zum Hauptinhalt

Ein ernüchterndes Zeugnis stellten die russischen Bürger der Nachlassverwaltung des alten Sowjetimperiums aus: Als "völlig ineffizient" oder zumindest "unzureichend effektiv" kritisierten insgesamt 92 Prozent der befragten Russen die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) bei einer Umfrage der Tageszeitung "Nezawisimaja Gazeta".Dem Bündnis gehören außer Russland die ehemaligen Sowjetrepubliken Weißrussland, die Ukraine, Moldawien, Georgien, Aserbaidschan, Armenien, Kasachstan, Turkmenien, Usbekistan, Kirgisien und Tadschikistan an.

Der Traum platzte nach Spielschluss: Norwegen hat den erstmaligen Einzug in das Viertelfinale bei einer Endrunde um die Fußball-Europameisterschaft in einem Herzschlagfinale verpasst. Die Mannschaft von Trainer Nils-Johan Semb kam vor rund 25 000 Zuschauern im nicht ausverkauften Gelredome von Arnheim nur zu einem 0:0 gegen Europameisterschafts-Neuling Slowenien und wurde am Ende Opfer des 4:3-Sieges der Spanier gegen Jugoslawien.

Das Öl-Kartell hat sich offenbar geeinigt: Auf ihrer Konferenz in Wien sind die Staaten der Organisation Erdöl exportierender Staaten (Opec) übereingekommen, die Fördermenge für Erdöl ab Juli zu erhöhen. Das sagte der saudische Erdölminister Ali Naimi am Mittwoch.

Autofahrer in Deutschland müssen sich spätestens vom kommenden Jahr an auf nochmals höhere Beiträge für die Kraftfahrzeugversicherung einstellen. Bei den unverändert hohen Verlusten der Branche, sei eine Tariferhöhung "unausweichlich", sagte Bruno Gas, Vorsitzender des Hauptauschusses Schaden im Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Die Bayerische Brau-Holding will zusammen mit der Dortmunder Brau und Brunnen zum größten deutschen Bierbrauer aufsteigen. Angesichts des sinkenden Bierkonsums, von Billigimporten und Verdrängungswettbewerb erreicht die Fusionswelle am hiesigen Biermarkt damit einen weiteren Höhepunkt.

Die drei Potsdamer Hochschulen richten erstmals einen gemeinsamen Studiengang ein. Ab dem Wintersemester 2000/2001 bieten die Universität Potsdam, die Fachhochschule Potsdam und die Hochschule für Film und Fernsehen für zunächst drei Jahre "Europäische Medienwissenschaften" an.

Im Sri-Lanka-Restaurant Suriya Kanthi in der Knaackstraße erwartete die Gäste gestern eine eher ungewöhnliche Küche: Unter anderem wurden statt gewohnter Curries Buletten und Kartoffelsalat gereicht. Damit wollte der Inhaber Wijerathna Storz-Vidanage auf seine Schwierigkeiten aufmerksam machen, Arbeitsgenehmigungen für drei Köche aus Sri Lanka zu erhalten.

Zehntausende sind im Laufe der Geschichte in Berlins Straßen umgekommen, weil sich so mancher Krieg in der preußischen und deutschen Hauptstadt austobte. Nur ein Bruchteil von ihnen wurde auf Friedhöfen bestattet - der Rest in Massengräbern verscharrt oder in zusammengestürzten Kellern für immer verschüttet.

Von Ingo Bach

Die legendären Gesänge der Buckelwale können vom Echolot der Schiffe gestört werden. Die bedrohten Meeresriesen verlängern ihre Minnelieder um durchschnittlich 29 Prozent, wenn ihnen die Ortungstöne eines Sonars zu Ohren kommen, stellten dieBiologen um Patrick J.