zum Hauptinhalt

Potsdams SPD-Oberbürgermeister Matthias Platzeck hat gestern Fehler der städtischen Ausländerbehörde beim Umgang mit dem Algerier Khaled Bensaha eingestanden, der zu den Opfern der Gubener "Hetzjagd" durch Neonazis gehört. Er bestätigte damit einen Tagesspiegel-Bericht.

Vier Rechtsextremisten überfallen im Berliner Bezirk Pankow den Sozialhilfeempfänger Dieter Eich. Der 60-Jährige wird in der Nacht zum 25.

Mit einem Zeichnungsgewinn von fast 180 Prozent haben die Aktien der SAP Systems Integration AG (SAP SI) einen fulminanten Börsenstart auf das Frankfurter Börsenparkett hingelegt. Die am Mittwoch erstmals am Neuen Markt gehandelten Aktien des Systemberaters sind zu 19 Euro ausgegeben worden und kletterten zur Erstnotiz in Frankfurt auf 53 Euro.

Vor allem an Investoren, die in Berlin nach geeigneten Gewerbeflächen suchen, richtet sich der jetzt gemeinsam von den Senatoren Peter Strieder (Stadtentwicklung), Wolfgang Branoner (Wirtschaft) und dem Geschäftsführer der IHK, Thomas Hertz vorgelegte Stadtentwicklungsplan Gewerbe (Step). Berlin müsse Fläche ausweisen, die attraktiv für die Gewerbeansiedlung sei, erläuterte Strieder am Mittwoch vor der Presse.

Auch einen Tag nach dem überraschenden Aus für die Börsenfusion London-Frankfurt hat Frankfurts Börsenchef Werner Seifert die Sprache noch nicht wieder gefunden. "Kein Kommentar" hieß es am Dienstag bei der Deutschen Börse AG auf die Frage, wie es nun weiter gehen soll.

Als "offizieller Bildband der deutschen Bundeshauptstadt" wird ein großformatiges, üppig mit farbigen Illustrationen versehenes Werk beworben, das im Leipziger Admos-Verlag herausgekommen ist. Als Mitherausgeber wirkte die Berlin Tourismus Marketing GmbH, die dem Projekt den gleichsam offiziösen Anstrich gab.

Eine Frau, schön wie Botticellis Venus und nackt wie die Schaumgeborene auf dem berühmten Bild des Quattrocento-Malers posierend: die eine Hand zur Brust gehoben, die andere hält ein Tuch statt des langen Haares, um die Scham zu verdecken. Während die antike Schönheitsgöttin jedoch einer Muschel entsteigt, steht ihr Pendant aus dem 20.

Von Nicola Kuhn

Die Münchner Allianz AG will ihre Gewinnprognose für 2000 trotz eines kräftigen Anstiegs im Halbjahresüberschuss nicht nach oben korrigieren. Nach sechs Monaten der laufenden Periode sei das Nachsteuerergebnis im Konzern um fast 30 Prozent auf gut 3,1 Milliarden Mark gesprungen, teilte der Versicherer nach einer Aufsichtsratssitzung in München mit.

Wer die Sintflut überlebt hat, das ist bekannt: Noah, seine Frau, seine Söhne mit ihren Frauen und je ein Pärchen von allem Vieh, allen Vögeln und allem Gewürm auf Erden - so überliefert es das Alte Testament. Was die Bibel dagegen nicht beantwortet und die Wissenschaft dafür umso mehr interessiert, das ist die Frage, wer von der Sintflut vernichtet wurde.

Von Susanne Güsten

Der Obdachlose Horst Pulter wird in der Nacht zum 5. Februar 1995 im Stadtpark von Velbert (Nordrhein-Westfalen) erstochen.

Hautfarbe und Wohnort haben nach einer neuen Studie in den USA eine statistisch relevante Beziehung zu der Frage, ob ein Kapitalverbrechen mit der Todesstrafe geahndet wird oder nicht. Während US-Justizministerin Janet Reno die Ergebnisse des Berichts als Resultat sozialer Unterschiede wertete, forderten Gegner der Todesstrafe erneut ein Moratorium.

Bei Schimpansen und Gorillas haben Wissenschaftler neue Virenarten entdeckt, die auch auf den Menschen übertragbar sein könnten. Das gefundene Herpesvirus ähnelt stark einem Virus beim Menschen, das mit einem Hauttumor in Verbindung gebracht wird, an dem viele Aids-Patienten erkranken.

Der Vietnamese Phan Van Toau wird am 31. Januar 1997 am Bahnhof von Fredersdorf (Brandenburg) von einem Deutschen hochgehoben und mit dem Kopf nach unten auf den Betonboden geworfen.

Mit der Einweihung ihrer neuen Zentrale verlegt die CDU als letzte im Bundestag vertretene Partei ihren Sitz von Bonn nach Berlin. Zunächst hatten die Christdemokraten an den Leipziger Platz gewollt.

Es ist so ziemlich der abgeschiedenste Ort dieser Welt, die Pitcairn-Insel im Pazifik. Die paar Menschen, die heute dort leben, sind allesamt miteinander verwandt, denn sie sind Nachkommen der Meuterer von der Bounty.

Von Matthias Oloew

Die Zusage des Regierenden Bürgermeisters Eberhard Diepgen an die CDU-Fraktion, die Deutschlandhalle werde ab 2001 für die Berlin Capitals befristet als Ausweichquartier zur Verfügung stehen, entpuppte sich gestern als Luftblase. Denn nirgendwo ist Geld, um ein solches Provisorium zu finanzieren.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Am 18. Januar 1993 geraten fünf Jugendliche im thüringischen Arnstadt mit dem Parkwächter Karl Sidon in Streit.

1998Die 14-jährige Jana Georgi aus der thüringischen Kleinstadt Saalfeld wird am 26. März 1998 auf offener Straße von einem 15-Jährigen erstochen, der kurz zuvor aus einer psychiatrischen Einrichtung entlassen worden ist.

Kurswechsel bei der Gebührenpolitik für den Ausbau Schönefelds zum Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI): Nach dem neuen Finanzierungskonzept werden Passagiere nicht zusätzlich bei jedem Start mit einer Gebühr zur Kasse gebeten. Stattdessen sollen die allgemeinen Gebühren, die von den Fluggesellschaften aufgebracht werden müssen, das Finanzierungsloch füllen.

Von Klaus Kurpjuweit

Er ist FBI-Agent, und er ist schwul. Mit einer Figur wie ihm könnte man eine erbitterte Anklage gegen Homophobie am Arbeitsplatz führen und für mehr Menschlichkeit in einem harten Männerberuf plädieren.

Von Frank Noack

T-Online hat mit dem größten asiatischen Internetdienst, der japanischen Nifty Corporation, eine weit reichende Zusammenarbeit vereinbart. Nifty teilte am Mittwoch in Tokio mit, die Kooperation umfasse die Entwicklung neuer Techniken, den elektronischen Handel und Dienste für die jeweiligen Kunden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })