Die hungerstreikenden Frauen werden heute durch eine Demo unterstützt. Um 11 Uhr wollen 600 Menschen für eine bessere Zahlungsmoral vom Schlossplatz über die Linden zum Brandenburger Tor ziehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.10.2000 – Seite 2
Das Forschungsobjekt ist etwa neun Zentimeter groß und blind. Es lebt in Schwärmen und bewohnt unterirdische Höhlen.
Von einem Vulkan der Kanaren-Insel La Palma geht möglicherweise eine transatlantische Gefahr ungekannter Größenordnung aus. Wenn die bereits instabile Flanke des 1500 Meter hohen Cumbre Vieja auf einen Schlag ins Meer stürze, werde die dadurch entstehende Riesenwelle noch auf der anderen Seite des Atlantik bis zu 50 Meter hoch über die Küste rollen, berechnete der Londoner Wissenschaftler Simon Day.
Was Bill Clinton vor einem halben Jahr recht war, konnte dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nur billig sein: Am Mittwoch sprach auch er vor dem indischen Parlament. Das ist eine Ehre, welche die Inder nur sehr wenigen zuteil werden lassen.
Der Finanzdienstleister Allgemeiner Wirtschaftsdienst (AWD) kommt zu einem Preis von 54 bis 62 Euro je Aktie an die Börse. Diese Preisspanne gab Vorstandschef Carsten Maschmeyer am Mittwoch in Frankfurt (Main) bekannt.
Kein Mensch will mehr böse, alle wollen gut sein. Darum kann man heutzutage sicher sein, dass auch das Böse, das allzu Gefährliche, das Fatale in Gestalt der Nächstenliebe einherschreitet - und zunächst auch Nächstenliebe sein kann.
Die Bibliothek befindet sich im Kühlschrank. Minus fünf, minus 20 oder minus 80 Grad zeigen die Thermometer zwischen den Regalreihen.
exmatrikulation - - tagtäglich den hirnstamm gefällt und entrindet. legitimierte gedankenzersetzung, worthülsen.
Wo ist Manfred Gottschalk? Lebt er noch?
Kaum sind die olympischen Spiele in Sydney mit eher mäßigen Ergebnissen für die deutschen Sportler zu Ende, schon versucht man in Berlin dem Abwärtstrend entgegen zu wirken. Am Mittwoch stellte die Senatorin für Arbeit, Soziales und Frauen, Gabriele Schöttler, das Pilotprojekt "Leistungssportbezogene Berufsausbildung" vor, das vielversprechenden Schulabgängern in Zukunft beides ermöglichen soll: intensives Training und eine gute Ausbildung.
Ein so genannter Friedens-Gipfel soll die Schlammschlacht um den künftigen Bundestrainer Christoph Daum beenden. "Wir bemühen uns, nächste Woche ein Meeting unter Einbeziehung aller wichtigen Personen zu organisieren.
Die gelungene Eröffnung des Filmmuseums war für die Medienpolitik Berlins ein widersprüchlich-historischer Tag. Als am Potsdamer Platz die "Deutsche Kinemathek" hinter dem glanzvollen Titel in einem beeindruckenden öffentlichen Raum verschwand, verkündete der Senat gleichzeitig den "Verzicht" auf die Realisierung eines Museums für Radio und Fernsehen, das unter dem Titel "Deutsche Mediathek" fast genau so lange für den gleichen Ort geplant wurde.
Jody Scheckter war der letzte Formel-1-Weltmeister für Ferrari. 1979, vor 21 Jahren .
Am Anfang wurde ausgepackt. Wochen, Monate muss es gedauert haben, bis alle Bücher aus dem fernen Mexiko und Argentinien aus den Kartons genestelt waren.
Nach dem Zweiten Weltkrieg glaubten viele Filmverleiher, den Deutschen die Konfrontation mit der jüngsten Vergangenheit nicht zumuten zu können. Das kommerzielle Debakel von herausragenden Produktionen wie Peter Lorres "Der Verlorene" schien ihnen recht zu geben, und so wurden entsprechende ausländische Filme gar nicht erst importiert oder per Synchronisation "entnazifiziert".
Carsten Maschmeyer ist Vorstandsvorsitzender des Allgemeinen Wirtschaftsdienstes AWD Holding AG.Herr Maschmeyer, was unterscheidet den AWD von seinen Wettbewerbern?
Antonin Artaud in seinen letzten Jahren: ein menschliches Wrack. Zu Grunde gerichtet von Medikamenten und Elektroschocks.
Als wäre er gar nicht krank gewesen, so lebendig sprang der Maestro aufs Dirigentenpult und legte los, wie seit langem nicht. Mit einem angriffsfreudigen Musizierstil, ansteckendem Musikantenwitz und abenteuerlichen Tempi rückte er dem Till Eulenspiegel von Richard Strauss zu Leibe.
15 Jahre in der nordamerikanischen Profiliga NBA sind genug. Detlef Schrempf, der erfolgreichste deutsche Basketballer aller Zeiten, in den USA bekannt geworden als der "beste deutsche Import seit dem Volkswagen", hat sich von seinem Sport verabschiedet.
Gemeinsam beugten sich Gerhard Schröder und Paul Spiegel über den Brandfleck am Eingang der Synagoge in Düsseldorf. Einen Tag nach dem Anschlag auf das jüdische Gotteshaus wurde der Besuch des Tatorts zum politischen Signal.
Solange irgendwo auf der Welt auch nur ein einziges Kind das Polio-Virus in sich trägt, sind alle Kinder in Gefahr, an Poliomyelitis ("Kinderlähmung") zu erkranken. Das sagte die Unicef-Direktorin Carol Bellamy aus Anlass eines "Gipfeltreffens zur weltweiten Ausrottung der Polio" in New York.
Für den Mord an John Lennon muss der Täter noch mindestens zwei weitere Jahre im Gefängnis büßen. Am Dienstagabend, wenige Tage vor dem 60.
Der Vergleich eines jahrhundertealten Kirchenbaus mit einem heutigen Reihenhaus scheint gewagt zu sein. In Vetschau am Rande des Spreewaldes stört sich niemand an dieser Parallele.
Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace haben am Mittwoch in Berlin erneut gegen die Umweltverschmutzung durch die russische Ölindustrie protestiert. Im Foyer der Deutschlandzentrale des Ölkonzerns Elf schütteten die 15 Greenpeace- Aktivisten 600 Tonnen stinkender ölverschmierter Erde aus.
Die Verkürzung der Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich in Ostdeutschland bleibt für die IG Metall eines der wichtigsten tarifpolitischen Ziele. Das sagte der zweite Vorsitzende der Gewerkschaft, Jürgen Peters, am Mittwoch in Leipzig auf einer Konferenz zur Lage in den neuen Bundesländern.
Finanzsenator Peter Kurth (CDU) warnt eindringlich davor, die Fusion Berlin - Brandenburg voreilig zu Grabe zu tragen. Von den Landespolitikern in Potsdam, die die Vereinigung "in immer weitere Ferne" rücken sehen, fordert er "mehr Mut.
Seit drei Jahren versucht die Berliner Staatsanwaltschaft, einem Polizisten nachzuweisen, dass er ein Bordell betrieben hat. Nun gibt es in dem Verfahren gegen Hauptkommissar Detlef K.
"Biotechnologie funktioniert anders als Internet", sagt Kris Jenner, Portfolio Manager der Vermögensverwaltungsgesellschaft T. Rowe Price Associates aus Baltimore.
Paul Spiegel sagte den Satz eher leise, als wolle er ihn verstecken. "Ja, wir melden nicht einmal mehr jeden Vorfall", sagte er und erzählte dann davon, dass er seit 1958 hier in Düsseldorf lebe und dies bisher noch nie bereut habe.
"Wo stand eigentlich die Mauer?", fragen inzwischen nicht nur viele Berlin-Touristen.
Wildgänse ziehen in vorbildlich eingehaltener Formation über die Stadt hinweg und rufen uns stimmbrüchig ihren Gruß herab. Sie kommen bei uns an, kommen aus Russland, Sibirien und von noch weiter weg, haben also schon einige tausend Kilometer hinter sich.
Die Vorstände der ostdeutschen Energieunternehmen Veag und Laubag haben sich gegen das Übernahmekonzept des amerikanischen Unternehmens Southern Energy bekannt. Zur Stärkung des nordostdeutschen Stromverbundes, der wahrscheinlich noch in diesem Jahr durch den Verkauf der Unternehmen Veag/Laubag entstehen soll, sei es unbedingt erforderlich, eine unternehmerische Einheit mit klaren Kompetenzen und Strukturen zu schaffen, hieß es am Mittwoch in Cottbus, dem Unternehmenssitz des Braunkohleunternehmens Laubag.
Das Kulturhaus Tacheles in der Berliner Oranienburger Straße in Mitte läuft nach Aussage des Geschäftsführers Gert-Andreas Oberfell Gefahr, in Insolvenz zu gehen. Der 80 Mitglieder zählende Kunstverein erhielt am Montag einen Brief von Kultursenator Christoph Stölzl, in dem er die Einstellung der Fördergelder für das Tacheles ab dem Jahr 2001 ankündigt.
Wenige Wochen vor ihrem Börsengang muss sich die Deutsche Post AG wegen weiterer angeblich unfairer Wettbewerbspraktiken beim Paketversand vor der EU-Kommission rechtfertigen. Die Brüsseler Behörde weitete am Mittwoch das seit Anfang August gegen die Post laufende förmliche Verfahren aus.
Die Stammgäste nennen es einfach nur "Ufer", den meisten Schönebergern ist die Engelhardt-Reklame mit blauen Wellen und Palmen auf gelbem Grund an der Fassade des Lokals in der Hauptstraße 157 ein altvertrauter Anblick. Im August vergangenen Jahres schloss die Schwulenkneipe "Anderes Ufer" an der Hauptstraße.
Wenn am letzten Oktobertag die Nacht hereinbricht, steht nicht nur ein neuer Monat bevor. Zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen verwischt auch die Grenze zwischen Lebenden und Toten, zwischen Lust und Angst: Dann ist wieder Halloween.
Trotz des Medaillen-Segens in Sydney herrscht im Deutschen Kanu-Verband (DKV) alles andere als Euphorie. Dabei dürfte für den erfolgreichsten deutschen Sportverband bei den Olympischen Spielen nach dem Gewinn von vier Goldmedaillen und weiteren vier Mal Edelmetall die erste Förderkategorie im deutschen Sport in keiner Weise gefährdet sein.
"Es sollte ein Traumurlaub werden", sagt Johannes B. Kerner routiniert in die Kamera.
Der eine kommt, um sich vorzustellen, der andere, um die neue Botschaft seines Landes einzuweihen: Fernando Cardoso, Präsident Brasiliens, und Vicente Fox, künftiger Staatschef Mexikos sind zu Besuch in Berlin. Fox hatte am 2.
Die Wettbewerbsnachteile der westdeutschen Industrie durch wesentlich höhere Lohnstückkosten als bei der ausländischen Konkurrenz haben sich verringert. Jedoch könne "noch keine Entwarnung" gegeben werden, betonte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) am Mittwoch in Köln.
"In den USA oder Kanada wäre der CDU-Skandal schon längst aufgeklärt", behauptet der Lobbyist Karlheinz Schreiber im fernen Toronto. So kann etwa der US-Kongress über wichtige Zeugen eines Untersuchungsausschusses""Immunität" verhängen.
Eine neue Stadtzeitung für Jugendliche - das klingt zunächst nicht wirklich originell. Jason Krüger und seine Redaktionsmannschaft glauben trotzdem an ihren Erfolg.
Das Zeitungspapier könnte bald knapp werden in Jugoslawien. Der einzige Papierhersteller des Landes, Matroz, beliefert die linientreuen staatlichen Zeitungen nicht mehr.
So, nun ist wieder das Richtige zum Brandanschlag auf eine Synagoge in Deutschland gesagt, das politisch Korrekte, und damit ist die Sache zumindest fürs Erste erledigt. Empörung auf Wiedervorlage.
Sie haben Glatzen, wilde Rastalocken oder vermummen sich mit einer Kapuze. Sie treten mit Stollenschuhen nach dem Ball und stürzen sich mit erhobenen Armen auf ihre Gegner.
Meme sind eine Form von Information, die danach trachtet, sich zu vermehren. Mit dem Internet haben die Meme jetzt ein ideales Medium, um sich schnell und weltweit zu verbreiten.
Trotz zunehmender Repression hält die Oppositionsbewegung in Jugoslawien an ihren Protestaktionen gegen die Regierung von Staatschef Slobodan Milosevic fest. In Belgrad setzten die meisten Bus- und Taxifahrer am Mittwoch ihren Streik fort.
Deutsche Autobauer haben Rekordzahlen beim Absatz in den USA gemeldet: Volkswagen verkaufte im September fast 31 000 Wagen, elf Prozent mehr als im September vorigen Jahres. Damit erzielte VW in den USA das beste September-Verkaufsergebnis seit 27 Jahren.