodreifen Showdown enden.
Damit das Physik-Studium nicht gleich am Anfang an fehlenden Mathe-Kenntnissen scheitert, bietet die Freie Universität allen Physik-Studienanfängern einen Brückenkurs vor dem Start des Sommersemsters an. Dort sollen die notwendigen Formeln, Gleichungen und Beweissätze aufgefrischt und gefestigt werden.
Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) strebt die Mehrheit am Kornwestheimer Schuhhersteller Salamander an. Wie der viertgrößte deutsche Energiekonzern am Freitag in Karlsruhe mitteilte, hat der EnBW-Aufsichtsrat am Donnerstag beschlossen, dem Maschinenbauer und Salamander-Großaktionär Voith ein Angebot zur Neuordnung der Beteiligungsverhältnisse bei der Salamander AG und bei der Deutsche Industrie-Wartung AG (DIW) zu unterbreiten.
Erneut ist in Berlin ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Am Donnerstag gegen 11.
Die italienische Polizei hat mehr als 10 000 Strafmandate an Mopedfahrer ausgestellt, die am ersten Tag der allgemeinen Helmpflicht ohne ordnungsgemäße Kopfbedeckung unterwegs waren. Die Polizisten waren landesweit angewiesen worden, entgegen der üblichen Praxis alle Verstöße gegen die neue Regelung zu verfolgen.
Dem Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VVB) stehen unruhige Zeiten bevor. Anlässlich des einjährigen Bestehens bezeichneten Geschäftsführer Uwe Stindt und Aufsichtsratsvorsitzender Peer Giesecke am Freitag die Ausschreibungspflicht für Verkehrsleistungen aufgrund neuer EU Richtlinien als "bittere Pille", die viel Aufregung bringen werde.
Immer wieder wechselte Morandi geduldig auf dem Arbeitstisch wie auf einer Bühne das Arrangement seiner Vasen, Kannen, Büchsen, Flaschen und führte mit ihnen einen stummen Dialog. Er wollte auf den Grund des hartnäckigen Daseins der sichtbaren Dinge, ihrer Mitteilungsverweigerung und Isolation kommen.
Der Erste Vizepräsident der Humboldt-Universität, Richard Schröder, begrüßte die Berufung Stölzls. Stölzl sei ein Kenner der Kultur- und Wissenschaftslandschaft.
Papier ist geduldig. Deshalb wurden viele Briefe geschrieben vor dem Final Four der Basketballer in Frankfurt (Main), der Pokalendrunde der besten vier Mannschaften.
"Wüste Bilder" sagte einmal die Übersetzerin von Pierre Klossowski bei Rowohlt, als sie seine Bilder sah. Klossowski gefiel das Wort so gut, dass er es immer wieder vor sich hinsprach.
Aus Angst, kurz vor dem Start überrannt zu werden, haben die Organisatoren des 20. Berliner Halbmarathon auf die bisher übliche Nachmeldemöglichkeit am Sonntag verzichtet.
Nach der Tötung vier entlaufener Eisbären im Nürnberger Tiergarten hat der Deutsche Tierschutzbund der Zoodirektion Fahrlässigkeit vorgeworfen. Der Präsident des Tierschutzbundes, Wolfgang Apel, sagte in einer am Freitag in Bonn veröffentlichten Erklärung, es gehöre zu den Grundpflichten eines vernünftigen Zoomanagements, Tiergehege so zu sichern, dass von den Tieren keine Gefahr ausgehen könne.
Seltsame Dinge geschehen in München. Da wird sogar Stefan Effenberg, Kapitän des FC Bayern, heute für eineinhalb Stunden zum zum Löwen-Fan.
Die Evangelische Kirche lässt die Auferstehungskirche in Friedrichshain bis zum nächsten Jahr zum "Umweltforum Berlin" ausbauen. Nach Entwürfen der Architekten Franz und Joachim Voigtländer erhält die sanierungsbedürftige Kirche bis zum nächsten Jahr 1900 Quadratmeter zusätzliche Nutzfläche.
Das Wolfskind aus dem Aveyron hat eine Lebensgemeinschaft mit anderen Menschen nicht gekannt, als man es im Jahre 1800 in Südfrankreich fing und wurde nach der Untersuchung durch Experten zu einem hoffnungslosen Fall erklärt. Nur ein junger Arzt namens Itard hielt den Jungen für entwicklungsfähig und bewies, dass er bis zu einer gewissen Grenze zivilisierbar war, indem er ihn bei sich aufnahm und ihn lehrte, ein Kind zu sein.
Noch weiß man drüben nicht viel von den Klitschkos, aber sie werden sie kennenlernenMichael Rosentritt Heute wird er zuschlagen - Witali Klitschko, der promovierte Schwergewichtsweltmeister. Es spricht einiges dafür, dass der gebürtige Kiewer mit Lebensraum Hamburg den US-Amerikaner Chris Byrd schnell und unkonventionell "verarzten" wird.
EineMoritz Schuller Wie gemütlich ist das neue deutsche Parlament? Gar nicht, meinte der Bauhistoriker Michael Cullen, "kalt und abweisend" sei es und so wenig "wohnlich", dass sich die Bewohner dort nie lange aufhalten würden.
Seine Verhaftung wegen Betrugsverdachts in Millionenhöhe hatte in Berlin, wo er unter anderem am Bau der Park-Kolonnaden am Potsdamer Platz und des neuen Kranzler-Ecks beteiligt ist, viel Wirbel ausgelöst. Seit gestern ist der Bauunternehmer Roland Ernst gegen eine Kaution in Millionenhöhe wieder auf freiem Fuß.
Der Metalltarifkonflikt in Ostdeutschland hat sich am Freitag verschärft. Auch in Thüringen, wo sich am Vortag noch eine Einigung abgezeichnet hatte, rief die IG Metall inzwischen zu Warnstreiks auf.
Baden-Württemberg will den Bedarf an Informatikern auch durch kürzere Studienzeiten schneller decken. Wissenschaftsminister Klaus von Trotha lässt durch seine Verwaltung zusammen mit den Hochschulen prüfen, ob die mittleren Studienzeiten in der Informatik von derzeit vier bis sechs Jahren um ein oder zwei Jahre verkürzt werden können.
Der Berliner Lyriker, Erzähler und Dramatiker Volker Braun erhält in diesem Jahr den mit 60 000 DM dotierten Georg-Büchner-Preis. Die Jury der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung traf die Entscheidung bei ihrer Frühjahrstagung in Krakau.
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat den neu gewählten russischen Präsidenten Wladimir Putin dazu aufgerufen, den Krieg in Tschetschenien rasch zu beenden. Die schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen in der Kaukasus-Republik erfüllten ihn mit tiefer Sorge, sagte Schröder am Freitag vor dem georgischen Parlament in Tiflis.
Auf der Suche nach 39 vermissten Soldaten des Innenministeriums haben die russischen Streitkräfte am Freitag das Gebiet um das Dorf Schani-Wedeno im Süden Tschetscheniens durchkämmt. Die Soldaten werden seit einem Angriff auf einen Konvoi des russischen Innenministeriums am Mittwoch vermisst.
Mit der Forderung nach einer vollen Besteuerung der Rente hat Unionsfraktionschef Friedrich Merz scharfe Kritik der CSU auf sich gezogen. CSU-Generalsekretär Thomas Goppel bezeichnete den Vorstoß am Freitag als "verfrühten Aprilscherz".
Die Vereinten Nationen wollen Steueroasen in aller Welt für den Kampf gegen Geldwäsche gewinnen. Die bei der Geldwäsche involvierten Summen überstiegen inzwischen das Maß dessen, was die internationale Gemeinschaft zu tolerieren bereit sei, erklärte der Direktor des UN-Büros für Drogenkontrolle und Verbrechensvorbeugung, Pino Arlacchi, am Donnerstag auf einer zweitägigen Konferenz in George Town auf den Caymaninseln.
Seit einem Jahr können Berliner und Brandenburger mit einem Fahrschein kreuz und quer durchs Land mit Bahnen und Bussen fahren. Theoretisch.
Altkanzler Helmut Kohl (CDU) wird an seinem 70. Geburtstag zwar nicht mit einer offiziellen Feier geehrt, wird aber zahlreiche Glückwünsche der deutschen Polit-Prominenz erhalten.
Kultur: Die Autorin verbindet in bester schwedischer Krimitradition Spannung mit Gesellschaftskritik
Christina Furhage ist tot. Im Rohbau eines Sportstadions ist die Chefin des Schwedischen Olympiakomitees einem Sprengstoffattentat zum Opfer gefallen.
Der neu gewählte russische Präsident Wladimir Putin hat die Duma zur raschen Ratifizierung des Atom-Abrüstungsabkommens Start II aufgefordert. Zugleich beauftragte der Kreml-Chef am Freitag seine Minister für Außenpolitik und Verteidigung, mit dem Unterhaus des russischen Parlaments Beratungen über eine möglichst schnelle Verabschiedung des Vertrags aufzunehmen.
Der Oberrealo, der heimliche Vorsitzende, der die Grünen lenken möchte - Joschka Fischers Bild wird dominiert von seinem Auftreten als Parteipolitiker. Das verdeckt den Blick auf seine Außenpolitik.
Der Gedenkstein für Marinus van der Lubbe ist von einem Bauarbeiter wiedergefunden worden. Der am 11.
Karl-Heinz Granitza (48) schoss zwischen 1976 unfd 1979 in 73 Bundesligaspielen 34 Tore für Hertha BSC. Anschließend wechselte der Stürmer in die US-Profiliga, wo er bei Chicago Sting zum Topstar aufstieg.
Zu seinem Prozess nahm der 18-Jährige den Linienbus. Die einzigen Schönheitsfehler: Marcel W.
Die Tourismusvertreter von Mallorca reagieren gelassen auf Warnungen, wonach es auf der Urlauberinsel in diesem Jahr zum Wassernotstand kommt. Er sei überzeugt, dass es keine Versorgungsprobleme geben werde, zitiert die in Hamburg erscheinende Branchenzeitschrift "fvw" Toni Fuster vom Hotelierverband Mallorcas.
Als Konsequenz aus den jüngsten Umweltkatastrophen in Rumänien hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin internationale Abkommen zur Bergwerkssicherheit gefordert. "Wir müssen eine Initiative ergreifen, um im Bergbau weltweite Standards zu erreichen, die solche Unglücke vermeiden", sagte Trittin bei einem Treffen der EU-Umweltminister in Brüssel.
Das Buch war besser, sagt der Bildungsbürger am liebsten, wenn er sich aus dem Kinosessel erhebt. Oft genug ist es so: Isabel Allendes "Geisterhaus", mit großem Aufwand von Bille August ins Kino gebracht, war eine Enttäuschung, wie auch Claude Chabrols Flaubert-Verfilmung "Madame Bovary" oder die Thomas-Brussig-Adaption "Helden wie wir".