zum Hauptinhalt

Auch der einzig erfreuliche Umstand eines ansonsten verkorksten Abends macht schwer zu schaffen. Wolfgang Niersbach, der Mediendirektor des DFB, hat sichtliche Mühe mit der opulenten Trophäe, die Mehmet Scholl als "Bester Spieler des Spiels" zwischen Deutschland und Rumänien bekommen hat.

Von Michael Rosentritt

Rudolf Scharping - der Mann der nächsten Stunden. Der Wehrminister im permanenten Verteidigungsfall: Immerzu muss er sich verteidigen, zur Wehr setzen gegen falsche Urteile über ihn als Person und über ihn als Politiker.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Seit einiger Zeit ist viel von "Internet-Literatur" zu hören: Rainald Goetz hat seinen "Abfall für alle" zuerst als Internet-Tagebuch verbreitet; Thomas Hettche installierte eine Art Literaturplattform; Weiberpolitycki versuchte sich an einem elektro-interaktiven Roman; und dann das viele Selbstgebastelte, in dem das Kreisen um den eigenen Brei und kreativschreibendes Kunstbemühen die eigenartigsten Mischungen hervorbringen. Allen diesen Versuchen, einschließlich jener der professionellen Schriftsteller, ist gemeinsam, dass es sich fast ausnahmslos um Prä-Internet-Texte handelt, die bloß ins Netz "hineingestellt" wurden, und die man deshalb auch wieder "ausdrucken" kann.

Zum Auftakt der Tour de Suisse gewann das Team Telekom um Zeitfahr-Weltmeister Jan Ullrich aus Merdingen ein 24,6 km langes Mannschaftszeitfahren in Uster. Im Gelben Trikot des Führenden in der Einzelwertung wird am Mittwoch der Wolmirstedter Steffen Wesemann an den Start der zweiten Etappe gehen.

In den Büros mit den Zimmernummern 3326 und 3327 des amerikanischen Finanzministeriums ist am Montag Geschichte gemacht worden. In zähen Verhandlungen über den ganzen Tag haben die Unterhändler Stuart Eizenstat für die USA und Otto Graf Lambsdorff für Deutschland hier schließlich den Durchbruch erzielt, der ein Debakel für die Zwangsarbeiterentschädigung und wohl auch nachhaltigen Schaden für die deutsch-amerikanischen Beziehungen verhindert hat.

Vater Waseige und der WhiskyRobert Waseige ist trotz des gelungenen EM-Auftakts seiner belgischen Nationalmannschaft der Spaß vergangen. Eine bekannte Whisky-Marke warb in ganzseitigen Anzeigen mit dem Konterfei des Nationaltrainers - ohne seine Zustimmung.

Das Verschwinden zweier Computer-Festplatten mit geheimen Unterlagen aus der Atomanlage Los Alamos im Staat New Mexico hat in den USA für helle Aufregung gesorgt. Die Behörden leiteten eine Untersuchung auf höchster Ebene ein, wie das Energieministerium und die Atomanlage am Montag erklärten.

Im Koalitionsstreit um die Reform der Bundeswehr gibt es jetzt auch inhaltliche Kritik am Kabinettsentwurf von Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD). Das Auswärtige Amt hat nach Informationen des Tagesspiegel moniert, in Scharpings Vorlage werde ein Automatismus vorgegeben, nach dem Deutschland sich an Nato-Aktionen in jedem Fall beteiligen müsste.

Von Robert Birnbaum

Die radikal-jüdische Schas-Partei hat am Dienstag ihren Austritt aus der Regierungskoalition in Israel beschlossen und Ministerpräsident Ehud Barak damit die Mehrheit genommen. Die Entscheidung der Schas-Partei fiel knapp eine Woche nach ihrem Ausscheren aus der Koalitionsdisziplin bei einer Abstimmung im Parlament.

Ohne Adams und McManamanDie englische Nationalmannschaft muss im Gruppenspiel gegen Deutschland am Sonnabend auf Tony Adams und Steve McManaman verzichten. "Tony fällt sogar zwei Spiele aus", sagte Naionaltrainer Kevin Keegan am im Trainingslager der Engländer im belgischen Spa.

Mit einem fünfstelligen Geldbetrag hat der frühere Berliner Krebsforscher und Universitätsprofessor Friedhelm Herrmann jetzt ein Strafverfahren wegen Betrugs von sich abgewendet. Die Staatsanwaltschaft Ulm stellt im Gegenzug zu der finanziellen "Auflage" ihre Untersuchung wegen einer vielleicht erschlichenen Professorenstelle in der schwäbischen Stadt ein.

"Die Erfurter Bibel ist ein einzigartiges Kunstwerk jüdischer Kultur und in Text, Material und künstlerischer Gestaltung ein außergewöhnliches Zeugnis des aschkenasischen Erbes." Was der international anerkannte jüdische Experte für hebräische Bibelhandschriften, Malachi Beit-Arié, so euphorisch lobt, sind zwei in Leder gebundene Bündel Pergamentblätter - an den Rändern verkohlt, durch Löschwasser aufgequollen und beim Trocknen fest verkrustet.

Schlechtes Spiel, hohe QuoteBis zu 17,25 Millionen Fußball-Fans haben Pfingstmontag an den Bildschirmen nach der Pause das mühsame 1:1 der deutschen Fußball-Nationalelf beim EM-Auftakt gegen Rumänien gesehen. Im Schnitt hatte das ZDF bei seiner Liveübertragung aus Lüttich 15,81 Millionen Zuschauer und erreichte einen Marktanteil von 68,7 Prozent.

Eine strukturelle Rücksichtslosigkeit gegenüber Familien führt nach Ansicht des Bochumer Sozialwissenschaftlers Peter Strohmeier besonders in der Mittel- und Oberschicht zur Erosion der Familie. Gleichzeitig seien Kinder in einkommensschwachen Familien das Armutsrisiko Nummer Eins, betonte Strohmeier beim ersten Familienpolitischen Kongress der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB) in Haltern, der am Pfingstmontag zu Ende ging.

Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) hält am Einbau der Straßenbahngleise in der Leipziger Straße fest, obwohl DaimlerChrysler die Arbeiten vor dem Oberverwaltungsgericht stoppen lassen will. Eine Klage gegen das Legen der Schienen, die zunächst nicht benutzt werden, sei gar nicht möglich, bekräftigte gestern Strieders Sprecherin Petra Reetz.

Wie die zu Pfingsten gestartete Brandenburg-Länderwoche auf der Expo angelaufen ist? Ehe Regierungschef Manfred Stolpe oder Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniss gestern auf der Pressekonferenz in Hannover die Journalistenfrage beantworten konnten, platzte ein Mitarbeiter des deutschen Expo-Pavillons dazwischen: "Wir mussten gerade den Saal wegen Überfüllung schließen, weil wir sonst gegen die deutsche Versammlungsverordnung verstoßen würden.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })