zum Hauptinhalt

"Erstaunlich günstige Angebote" hat die Verbraucherzentrale bei den Berliner Tankstellen ausgemacht, sie interpretiert dies als "Jagd auf die Verbraucher". Um 13 bis 14 Pfennige seien die Spritpreise in den letzten 14 Tagen gesunken, teilweise lägen die Abgabe- offenbar unter den Einkaufspreisen.

Joachim Zeller (CDU), 48 Jahre alt, übernimmt neben seinen Aufgaben als Bürgermeister auch die Verantwortung für Personal und Verwaltung, sowie für die Bürgerämter im Fusionsbezirk. Er hat Slawistik studiert und ein Diplom als Übersetzer.

Die Deutsche Lufthansa will neben Frankfurt am Main den Flughafen in München als zweites Drehkreuz Deutschlands ausbauen. Durch diese Strategie des "parallelen Drehscheiben-Systems" sollen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Europas größter Fluggesellschaft im internationalen Wettbewerb gestellt werden, sagte der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, Jürgen Weber, am Freitag in München.

Auf den Straßen von Belgrad verteilten Bürger in der Nacht zum Freitag lakonische Flugblätter: Todesanzeigen von Slobodan Milosevic. Spaßvögel, die Ernst machten, Zornige, die sich einen zynischen Spaß gönnten, waren hier am Werk.

Von Caroline Fetscher

Der italienische Kassationsgerichtshof hat in letzter Instanz den Wiederaufnahmeantrag der ehemaligen "Lotta-Continua"-Führer Adriano Sofri und Giorgio Pietrostefano im Falle des 1972 ermordeten Polizeikommissars Luigi Calabresi verworfen. Sofri - inzwischen ein angesehener Journalist - und Pietrostefano waren zusammen mit Ovidio Bompressi, der keine Revision mehr eingelegt hat und mittlerweile wegen Krankheit Haftverschonung genießt, nach insgesamt acht Prozessen zu jeweils 22 Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Von Werner Raith

Die ostdeutschen Wirtschaftsminister haben sich für die so genannte große Lösung bei der Neuordnung der ostdeutschen Energiewirtschaft ausgesprochen. Ohne sich für einen der Bieter für die Anteile des ostdeutschen Stromkonzerns Vereinigte Energiewerke AG (Veag) sowie der Lausitzer Braunkohle AG (Laubag) auszusprechen, forderten die Ressortchefs, dass die Mitteldeutsche Braunkohle AG (Mibrag) in ein Gesamtkonzept zur Neuordnung des ostdeutschen Energiemarktes einbezogen werde.

Die Spaßkultur erobert nun auch die Philharmonie, obwohl mancher dort noch Traurigkeit haben mag, weil es eine Wunde in der menschlichen Harmonie gibt. Vielleicht ist dem ausgeschiedenen Intendanten Elmar Weingarten wie dem zum Glück wieder genesenen Chefdirigenten Claudio Abbado am ehesten gedient, wenn in der Öffentlichkeit über ihre Krise vorläufig geschwiegen wird, wie sie es selbst tun.

Von Sybill Mahlke

Das hätte sich CDU-Landeschef und Innenminister Jörg Schönbohm nicht träumen lassen: Von seinem Urlaubsquartier in Malaga aus muss er wegen des überraschenden Rücktritts von Wolfgang Hackel einen neuen Kultur- und Hochschulminister suchen, obendrein die aufgeschreckte Partei beruhigen. Am Freitag telefonierte Schönbohm von Spanien aus fast pausenlos mit Parteifreunden.

Dirk Lamprecht (CDU), Wirtschaftsstadtrat des Bezirks, ist mit 32 Jahren der Benjamin in der Stadtratsriege. Als gelernter Bankkaufmann und Diplom-Politologe hat er unter anderem als wissenschaftlicher Mitarbeiter gearbeitet.

Es war ein Sonntagnachmittag nach einem Spiel von Alba Berlin, als Burkhardt Prigge im Vip-Raum der Max-Schmeling-Halle die Umstehenden fragte: "Kennt jemand einen guten Film? Der Coach will heute noch ins Kino gehen.

Von Benedikt Voigt

Ob der Fesselballon in der Nähe der künftigen Hessischen Landesvertretung am Potsdamer Platz auch über März kommenden Jahres hinaus weiterhin aufsteigen kann, müsse von den Landeskriminalämtern Berlins und Hessens entschieden werden - so der Sprecher der Hessischen Landesregierung Dirk Metz zu unserem gestrigen Beitrag über die ungewisse Zukunft des Hi-Flyers am Potsdamer Platz. "Die Frage muss einzig nach Einschätzung der Sicherheitslage beurteilt werden", sagte der Sprecher.

Die Frankfurter Buchmesse bekommt ein künstlerisches Pendant, wenn auch erst einen Tag nach der Eröffnung am 17. Oktober: Fast zeitgleich zur 52.

Von Christian Huther

Der nach dem Zusammenbruch der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien 1992 gegründete Bundesstaat Jugoslawien besteht aus den Teilrepubliken Serbien und Montenegro. Das an Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Mazedonien, Albanien und an die Adria grenzende Land ist mit etwa 102 000 Quadratkilometern nur noch halb so groß wie das frühere Jugoslawien.

Den Veranstaltern der Love Parade wird aus dem frisch gewählten Bezirksamt des Fusionsbezirks Mitte voraussichtlich viel Wind entgegen blasen. Der neue Wirtschaftsstadtrat von Mitte, Dirk Lamprecht (CDU), kündigte Widerstand dagegen an, dass die Techno-Parade noch einmal als politische "Demonstration" genehmigt wird.

Das deutsche Binnenschifffahrtsgewerbe hat die geplante Schwerverkehrsabgabe auf der Straße als hilfreich bewertet. Die diskutierte Größenordnung von 0,25 bis 0,30 Mark je Lkw-Kilometer reiche aber nicht aus, um nennenswerte Verlagerungen von der Straße auf umweltfreundliche Verkehrsträger zu erreichen und einen Großteil des künftigen Verkehrswachstums auf Wasserstraße und Schiene zu lenken, kritisierte der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) am Freitag auf einer Mitgliederversammlung in Straubing.

Zustände verändern sich, langsam, kaum merklich, oder abrupt. "Zustände" nennt Wolfgang Rihm die Wachstumsstadien seines Zykluses "Jagden und Formen", der im Lauf der letzten fünf Jahre immer wieder seine Gestalt gewandelt hat: ein Zyklus, der keine Folge von Stücken sein will, sondern ein einziges "work in progress".

Fast schmerzhaft hell ist es in der Galerie von Clemens Fahnemann. Das Neonlicht im white cube erzeugt zusammen mit den weißen Bildgründen von Frances Scholz einen kurzen Moment der Blendung.

Was man in Brüssel noch vor kurzem kaum zu hoffen wagte, scheint tatsächlich Wirklichkeit zu werden. Von allen Szenarien, auf die sich die EU-Außenpolitiker nach den Wahlen in Serbien vorbereitet hatten, ist - wenn nicht alles täuscht - die erfreulichste Entwicklung eingetreten: "Szenario 3 - Die Demokraten erlangen volle Macht mit allen Kompetenzen.

Von Thomas Gack

Früher war England das, was heute die USA sind: das mächtigste Land der Erde. Indien, Australien, Kanada und viele andere Länder gehörten vor 100 Jahren noch zum Imperium - von Englands Nachbarn Irland, Schottland und Wales ganz zu schweigen.

Von Susanna Nieder

Die sprichwörtlichen "balkanischen Zustände" existieren nicht nur innerhalb des derartig charakterisierten geographischen Gebildes, sondern beinahe mehr noch in den Köpfen vieler Menschen hier zu Lande, wenn sie darangehen, sich mit der Politik, der Geschichte oder mit den "Ethnien" der Balkanhalbinsel zu befassen: Selbst relativ gut infomierte und gebildete Personen haben oft kaum mehr übrig für "den Balkan" als ein Kopfschütteln oder Achselzucken.Da ist jeder Versuch begrüßenswert, den Balkan in den Köpfen des Westens zu "entbalkanisieren", wenn er nur darauf gerichtet ist, das vermeintliche Chaos zu strukturieren.

Svend Simdorn (CDU)Für die Christdemokraten ist der 39-jährige Svend Simdorn "die erste Wahl". Das hatte die CDU-Fraktion am Donnerstagabend bei der Abstimmung in der Bezirksverordnetenversammlung noch einmal betont, als ihr Kandidat im ersten Wahlgang durchfiel.

Die Auftragslage der deutschen Industrie hat sich im August nach einer Abschwächung im Vormonat wieder verbessert und signalisiert damit Analysten zufolge eine weiter hohe konjunkturelle Dynamik in Deutschland. Wie das Bundesfinanzministerium am Freitag in Berlin mitteilte, erhielt das Verarbeitende Gewerbe 1,7 Prozent mehr Aufträge als im Vormonat nach revidiert minus 0,1 Prozent im Juli.

Mit 77 Zu- und 86 Abgängen verzeichnet die Basketball-Bundesliga ein Kommen und Gehen wie nie zuvor. Ursache der großen personellen Veränderungen ist eine Neu-Interpretation der Ausländer-Regelung: Neben Profis aus den Ländern der Europäischen Union (EU) sind ab sofort auch zwei Spieler aus osteuropäischen Staaten inklusive Israel außerhalb des Ausländerkontingents (zwei Akteure) spielberechtigt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })