Eine deutsche Bewerbung um die Olympischen Spiele 2012 erfährt weitere Unterstützung aus den Reihen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). "Es ist an der Zeit für eine deutsche Bewerbung um die Olympischen Spiele", sagte der deutsche IOC-Vizepräsident Thomas Bach am Dienstagabend in Stuttgart.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.10.2000
Klaus Segbers (46) lehrt Politikwissenschaften am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin.Auf der Kursk hat es doch Überlebende gegeben.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrer restriktiven Geldpolitik der kleinen Schritte fest. EZB-Präsident Wim Duisenberg erklärte am Donnerstag in Berlin, man werde die inflationäre Wirkung der hohen Ölpreise und der Euroschwäche zwar kurzfristig nicht kurieren können.
Wenn Leif Carlsson an die Eisbären denkt, dann nicht ohne Nostalgie. "Dort sind die besten Fans, die ich je erlebt habe", sagt der Schwede, "meine vier Jahre in Berlin habe ich in bester Erinnerung.
Senatorin Gabriele Schöttler (SPD) muss sich einen neuen Staatssekretär für Gesundheit suchen. Klaus-Theo Schröder (SPD), der erst seit zehn Monaten ihre wichtigste Stütze ist, geht als Spitzenmanager zur Rhön-Kliniken AG in Neustadt an der Saale (Bayern), für die er zunächst "regionale Verantwortung" in Nordrhein-Westfalen übernehmen soll.
Dreieinhalb Wochen nach der Wiedervereinigung brach am 28. Oktober 1990 auf dem Flughafen Tegel ein Massenansturm deutscher und europäischer Fluggesellschaften ein und die Abferigung zeitweise zusammen.
Führende Repräsentanten der Berliner Wirtschaft blicken optimistisch in die wirtschaftliche Zukunft der Stadt. Infolge des Regierungsumzugs sei neuer Schwung zu bemerken: Neue Kontakte, neue Käuferschichten und wachsende Touristenzahlen belebten die Geschäftstätigkeit.
Gemessen am fußballerischen Vermögen der beiden Mannschaften, kann sich Hertha BSC in diesem Duell eigentlich nur selber schlagen. Wie das geht, zeigten die Berliner gestern schon einmal ansatzweise im Olympiastadion.
Mindestens 23 der insgesamt 118 Seeleute des verunglückten russischen Atom-U-Boots Kursk haben die Katastrophe zunächst überlebt. Das geht aus dem letzten Brief eines Offiziers der Kursk hervor, den Taucher bei der Bergung der toten Seeleute entdeckt haben.
Jetzt hat es sich bis zur Drogenbeauftragten der Bundesregierung herumgesprochen. Bei Christoph Daum scheine es um eine längerfristige Gefährdung zu gehen, diagnostizierte Christa Nickels von den Grünen.
Mit Lug und Trug hat die damalige konservative Regierung jahrelang die Gefahren des Rinderwahns BSE vertuscht. So wird der umfassende Untersuchungsbericht von Lordrichter Phillips gewertet, der Politikern, Beamten und Wissenschaftlern den Vorwurf macht, dass sie die Krise lange Zeit herunterspielten und im Interesse der britischen Fleischindustrie und Landwirtschaft Menschenleben aufs Spiel setzten.
Sie haben davor gewarnt, das Engagement gegen rechte Gewalt auf das NPD-Verbot zu verengen. Was sollte noch getan werden?
Der Wind hat sich gedreht. Die "7 Hügel" mögen noch so lichte Höhen des Ausstellungswesens sein - ihren Kostenberg möchte niemand mehr erklimmen müssen.
Nach dem jüngsten BSE-Skandal in Frankreich verschärft die Pariser Regierung den Kampf gegen die Rinderseuche. Landwirtschaftsminister Jean Glavany kündigte an, die Verfütterung von industriellem Tierfett an Kälber werde verboten.
Die fusionierte Pro Sieben Sat 1-Gruppe hat in den ersten neun Monaten 2000 Ergebnis und Umsatz deutlich gesteigert und erwartet auch für das Gesamtjahr einen Ergebniszuwachs. Das Pro-forma-Ergebnis vor Steuern sei auf 74,1 (47,5) Millionen Euro gestiegen, teilte die Pro Sieben Sat 1 Media AG am Donnerstag in Unterföhring bei München mit.
US-First Lady Hillary Clinton hat ihren 53. Geburtstag im Kreis von Hollywood-Stars gefeiert.
Der wechselseitige Einfluss von Wissenschaft und Fiktion ist Thema einer Diskussionsveranstaltung, die am 2. November den Höhepunkt des Erstsemestertages der Technischen Universität Berlin bildet.
Die Betriebsräte der Energieversorgungsunternehmen aus Ostdeutschland, Berlin und Hamburg werfen Berlins Regierendem Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) "Untätigkeit" und "Desinteresse an Arbeitsplätzen" in der Bundeshauptstadt vor. Der Betriebsratsvorsitzende des Berliner Stromversorgers Bewag, Herbert Strobel, sagte dem Tagesspiegel am Donnerstag, dass Diepgen die Zukunft der Stromversorger Bewag und Veag in Berlin "fahrlässig" aufs Spiel setze, wenn er noch länger die Verhandlungen zur Übernahme der Aktienmehrheit der Bewag durch den Hamburger Stromversorger HEW blockiere.
Die Versteigerung des Themenparks der Weltausstellung hat der Expo-Gesellschaft bis zu drei Millionen Mark eingebracht. "Wir sind sehr zufrieden mit der Auktion", sagte der kaufmännische Leiter, Albrecht Proebst, am Donnerstag in Hannover.
Drei kleine Kinder sind gestern Vormittag von ihren Eltern mehrere Stunden lang allein gelassen worden. Die Jungen im Alter von ein bis vier Jahren sollten eigentlich von der Großmutter betreut werden, sagte ein Polizeibeamter.
Der amerikanische Luftfahrtkonzern Boeing will künftig mit dem Deutschen Technikmuseum kooperieren. Zum Auftakt der Zusammenarbeit überreichte der Präsident des Unternehmens, Harry C.
Und da sage noch einer, Tempelhof sei eine Kulturwüste. Von heute an neun Tage lang wird im Bezirk getanzt, Kammermusik und Jazz gespielt, gibt es einen Liederabend, Revue-Shows und ein Tango-Programm.
Samstag, 12. August: Aus ungeklärter Ursache reißt gegen 11.
Mit Zugaben hatten sie offenbar nicht gerechnet. Wer aber so zündende Könnerschaft verbreitet wie das Schlagzeug-Ensemble der Berliner Philharmoniker, dem verlangt das Publikum mehr ab als das offizielle Programm.
Wo nimmt Christoph Stölzl nur seine nie versiegende gute Laune her? Mit dem Leitspruch "Den Fröhlichen gehört die Zukunft" trat er vor 200 Tagen das Amt des Berliner Kultursenators an - und die positive Grundhaltung hat ihn bis jetzt nicht verlassen.
Trotz bundesweiter Fahndung gab es bis gestern keine konkreten Hinweise auf den Verbleib des am Mittwoch bei einem Freigang aus dem Maßregelvollzug geflohenen Sexualstraftäters Frank Schmökel. Seine Spur verlor sich in der östlich Berlins gelegenen Kleinstadt Strausberg.
Rudi Völler kann nicht alles wissen. Deshalb wird ihm jeden Freitag erzählt, wer eigentlich in seiner Mannschaft spielen müsste.
Einen Wodka-Orange, bitte!Den haben Sie sich verdient, sie haben ja gerade eine knapp fünfstündige Probe hinter sich.
Die Hypo-Vereinsbank (HVB), am Volumen gemessen die zweitgrößte Bank in Deutschland, will das gewerbliche Immobiliengeschäft grundlegend umbauen. "Auf der Baustelle Hypo-Vereinsbank geht es jetzt darum, den Innenausbau fertigzustellen", sagte Konzernchef Albrecht Schmidt gestern in München.
Noch heute streiten die Historiker über die wahren Hintergründe des Reichstagsbrandes am 27. Februar 1933.
Bei einem Selbstmordanschlag auf einen Armeestützpunkt im Gaza-Streifen ist nach israelischen Angaben ein junger Palästinenser getötet und ein israelischer Soldat leicht verletzt worden. Die israelische Armee teilte am Donnerstag mit, es habe sich offenbar um einen Jugendlichen gehandelt, der mit seinem Fahrrad und Sprengstoff auf den Armeeposten zugefahren sei.
In Uganda sind sieben neue Ebola-Infektionen gemeldet worden. Die Zahl der Todesfälle ist jedoch nicht angestiegen.
Im Berliner Buchhandel herrschen wieder mehr Zuversicht und Expansionslust - und das nicht nur wegen des Rekordverkaufs der Harry-Potter-Romane. Gestern präsentierte Kiepert ein neues Verkaufskonzept für die Zentrale an der Hardenbergstraße, deren Umbau am 11.
Aus der Waffe, mit der am Dienstag eine Siebtklässlerin der Ernst-Adolf-Eschke verletzt wurde, war schon am Morgen auf dem Schulweg in einer kleinen Parkanlage zwischen S-Bahnhof Eichkamp und Waldschulallee im Beisein etlicher Schüler ein "Probeschuss" in die Luft abgegeben worden. Dies ergaben jetzt die Befragungen der Kinder.
Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) hat am Donnerstag erste Details des milliardenschweren Straßenbauprogramms vorgestellt, das die Bundesregierung aus den Zinsersparnissen durch die Erlöse der UMTS-Versteigerungen finanzieren will. Den Schwerpunkt bilden dabei Ortsumgehungsstraßen, 125 Einzelprojekte hat das Ministerium dafür ausgewählt.
Er ist mit seinen Aufgaben gewachsen. Nicht in der Größe, das hätte dem ZweiMeter-Mann Jürgen Trittin wohl auch das Dauerlächeln aus dem Gesicht vertrieben, das den politischen Gegner so ärgert.
Otto Schily ließ sich nichts anmerken. Mit stoischem Blick und, wie gewohnt, ohne jede Modulation in der Stimme verkündete er das Votum seiner Länderkollegen.
Sonnabend: Charité; Öffentliche Veranstaltung zum Thema "Brustgesundheit", 14 bis 17 Uhr, Schumannstraße 20/21, Hörsaal der renovierten Inneren Medizin, Südflügel. Donnerstag: Zentrum für Ambulante Rehabilitation; Lorenz: "Hypertonie.
Die britische Regierung hat Creutzfeld-Jakob-Kranken am Donnerstag finanzielle Hilfe in Millionenhöhe versprochen. Landwirtschaftsminister Nick Brown erklärte, die ersten Gespräche mit den betroffenen Familien sollten in der kommenden Woche stattfinden.
Die Justiz hat sich korrigiert. Gestern Mittag, nachdem der Tagesspiegel mit der Geschichte erschienen war, nahm die Staatsanwaltschaft ihre Anklage wegen Beleidigung eines Polizisten gegen drei Zehlendorfer zurück.
In den letzten Wochen hat sich die Debatte um den Rechtsextremismus von einer gesellschaftlichen zu einer juristischen verengt. Soll man den Verbotsantrag gegen die NPD stellen - oder nicht?
In immer mehr Gaststätten des Umlandes fällt beim Blättern in den Speisekarten ein Gericht besonders auf: der Brandenburger Teller. Meist handelt es sich um ein zusätzlich in die Mappe eingelegtes Blatt mit einer ausgewählten Speise.
Es ist schon merkwürdig. Anders als beispielsweise in Großbritannien oder in den USA, wo Autohersteller und Spirituosenmarken mit speziellen Anzeigenmotiven um die Aufmerksamkeit und das Geld von Homosexuellen buhlen, wagen das hierzulande nur wenige große Markenfirmen.
Wegen der umstrittenen 100 000-Mark-Spende des Waffenhändlers Karlheinz Schreiber droht dem früheren CDU-Chef Wolfgang Schäuble und Ex-CDU-Schatzmeisterin Brigitte Baumeister eine Wiederaufnahme der Ermittlungen wegen Falschaussage. Der Untersuchungsausschuss zur CDU-Spendenaffäre schloss am Donnerstag die Vernehmung der beiden Zeugen ab, die trotz wiederholter Befragungen und Gegenüberstellungen bei ihren widersprüchlichen Aussagen zu der Spende geblieben waren.
"Exegi monumentum aere perennius" - wer kann das von sich sagen, dass er der Nachwelt ein Denkmal hinterläßt, dauerhafter als Erz? Quintus Horatius Flaccus, genannt Horaz, konnte.
Als der Richtkranz in die Höhe schwebte, öffnete sich plötzlich ein Fenster des Friedrichstadtpalastes, der dem Ort der Zeremonie gegenüberliegt: Ein einsamer Trompeter schickte ein paar Töne hinüber und blies so dem nüchternen Akt urplötzlich eine kleine festliche Note. Gründe zum Feiern gibt es allemal im Zusammenhang mit dem Haus, über dem nun die Richtkrone hängt.
Nach langen Jahren der autoritären Herrschaft in Jugoslawien will der neue Präsident Vojislav Kostunica die nötigen Reformen schrittweise angehen. Auf dem Balkan-Gipfel in Mazedonien nannte er am Mittwoch dabei auch die Neudefinition der Beziehungen zwischen den beiden Bundesländern Jugoslawiens, Serbien und Montenegro.
Diesen Namen muss man sich merken. Der Oberbefehlshaber der russischen Kriegsmarine heißt Admiral Wladimir Kurojedow.