zum Hauptinhalt

Ein 17-Jähriger ist am Mittwochmorgen bei einer Messerstecherei auf dem U-Bahnhof Johannisthaler Chaussee in Neukölln durch einen Stich in die Herzgegend lebensgefährlich verletzt worden. Bei der Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen wurde noch ein weiterer junger Mann aus Neukölln durch Stiche in den Oberschenkel verletzt.

Von Jörn Hasselmann

Wer bei Liechtensteiner Banken Vermögen deponieren will, muss sich in Zukunft der Bank zu erkennen geben und kann nicht mit Hilfe von Anwälten oder Treuhändern anonym im Hintergrund bleiben. Wie der Bankenverband am Mittwoch in Vaduz mitteilte, werden die Banken künftig bei allen Kunden eine so genannte Sorgfaltsprüfung vornehmen und dabei kontrollieren, ob deren Gelder nicht aus einer schmutzigen Quelle stammen.

Die Bundesregierung hat am Mittwoch den Gesetzentwurf für ein neues Mietrecht auf den Weg gebracht, das die Rechte der Mieter stärken soll. "Die Kündigungsfristen werden für Mieter verkürzt, umweltfreundliches Verhalten belohnt und Mietsteigerungen, da wo es nötig ist, gedämpft", sagte Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) in Berlin, nachdem das Bundeskabinett dem Entwurf zugestimmt hatte.

Das feierliche Gelöbnis ist das Treuebekenntnis der Wehrpflichtigen zur Bundesrepublik. Die Rekruten bekennen sich zu ihren Pflichten mit den - laut gesprochenen - Worten"Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.

Von Jörn Hasselmann

Sie hockt vor dem Wäschekorb und sortiert die Unterhosen und Strümpfe ihrer Lieben: Breitbeinig im Mini-Schottenrock, mit einer Zigarette im nach unten gezogenen Mundwinkel wirkt sie trotz des um den Kopf gebundenen Tuchs kaum wie eine in ihren Pflichten aufgehende Hausfrau. Erst recht nicht, als sie eine Hand untern Rock in ihren Slip schiebt, die Augen schließt und an Meer, Sonne und schnurrbärtige Männer mit dunklen Locken auf Kopf und Brust denkt, während sie masturbiert.

Von Daniela Sannwald

Der von der spanischen Regierung der baskischen Untergrundorganisation Eta zugeschriebene Bombenterror geht unvermindert weiter. Ein sozialistischer Spitzenpolitiker in Malaga und seine Familie entgingen am Mittwoch nur knapp dem Tode, weil eine an seinem Auto angebrachte Bombe nicht richtig funktionierte.

Dass Deutschland ohne ausländische Arbeitskräfte in Zukunft nicht auskommen wird, darüber herrscht mittlerweile parteiübergreifend Konsens. Die gesetzlichen Regelungen zur Einwanderung von IT-Fachkräften (Green-Cards) werden von Bundesregierung und Opposition dem Grunde nach gleichermaßen getragen.

Jassir Arafat und Ehud Barak stehen schwere Zeiten bevor, wie immer auch das Gipfeltreffen von Camp David ausgeht. Die Opposition sitzt beiden im Nacken, wobei die Position des Palästinenserpräsidenten stärker ist, weil der israelische Regierungschef zuerst einmal eine neue Koalition zusammenstellen muss und ohne parlamentarische Mehrheit regiert - mit verheerenden Folgen auch für den Friedensprozess.

Von Charles A. Landsmann

Eine Kundgebung nahe der US-Botschaft anlässlich der Nahost-Friedensgespräche zwischen Israel und den Palästinensern hat für heute die "Union der palästinensischen Söhne" angekündigt. Demonstriert werden soll von 14 bis 18 Uhr in der Neustädtischen Kirchstraße.

Was auf dem europäischen Gipfel in Lissabon unter dem Kürzel "E-Europe" debattiert wurde, wird auch Gegenstand der Tagesordnung auf dem Gipfeltreffen der acht führenden Wirtschaftsnationen (G 8) am kommenden Wochenende in Japan sein. Freilich spricht man hier von "IT".

Die übergroße Mehrheit der öffentlichen Kultureinrichtungen Berlins - Theater, Opernhäuser - ist finanziell eigentlich ein Fall für den Konkursrichter; zumindest nach den Maßstäben des Handelsgesetzbuches. Aber Schuldner ist der Staat, und so verhinderten Steuergelder bisher Schlimmeres.

Auf frischer Tat nahmen zivile Bundesgrenzschutzbeamte am Dienstag einen 54-jährigen Mann fest, der aus einem Schließfach am Bahnhof Friedrichstraße das Gepäck entwendete. Nachdem in den vergangenen Wochen die Zahl der Anzeigen wegen verschwundener Gepäckstücke gestiegen war, hatte der BGS seine Präsenz verstärkt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })