Sogar in Russland, momentan der einzige Verbündete des autoritären Weißrussen-Präsidenten Alexander Lukaschenko, rangierten die Parlamentswahlen in den Medien vor der Rubrik "was sonst noch passierte." 43 Abgeordnete - allesamt Parteigänger Lukaschenkos - wurden am Sonntag gewählt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.10.2000
Nehmen wir mal an, die Auswärtsschwäche Hertha BSC war in Wirklichkeit nur eine Art Auswärtskomplex und nur einer gewissen Unpässlichkeit der Spieler zuzuschreiben. Ein Wort wie Schwäche mögen Männersportler nämlich überhaupt nicht.
So macht man heute Zeitungsmagazine. Wechselnde Schriftgrößen, viel Bild, viel Bunt, eine Prise "Süddeutsche-Zeitungs-Magazin", ein Blick zurück auf das der "Zeit" - "Chrisma", das in dieser Woche seinen ersten Auftritt hat, ist nach allen Regeln der Kunst gestrickt.
Als großen Glückstreffer betrachten Geologen den Meteroriten, der im Januar auf einen gefrorenen See im Nordwesten Kanadas fiel. Der "Tagish-Lake-Meteorit" gehört zu der seltenen Gruppe von kohlenstoffhaltigen Chondriten.
Die Deutsche Welthungerhilfe hat am Montag an die Regierungen der Industriestaaten und der Entwicklungsländer appelliert, den globalen Kampf gegen den Hunger zu verstärken. Auf diesem Gebiet habe es 1999 keinen Fortschritt gegeben, beklagte DWH-Vorsitzende Ingeborg Schäuble auf einer Pressekonferenz zum Welternährungstag in Berlin die Situation.
Die Alte-Musik-Szene in Berlin muss sich berappeln. Die Friedenauer Kammerkonzerte hatte man mit Mühe gerettet, der Schock über die Einstellung der Barockopern-Reihe an der Staatsoper ist noch nicht ganz verwunden.
Heute wird in Frankfurt am Main vom polnischen Nobelpreisträger Czeslaw Milosz die 52. Internationale Buchmesse eröffnet.
Raub auf der FriedrichstraßeAuf der Friedrichstraße ist in der Nacht zum Montag ein 26-jähriger Radfahrer von einem Straßenräuber bedroht worden. Er forderte sein Opfer auf, ihm sein Fahrrad zu überlassen, andernfalls würde er ihm "die Kehle durchschneiden".
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag nahe der Philharmonie eine Gedenktafel für die Euthanasie-Opfer des Nazi-Regimes mit Fäkalien beschmiert. Ein anonymer Anrufer zeigte die Tat am Sonntagvormittag bei der Polizei an.
Die Bären sind los! Herausgelassen am Brandenburger Tor hat sie Kunstprofessor Ottmar Hörl aus Nürnberg.
Die von den Banken geplanten höheren Gebühren für den Einkauf per EC-Karte stoßen bei Handel und Verbraucherverbänden auf massiven Widerstand. In der Kritik steht das Vorhaben der Kreditinstitute, bei dem weit verbreiteten Verfahren zur Bezahlung mit EC-Karte und Unterschrift künftig 0,35 Mark je Buchung zu verlangen.
Wie lange warten Sie auf Ihren Liebhaber, wenn er Sie nicht zur verabredeten Zeit abholt? Eine Minute, zwei?
Ein amerikanischer Häftling in der Justizvollzugsanstalt Moabit beschuldigt einen Beamten, ihn in der vergangenen Woche mit den Worten "Es ist gut, dass Du Judensau Deutschland verlässt. Komm bloß nicht wieder!
Es gibt etliche Organisationen, die dieser Tage ihr Zehnjähriges feiern. Aber wenn es sich um einen Forschungsverbund handelt, der aus eigentlich miteinander konkurrierenden außeruniversitären Einrichtungen besteht, und wenn es noch dazu Einrichtungen sind, die nicht darüber klagen, vom Staat mit Fördermitteln vernachlässigt zu werden, sondern sich sehr zufrieden äußern, wird die Sache interessant.
Die ursprünglich als Test begonnene "Rundum-Grün"-Ampelschaltung für Fußgänger an der Friedrich- / Ecke Kochstraße in Kreuzberg soll auf Dauer erhalten bleiben. "Es läuft gut.
Das Stichwort für den Abend liefert eine freundliche Therapeutin, die unermüdlich ins Publikum lächelt, energisch auf und ab geht und offenbar durch nichts zu erschüttern ist. "Das Post-Traumatic-Stress-Syndrom" sei viel zu wenig erforscht, gibt sie zu verstehen.
Wenn junge Menschen verwirrt durch die Gegend blicken oder hektisch ihren Seminarraum suchen und vor den Eingängen der Unis Zeitungsabos und Stundenpläne verschenkt werden, heissa, dann ist Semesterstart. Mit 44 000 und 34 000 Immatrikulierten sind FU und HU die größten Hochschulen in Berlin, hinzu kommmen TU, HdK und die Fachhochschulen: Nur gut die Hälfte der Berliner Studenten sind Landeskinder.
Manchmal brauchen sie etwas länger. Aber wenn die Schweizer was machen, dann gründlich.
Die schwedisch-finnische Merita-Nordbanken hat am Montag ihre Position als größtes Finanzunternehmen in Nordeuropa mit der Übernahme der zweitgrößten norwegischen Bank Kreditkassen ausgebaut. Wie beide Unternehmen in Oslo und Stockholm mitteilten, zahlt Merita-Nordbanken (MNB) insgesamt 27 Milliarden norwegische Kronen (6,5 Milliarden Mark) für die bisher staatlichen Anteile an dem Osloer Geldinstitut.
Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat von Innensenator Eckart Werthebach (CDU) für alle in Berlin gemeldeten Bundestagsabgeordneten einen Sperrvermerk im Melderegister gefordert. Der Sprecher des Innensenators, Stefan Paris, bestätigte einen Bericht der "Bild"-Zeitung.
Vor drei Jahren hatte das "Adlon" am Pariser Platz offenbar noch andere Sorgen als fehlendes Personal. Einer jungen Studentin wurde nach zwei Tagen als Zeitarbeitskraft mitgeteilt, dass das Beschäftigungsverhältnis beendet sei.
Wenn Tom Kummer aus dem Fenster seines Appartements schaut, dann sieht er eine "geometrische Unendlichkeit aus parallel verlaufenden und rechtwinklig sich kreuzenden Straßenzügen", und "die Suchscheinwerfer der Polizeihubschrauber kreisen lautlos über den Häuserblocks". Er sieht es, aber er glaubt es nicht.
Die Lektüre der Harry-Potter-Bücher ist nach Ansicht der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GwG) pädagogisch sinnvoll. In den Bänden der Autorin Joanne K.
Schiedsrichter fragt Ehefrau um Rat. Ein Rotterdamer Schiedsrichter hat bei einem Fußballspiel seine Frau kurzerhand zur Assistentin ernannt.
In ihren Augen war es ein rassistisches Tötungsverbrechen: am zweiten Tag der Plädoyers im "Hetzjagd-Prozess" am Landgericht Cottbus haben die Anwältinnen der Nebenkläger eine angemessene Verurteilung der elf Angeklagten gefordert. Ihnen wird vorgeworfen, im Februar 1999 drei Afrikaner durch die Straßen von Guben im verfolgt zu haben.
Wer kennt schon die polnische Malerei? Bis vor 200 Jahren, also bis zum Ende der Herrschaft des letzten Polenkönigs Stanislaus II.
Nach der schweren Niederlage seiner Freiheitlichen Partei (FPÖ) am Sonntag im österreichischen Bundesland Steiermark hat der frühere Vorsitzende Jörg Haider mit dem Bruch der Wiener Koalition und Neuwahlen im Bund gedroht. Wenn Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) die Kritik von ÖVP-Politikern an der FPÖ nicht einstellen könne, sei das Ende der Koalition von FPÖ und ÖVP im Bund besiegelt, sagte Haider am Montag in Wien.
Spätestens in der dritten Generation geht es mit einem Familienunternehmen bergab. Diese Regel zitieren Unternehmensberater gern, wenn sie einen Familienbetrieb sanieren sollen.
Als Katrin S. zum ersten Mal beschließt, mit einem geliebten Menschen zusammenzuziehen und das Leben mit ihm zu teilen, ist sie vierzig Jahre alt und leidet an Multipler Sklerose.
Die Pläne der Union zur Thematisierung der Ausländerpolitik im Wahlkampf stoßen auch in der Berliner CDU auf Kritik. Nach Ansicht des Fraktionschefs Klaus Landowsky ist das Problem für eine solche Auseinandersetzung ungeeignet.
Englische Versicherungen dürfen jetzt von ihren Kunden verlangen, ihnen die Ergebnisse von Gentests für vererbbare Krankheiten mitzuteilen. Ja, heißt es aus der Londoner Regierung, das gilt nur für eine einzige Erbkrankheit, Chorea-Huntington, eine Gehirnerkrankung.
Die vorläufige Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg, den Hochtiefkonzern nicht aus dem Vergabeverfahren für den Großflughafen Schönefeld herauszunehmen, hat in Berlin und Brandenburg zu politischer Verwirrung geführt. Drei Möglichkeiten gibt es: Die Konkurrenten Hochtief und IVG-Gruppe arbeiten zusammen, die Privatisierung wird neu ausgeschrieben oder die öffentliche Hand baut auf eigene Kosten und privatisiert den Flughafen anschließend.
Neuberliner stehen vor der Qual der Wahl: Mitte ist chic, doch Friedrichshain ist jünger. Kreuzberg ist legendär, doch Tiergarten ist billiger.
Diplomatie in Scharm el Scheich. Das Rationale also, die Verhandlungen.
Erntefest auf ZickenplatzKreuzberg. Der neue Kreuzberger Öko-Bauernmarkt auf dem Hohenstaufenplatz - Anwohnern als "Zickenplatz" bekannt - feiert heute von 12 bis 18 Uhr ein Erntefest mit Kinderprogramm und Musik.
Einen Wettlauf gegen die Zeit lieferten sich die Rettungskräfte am Montag im schweizerischen Gondo. Zweieinhalb Tage nach dem Niedergang einer Schlammlawine auf das Grenzdorf hatten die Retter eine Frau gehört, die aus den Trümmern um Hilfe rief.
Die vierte Heimniederlage der Eisbären war besiegelt, das Volk tobte - und die Entscheidungsträger waren weg. Trainer Glen Williamson und Sprecher Moritz Hillebrand waren allein im Sportforum Hohenschönhausen zurückgelassen.
Rock ist tot - so lautete ein Slogan vor nicht allzu langer Zeit. Doch dann rockten die Guano Apes und Limp Bizkit los.
Im letzten Dezember hatte sich Pro 7 noch gefreut: Die "FAZ" wollte mit 25 Prozent beim Nachrichtensender N 24 einsteigen. Als Mitgift waren 50 Millionen Mark vorgesehen - und die journalistische Kompetenz der "FAZ".
Wer sich wie die Berliner Schaubühne zum Auftakt einer Gesprächsreihe Jean Baudrillard einlädt, beweist ein Urvertrauen in die Macht der Debatte. Denn der französische Philosoph, der mit den Begriffen Simulation und Virtualität in den 80er Jahren bekannt wurde, ist ein Partisane des Sinns.
Wegen einer Personalversammlung am Mittwoch bei der Stadtreinigung verschieben sich in dieser Woche die Abholtermine sowohl bei den grauen Restmüll- als auch bei Biogut- und Papierbehältern. Die Stadtreiniger kommen vom 18.
Rive Gauche, Sonntagabend. Ätsch, reingefallen!
Ende der neunziger Jahre waren die Berliner Eisbären so etwas wie ein Mikrokosmos, in dem all das funktionierte, was im restlichen Deutschland schiefging: Ausländer-Integration, Zusammenwachsen von Ost und West, wirtschaftlicher Aufstieg aus den Ruinen der Planwirtschaft. Zudem erfreute sich der Eishockeyverein einer Zuschauerschaft, die trotz kurzer Haare so ganz anders war als der Mob, der die ostdeutsche Platte regierte.
Die deutschen Atomkraftwerksbetreiber bleiben voraussichtlich bis zum Frühjahr 2001 auf ihrem Atommüll sitzen. Frankreich ist auch nach einem Spitzengespräch zwischen Bundeskanzler Schröder und dem französischen Regierungschef Jospin am Rande des EU-Gipfels in Biarritz nicht bereit, den Transport abgebrannter Brennelemente von deutschen Atomkraftwerken in die Wiederaufarbeitungsanlage La Hague zu dulden.
Kurz vor dem Ende nähert sich die Expo 2000 in Hannover langsam den gewünschten Besucherzahlen. Am Defizit der Weltausstellung wird das allerdings nichts mehr ändern.
"Liebeskummer" liegt neben "Schlaflosigkeit", "Lesen" liegt neben "Weinen" und "Aussprechen", "Alkohol" in der Nachbarschaft von "Schule", "Musik", "Freunde treffen", "Party", "Gruppenzwang" und "Selbstbewusstsein". Uwe Reedmann, Mitarbeiter im Jugendamt Fürstenwalde, schleppt in seinem Koffer die ganze Welt der Gefühle, Zwänge und Süchte mit sich herum.
Wenn kleine und mittlere Unternehmen Geld brauchen, beantragen sie einen Kredit bei der Hausbank. Wenn sich Großkonzerne Milliarden borgen wollen, emittieren sie Anleihen und borgen sich das Geld von privaten und institutionellen Anlegern.
Saudi-Arabien hat von Irak die Auslieferung der beiden Luftpiraten gefordert, die am Samstag ein Flugzeug mit mehr als 100 Menschen an Bord entführt hatten. Dies sagte der saudiarabische Innenminister, Prinz Najef Ben Abdel Asis, am Montag in Riad.