zum Hauptinhalt

Wegen des bevorstehenden jüdischen Versöhnungsfestes und der für den Freitagnachmittag angekündigten Demonstration von Palästinensern hatte die Polizei geplant, die Sicherheitsvorkehrungen vor den jüdischen Einrichtungen drastisch zu verschärfen. Die Täter, die am frühen Freitagmorgen vier Pflastersteine auf die Synagoge am Fraenkelufer geworfen hatten, kamen ihnen zuvor.

Von Jörn Hasselmann

Die Spiele sind zukünftig nach NBA-Vorbild in vier Viertel statt in zwei Hälften eingeteilt.In jedem Viertel darf pro Mannschaft eine Auszeit genommen werden, nur im Schlussabschnitt deren zwei je Team.

Rund 5000 Teilnehmer werden zu Protesten gegen die NPD am Sonnabend in Köpenick erwartet. Die Demonstration "Gemeinsam gegen Rechts - Weg mit der NPD-Zentrale" soll um 13 Uhr am S-Bahnhof Spindlersfeld beginnen und um 15.

In einer Grundsatzrede über die Zukunft der Europäischen Gemeinschaft in Warschau hat der britische Premierminister Tony Blair für die Gestaltung der Staatengemeinschaft zu "einer Supermacht, aber keinem Superstaat" plädiert. Zugleich sprach er sich für eine schnelle Erweiterung der EU bis zum Jahr 2004 aus.

Kanzlerfotograf ist ein Titel, den man sich erarbeiten muss. Erst vor wenigen Wochen reiste Konrad Rufus Müller nach Mallorca und fotografierte dort den aktuellen Kanzler, wie ihn Frau Doris von hinten umschlingt: so, wie sich beide sich wohl gerne selbst sehen.

Von Moritz Schuller

Die Pyramiden von Gizeh, würden sie heute gebaut, wären wohl zuerst auf einer Website zu besichtigen. So jedenfalls gehen es die Planer eines Monuments an, das den Pyramiden wenn nicht an Größe, so doch an Ewigkeitsanspruch ebenbürtig sein soll.

Basketball soll in Zukunft im Mittelpunkt stehen. Um das zu verdeutlichen, haben die Gestalter der Basketball-Bundesliga (BBL) bei ihrer Präsentation einen überdimensionalen halben Basketball in die Mitte der Gesprächsrunde gestellt.

Merlin Carpenter nimmt Frauenbilder aus der Werbung und überträgt sie mit Pinsel und Farbe auf querformatige Leinwände. Er kopiert die freigestellten Frauen wie einen Starschnitt flach auf die Leinwand und übernimmt so die Anweisungen der Fotografen, die den Modellen sagten, wie sie sich zu setzen, legen, stellen haben.

Die Berliner-Bäder-Betriebe (BBB) erwägen eine Erhöhung der Eintrittspreise, um die für 2001 absehbaren Zuschusskürzungen in Höhe von 7,5 Millionen Mark auszugleichen. Diesen sowie alternative Vorschläge zur "Wahrung der Wirtschaftlichkeit" wolle der Vorstand kommende Woche dem Aufsichtsrat unterbreiten, bestätigte gestern BBB-Sprecher Manfred Radermacher, der sich dabei vehement gegen die Schließung von Bädern aussprach.

Jens-Peter Heuer (PDS) wird die Finanzen des Bezirks verwalten. Er ist 45 Jahre alt, hat in der damaligen Sowjetunion Philosophie studiert und bis 1982 in der Betriebsleitug eines Chemieunternehmens in Treptow gearbeitet.

Harald Paul (PDS)Das Wirtschaftsressort bleibt auch im Großbezirk in denselben Händen: Marzahns langjähriger Stadtrat Harald Paul (SPD) behält seinen Posten auch im neuen Bezirksamt Hellersdorf-Marzahn. Als seine Hauptaufgaben bezeichnet der promovierte Physiker unter anderem die Stärkung der Gewerbestandorte sowie die Ansiedlung neuer Klein- und mittelständischer Unternehmen.

"Gewöhnliche Kriminelle" können von einer solchen Situation nur träumen: Da wird in der Schweiz und in Frankreich in einer vermuteten Schmiergeldaffäre gewaltigen Ausmaßes ermittelt, aber den nach Deutschland weisenden Spuren geht keine Staatsantwaltschaft in der Bundesrepublik nach. "Keinen Anfangsverdacht" in Sachen Leuna hätten zuständige Strafverfolgungsbehörden, stellt die Bundesjustizministerin zu ihrem eigenen Erstaunen fest.

Von Gerd Appenzeller

Mensch, Figur, Körper - Haut: die humane Hülle stellt für Waldemar Otto die Membran dar, die Innen und Außen, Subjekt und Objekt trennt. Sie ist eine Scheidelinie von nachhaltiger plastischer Konsequenz.

Die Romane von Michel Houellebeque haben auch die Leser in Deutschland berührt und fasziniert. Ihre apokalyptischen Bilanzen trafen ins Herz.

Von Tom Peuckert

Horst Porath (SPD), 50 Jahre alt, ist vor allem durch sein Engagement als Baustadtrat gegen die Love Parade im Großen Tiergarten bekannt geworden. Im künftigen Bezirksamt soll er sich um Schule, Sport, Bildung und Kultur kümmern.

Das hat sich Hans Eichel fein ausgedacht. Der Finanzminister verlangt weniger Steuern von den Bürgern, und die lieben ihn dafür, denn sie haben mehr Geld im Portemonnaie.

Von Carsten Brönstrup

Selbst ein Erdbeben konnte Michael Schumacher nicht erschüttern. "Im Auto habe ich davon nichts gespürt", meinte Schumacher, der das Freie Training zum Großen Preis von Japan in Suzuka mit 0,6 Sekunden Vorsprung vor seinem Weltmeisterschafts-Rivalen Mika Häkkinen dominierte.

Der aufklappbare Telefon-Wagen im Schatten der Info-Box ist schon eine geraume Zeit weg - für immer. Auch die Pommesbude schräg gegenüber musste einpacken, die Arbeitercontainer sind weiter gewandert, fast täglich hat sich in den letzten Monaten das Labyrinth aus Bauzäunen und mobilen Bushaltestellen verändert.

Knapp 4000 Teilnehmer haben am Freitagabend gegen "das israelische Massaker am palästinensischen Volk" und gegen die internationale finanzielle Unterstützung der israelischen Besatzer demonstriert. "Vor der amerikanischen Botschaft kam es zu verbalen Attacken", sagte eine Polizeisprecherin.

Nach der geplatzten Fusion von EMI mit Time Warner hat der Markt bereits neue Interessenten für das britische Musikunternehmen ausgemacht. So soll etwa der Bertelsmann-Konzern Interesse an einem Zusammenschluss seiner Tochtergesellschaft BMG (Bertelsmann Music Group) mit EMI haben.

Die baden-württembergische Regierung hat Grünes Licht für den Landeszuschuss zum Ausbau des Hockenheimrings gegeben. Die Koalitionsspitzen von CDU und FDP haben sich am Donnerstag geeinigt, ein Drittel der Kosten aus der Landeskasse zu bezahlen.

Trainer-Neuling Andreas Brehme, der seine Lizenz als Fußball-Lehrer gerade erst im Sonder-Lehrgang für Nationalspieler erworben hat, soll dem 1. FC Kaiserslautern aus der tiefsten Vereinskrise nach dem Absturz von 1996 in die Zweite Liga helfen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })