zum Hauptinhalt

Hosni Mubarak wird sich in seinem Rotmeerbadeort an der Südspitze der Sinai-Halbinsel als alleiniger und unbestrittener Führer der gesamten arabischen Welt endgültig etablieren. Und er macht mit der Abhaltung der Gipfelkonferenz auf ägyptischem Boden klar - was eigentlich nicht mehr nötig gewesen wäre - dass ein Frieden ohne ihn und Ägypten zwischen Israel und den Palästinensern nicht geschlossen werden kann.

Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums bestätigte am Sonntag die Ernennung des Berufsdiplomaten Schimon Stein zum Botschafter in Berlin. Die endgültige Ernennung durch die Regierungen in Deutschland und Israel verzögert sich aber.

Von Charles A. Landsmann

Voller Freude nehmen wir dieser Tage zur Kenntnis, dass die Berliner SPD sich von ihrem etatistischen Denken verabschiedet hat, wonach dem Bürger nur jene Veranstaltungen gut tun, die vom Staat verwaltet und von der Politik kontrolliert werden. Die Verwaltungsreform ist offenbar doch ein Projekt dieser Partei, wobei sie konsequent die Verantwortlichkeiten dort ansiedelt, wo sie hingehören.

Kinder können nach einem Test der ZDF-Sendung WISO leicht an gefährliche Waffen gelangen. Einem 15-Jährigen sei es gelungen, in verschiedenen Waffengeschäften ein extrem scharfes Ninja-Kampfschwert, zwei Gas-Pistolen und eine Pumpgun für Gasmunition zu kaufen.

Gegen eine Wahlkampagne der Union um die Zuwanderung nach Deutschland formiert sich innerhalb wie außerhalb der CDU Widerstand. Spitzenverbände der Wirtschaft warnten am Wochenende davor, die Frage für parteitaktische Profilierung zu missbrauchen.

Von Robert Birnbaum

Michel Friedman wird bei der Immatrikulationsfeier der Freien Universität die Studienanfänger begrüßen. Der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland spricht zum Thema "Vielfalt statt Einfalt - Zukunft für Deutschland und Europa" (Mittwoch, 18.

Zum alten Glockenspiel im Turm der Parochialkirche gibt es folgende Legende, die im 18. Jahrhundert spielt: Der Bürgermeister von Berlin war so stolz auf den silberhellen Klang der 37 Glocken, dass er den Uhrmacher verpflichten ließ, nie wieder so ein schönes Uhrwerk zu bauen.

In der juristischen Aufklärung der Affäre um den Verkauf der ostdeutschen Raffinerie Leuna sieht sich Generalbundesanwalt Kay Nehm derzeit nicht gefordert. Er habe in diesem Fall "keine originäre Zuständigkeit", sagte Nehm dem Fernsehsender n-tv.

Zu den größten Ölverseuchungen, die bisher auf Berliner Gewässern registriert wurden, mußte gestern die Feuerwehr bis in die Nachtstunden eingesetzt werden. Die Spree hatte von der Charlottenburger Schleuse bis zur Einmündung in die Havel bei Spandau über eine Strecke von etwa fünf Kilometern einen in Berlin noch nie gesehenen Ölfilm.

Während Meinungsforscher noch unsicher sind, wer neuer US-Präsident wird, erklärte "Banana Republic", Boxershorts mit dem Wappentier der Republikaner, dem Elefanten, würden derzeit zu sechs Prozent mehr verkauft als Unterhosen mit dem Esel der Demokraten. Das sei ein klares Zeichen, dass Bush Gore bei der Wahl im November schlagen werde, zitierte "Newsweek" das Bekleidungsunternehmen.

Israels Ministerpräsident Ehud Barak hat am späten Samstagabend mit dem Führer des oppositionellen Likud-Blocks Ariel Scharon in Jerusalem über die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit beraten. Nach Angaben des israelischen Rundfunks erklärte Scharon, er werde keine Entscheidung über eine Koalition mit Barak vor dem Nahostgipfel am Montag im ägyptischen Scharm el Scheich treffen.

Die Schwierigkeiten des Uni-Alltags beginnen für die meisten Erstsemester schon beim Erkennen der Lehrkraft: Der am Vorlesungspult mit dem wuschigen Haar und den Kreideflecken auf dem Wollpulli soll der Professor sein? Und wer sind die vielen anderen Menschen, die um ihn herumschwirren?

Während des größten Teils des vergangenen Jahrhunderts war die Heidelberger Zement AG so unbeweglich wie ihre Produkte. Die alten Industriellen und die großen Banken, die noch 60 Prozent der Aktien halten, haben das größte europäische Zementunternehmen bislang vor Übernahmen und gewinnsüchtigen Aktionären geschützt.

Die Spandauer Vorstadt ist ein typisches Stück Berlin, doch auch einer der städtebaulich sensibelsten Bereiche der Stadt. Von den Bomben des Weltkriegs und der sozialistischen Stadtplanung ist die einst größte Vorstadt Berlins weitgehend verschont geblieben.

Dass es die Italiener im Sport nicht immer so genau nehmen, ist nicht ganz unbekannt. Bei internationalen Reitwettbewerben im eigenen Land starten schon mal deutlich mehr Reiter als zugelassen (natürlich nur versehentlich), Ferrari schummelt um ein paar Millimeter beim Schutzblech seiner Formel-1-Autos und ein eher durchschnittlicher Weitspringer bringt es durch eine "schiefe Messung" zu Weltmeisterschaftsehren.

Von Werner Raith

Die radikalislamische Hisbollah-Miliz hat offenbar einen weiteren Israeli entführt. Einen Tag vor dem geplanten Nahost-Krisengipfel in Scharm el Scheich erklärte Hisbollah-Generalsekretär Hassan Nasrallah am Sonntag, seine Organisation habe einen Obersten der israelischen Armee in ihre Gewalt gebracht.

Während viele Studenten noch am Frühstückskaffee nippen, schiebt Jürgen Spethmann bereits ihr Mittagessen in den Ofen. Um halb neun hat der Koch in der Mensa der FU-Rostlaube schon 50 Kilo Brokkoli blanchiert, die gleiche Menge Kartoffeln gekocht, 400 Eier abgelassen und das Ganze backfertig auf große Bleche verteilt.

Von Tilmann Warnecke

Wenn Gerd Krüger über seine Bewerbung um eine Professur spricht, klingt er wie ein verschuldeter Spieler, der die Roulettekugel beschwören will: "Diesmal müsste es was werden", sagt er. Dabei denkt er an die Berufungskommission, eine "Löwengrube", in der ihm noch "einige hungrige Exemplare das Handwerk legen wollen".

Von Anja Kühne

Ist die Basketball-Bundesliga nun stärker geworden oder nicht? Eindeutig, lautete die einhellige Meinung nach dem knappen 84:79 (30:29, 18:13, 16:15, 20:22)-Sieg von Alba Berlin am späten Sonnabend über Avitos Gießen.

Die neue PDS-Vorsitzende Gabi Zimmer sieht ihre Partei nach dem Parteitag in Cottbus gestärkt. Zum Abschluss erklärte Zimmer, die am Vortag mit großer Mehrheit gewählt worden war, am Sonntagnachmittag, die PDS habe in den beiden Tagen die Voraussetzung geschaffen, um 2002 wieder in den Bundestag einzuziehen.

Nach einem Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus im Norden Ugandas sind bis zum Sonntag mehr als 30 Menschen an der gefährlichen Krankheit gestorben. Rund 50 weitere Infizierte wurden in Krankenhäuser der Ortschaft Gulu eingeliefert, 360 Kilometer nördlich der Hauptstadt Kampala.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })