zum Hauptinhalt

Japan will den bevorstehenden G 8-Gipfel am Wochenende auf Okinawa nutzen, um einen Durchbruch für eine neue Welthandelsrunde noch in diesem Jahr zu erzielen. Tokio wolle einen neuen Anlauf für die neue Welthandelsrunde unternehmen, sagte Japans Vize- Außenminister und Gipfel-Sherpa, Yoshiji Nogami, vor der Presse in Tokio.

Waren das Zeiten, als auf der politischen Bühne nur eine(r) als jugendlicher Held in Frage kam: die Grünen. Aber nichts ist vergänglicher als die Jugend - zumal wenn in der Regierung Erwachsensein angesagt ist.

Drunten im Souffleurkasten sitzen sie und versuchen, dem Hauptdarsteller den Text einzuflüstern: Die CSU ist damit beschäftigt, die Schwesterpartei CDU nach ihrer Pfeife tanzen zu lassen. Monatelang hatten sich die Christsozialen im Verhältnis zur neuen CDU-Führung geradezu mustergültig zurückgehalten.

Von Robert Birnbaum

Normalerweise drängen alle sich, Hauptdarsteller zu werden - im Sommertheater aber ist die Rolle ausgesprochen unbeliebt. Pech für die CDU, dass sie als Besetzung diesmal feststeht, bevor sich der Vorhang hebt.

Von Robert Birnbaum

Abends um halb sechs gehen die Bilder noch roh über den Sender. Alles Material, was seit der Freilassung der Geisel aufgelaufen ist, wird unverzüglich in die mediale Umlaufbahn geschossen.

Von Tom Peuckert

Das Inhaltsverzeichnis scheint einen klassischen Bildungsroman anzukündigen: "Im Haus meiner Eltern - Jahre des Studiums und der Armut in Wien - München - Krieg - Revolution - Der Beginn meiner politischen Aktivität". Junge vom Land geht in die Stadt, studiert, scheitert, zieht weiter in eine andere Stadt, scheitert erneut, findet schließlich seine Bestimmung.

Von Christian Schröder

Die Deutschen schenken der Stiftung Warentest mehr Vertrauen als der Polizei. 98 Prozent aller Deutschen gaben in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa Ende 1999 nicht nur an, die Stiftung zu kennen, sondern sprachen ihr auch den höchsten Vertrauenswert zu - neben den Ordnungshütern mussten sich auch das Deutsche Rote Kreuz und Greenpeace geschlagen geben.

2. Mai 2000: Vor dem Berliner Landgericht beginnt der Prozess gegen Ewald und Höppner mit einer Überraschung: Die Kammer will jetzt alle Nebenkläger als Zeugen hören.

"Best of Berlin in 21 Steps" - so heißt eine Veranstaltung am heutigen Mittwoch innerhalb der Jugendinitiative "Step 21", mit der sich zahlreiche Unternehmen, Politiker und Filmleute für mehr Toleranz und Verantwortung engagieren. Auch Tagesspiegel-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo gehört zu den Paten der Aktion.

Von Annette Kögel

Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Bärbel Höhn sagte am Dienstag, sie habe seit in Kraft treten der neuen Kampfhundeverordnung wiederholt Morddrohungen erhalten. Höhn sagte, eine so heftige Auseinandersetzung habe sie noch nicht erlebt.

Bundesverfassungsrichter Hans-Joachim Jentsch kann an der Überprüfung des hessischen Wahlprüfungsgesetzes teilnehmen, obwohl der frühere hessische CDU-Vorsitzende Manfred Kanther Mitglied seiner Wiesbadener Anwaltskanzlei ist. Diese Entscheidung hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) mit vier zu zwei Stimmen getroffen.

Die Italiener nennen Pino Lancetti "il sarto-pittore", den schneidernden Maler. Denn der Wahl-Römer mit Atelier gleich an der Spanischen Treppe, feiert seit Jahrzehnten Erfolge mit seinen von der Kunst inspirierten Kleider-Kollektionen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })