zum Hauptinhalt

Die hessische CDU hat nach Informationen des Tagesspiegel in der Vergangenheit in größerem Umfang, als bislang bekannt, Großspenden in Teilbeträge aufgesplittet, um sie in den Rechenschaftsberichten nicht ausweisen zu müssen. Das haben bei der Vernehmung durch die Staatsanwaltschaft Wiesbaden Mitarbeiter und Funktionsträger der hessischen CDU eingeräumt.

Jedes Unternehmen, und sei es auch noch so klein und noch so weit entfernt von den klassischen Online-Shopping-Produkten - Bücher, Software, CDs - benötigt eine E-Commerce-Strategie. Und mit der Entwicklung dieser Strategie müsse so schnell wie möglich begonnen werden, heißt es in einer Studie des Forschungs- und Beratungsunternehmens Empirica im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums.

Von Corinna Visser

Ungeachtet der heftigen Kritik auch aus der eigenen Partei bleibt Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) dabei, dass die Einwanderung ein Wahlkampfthema 2002 werden könnte. Merz drang im "Hamburger Abendblatt" vom Dienstag aber vor allem darauf, politische Konzepte zur Zuwanderung zu erarbeiten: "Meine Priorität liegt ganz eindeutig auf der Lösung der Probleme und nicht auf künstlichem Streit in Wahlkämpfen.

Ein neues BMW-Werk in Pankow mit etwa 3000 Arbeitsplätzen - es könnte in den nächsten Jahren Wirklichkeit werden. BMW-Sprecher Jürg Dinner bestätigte in München gestern allerdings nur, dass sich eine Delegation des Unternehmens in Pankow umgesehen hat, um sich die Örtlichkeiten für ein Autowerk anzuschauen, es andererseits über 50 Standortbewerbungen deutscher Städte und Gemeinden gebe.

Wachsendes Interesse einerseits, zurückhaltendes Handeln andererseits - dies kennzeichnet nach einer Studie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin die Internet-Gefühlslage bei Berlins Unternehmen. Nach der jährlichen Unternehmensbefragung stellt die IHK einen Anstieg bei Internet-Anschlüssen von knapp 70 Prozent im vergangenen Jahr auf über 80 Prozent in diesem Jahr fest.

Das Ozonloch sorgt für Verwirrung. Jahrelang hieß es, durch einen Verzicht auf die Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) und gewisse Bromverbindungen in Spraydosen, Kühlmitteln oder Feuerlöschern könne der Zerstörung der Ozonschicht Einhalt geboten werden.

Die Rathenower Asylbewerber müssen nicht nach Falkensee umziehen: In geheimer Abstimmung wurde Montag Abend in einem Sonderkreisausschuss in Rathenow über eine neue Bleibe für 100 Asylbewerber entschieden. Das Ergebnis fiel mit 9 zu 1 Stimmen bei drei Enthaltungen klar für das seit zwei Jahren geschlossene "Hotel Probst" in Rathenow aus.

Genau fünf Jahre nach dem "Million Men March" in Washington und drei Jahre nach dem "Million Women March" in Philadelphia hat der Führer der US-Schwarzenorganisation "Nation of Islam" seine Organisationskraft erneut mit einer Massendemonstration unter Beweis gestellt. Doch der umstrittene Prediger Louis Farrakhan, der Juden in der Vergangenheit als "Blutsauger" bezeichnet hatte, verfehlte sein Ziel, zum "Million Family March" tatsächlich eine Million Familien zu mobilisieren.

Von Robert von Rimscha

"Die Partei des Demokratischen Sozialismus zeigt keine ernsthaften Anzeichen dafür, ihr bislang zwiespältiges Verhältnis zum parlamentarischen System und zu wesentlichen Elementen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung zu klären." Das ist ein harter Satz, fürwahr.

Von Robert Birnbaum

"Die Schaffung neuer Rassen ist Sache Gottes", versicherte der russische Forscher Nikolaj Vladimirovic Timoféeff-Ressovsky der Filmregisseurin Elena Zakanjan in den 70er Jahren. Timoféeff-Ressovsky legte mit seiner Forschung an Fruchtfliegen im Institut für Hinforschung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in Berlin-Buch einen der Grundsteine der modernen Molekularbiologie und Genetik.

Der Berliner Kulturhaushalt hat eine Deckungslücke, die Senator Christoph Stölzl von seinen Vorgängern geerbt hat. Fällt auch der Weiterbau der Museumsinsel fürs Erste in dieses Loch?

Von Bernhard Schulz

Der Streit zwischen der EU-Kommission und der Bundesregierung über die künftige Subventionierung der Kohle scheint zu eskalieren. In Berlin geht man nach Informationen des Handelsblatts davon aus, dass die zuständige EU-Kommissarin Loyola de Palacio Deutschland wegen der Kohlebeihilfen vor dem Europäischen Gerichtshof verklagen will.

PProjekttutorien - Wem die offiziell angebotenen Kurse und Lehrpläne nicht genügen, kann sich in eines der studentisch organisierten Projekttutorien einschreiben. Die Themenbreite reicht von interdisziplinärer Faschismusforschung über Übersetzungswerkstätten und Frauenforschung bis hin zu alternativer Medizin.

Klaus Kinkel (63) reist mit einer vierköpfigen Abordnung des Bundestags-Sportausschusses zu den Paralympics nach Sydney, die heute beginnen. Der Behindertensport gehört im Sportausschuss zum Aufgabengebiet des ehemaligen Außenministers.

Der Senat hat gestern die Satzung der Lottostiftung geändert. Darin wird nun festgelegt, dass bis 2004 ein Viertel der so genannten Zweckabgabe, das sind 34 Millionen Mark jährlich, für die Jugendförderung verwendet wird.

Die Bundesregierung wird die zugesagten umweltpolitischen Ziele nicht erreichen können, wenn die Emission von Kohlendioxid nicht deutlich gesenkt und die Energieproduktivität gesteigert wird. Die Entwicklung müsse in den nächsten Jahren beschleunigt werden, um die Zielvorgaben einzuhalten, sagte Johann Hahlen, der Präsident des Statistischen Bundesamtes, am Dienstag in Frankfurt.

Von Rolf Obertreis

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat noch nicht die Mehrheit bei der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG (HEW). Zu anders lautenden Berichten teilte Vattenfall Deutschland am Dienstag in Hamburg mit, dass das Unternehmen in Verhandlungen mit dem schwedischen Konkurrenten Sydkraft AB, Malmö, und der Eon Energie AG, München, über den Erwerb von insgesamt 37,2 Prozent der Aktien an HEW stehe.

Haut ist das visuelle Leitmotiv dieses Films: nackte, glänzende, männliche Haut über schwellenden Muskelbergen, in die Schmucknarben geschnitten und Löcher gestanzt sind. Rasierte, unregelmäßige, mehr oder weniger straff über Schädel gespannte Haut; verdreckte, pickelige, großporige Haut; schließlich zerfetzte, geschundene, blutige Haut.

Heftiger als von mir und den meisten Börsenprofis erwartet, mußten die Aktienmärkte in den vergangenen Wochen Terrain abgeben. Lag die Performance von Dax und Dow Jones im September mit minus 4,9 beziehungsweise fünf Prozent noch im Rahmen des statistischen Durchschnitts, ging die Erosion der Kurse an den Technologiebörsen kräftig weiter: Nasdaq minus 12,7 Prozent, Nemax-50 sogar minus 15,7 Prozent!

US-Immobilien-Tycoon Donald Trump schaut sich noch Ende dieses Monats in Berlin Bauplätze für seinen bereits vor einigen Wochen angekündigten Trump-Tower in Berlin an. Es würden verschiedene Standorte begutachtet, bestätigte die Hamburger Marseille-Kliniken AG am Dienstag in Berlin, die Trumps Geschäftspartnerin in Deutschland ist.

Seitdem klar ist, dass der Hochtief-Konzern am Vergabeverfahren für den Großflughafen Schönefeld weiter beteiligt werden muss, setzt der Senat auf eine Zusammenarbeit der konkurrierenden Bewerber Hochtief und IVG. "Es ist ausdrücklich zu begrüßen, dass beide Konsortien aufeinander zugehen wollen", sagte Senatssprecher Michael-Andreas Butz nach einer Sitzung der Landesregierung, die sich eingehend mit dem Thema befasste.

Einen Tag nach dem tödlichen Anschlag der baskischen Separatistenorganisation auf einen Militärarzt in Sevilla haben Tausende Spanier gegen den Terror der Eta protestiert. Landesweit kamen die Menschen am Dienstag um zwölf Uhr mittags vor den Rathäusern zu Schweigekundgebungen zusammen.

Bundesfamilienministerin Christine Bergmann (SPD) und Gesundheitsministerin Andrea Fischer (Grüne) bedauern, dass der Vertrieb der Abtreibungspille Mifegyne zum Jahresende in Deutschland aus Kostengründen eingestellt werden soll. Ein Sprecher Fischers sagte am Dienstag in Berlin, es handele sich um die Entscheidung einer Firma, auf deren Preisgestaltung das Ministerium keinen Einfluss habe.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })