Erkrankungen des Nervensystems gehören zu den Leiden, die in den Industriegesellschaften immer mehr Menschen treffen. Mit der Vergabe des diesjährigen Medizin-Nobelpreises an den Schweden Arvid Carlsson zeichnete das Komitee in Stockholm einen Pionier bei der Erforschung der häufigsten neurologischen Erkrankung, der Parkinson-Krankheit, aus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.10.2000 – Seite 3
Im so genannten Hetzjagd-Prozess vor dem Landgericht Cottbus erklärte der Staatsanwalt gestern in seinem Plädoyer, die elf Angeklagten im Alter von 17 bis 21 Jahren hätten sich der fahrlässigen Tötung, der gemeinschaftlich begangenen, gefährlichen Körperverletzung bei der Hetzjagd auf den 27-jährigen Omar Ben Noui schuldig gemacht. Zugleich wurden einigen Angeklagten Volksverhetzung, Beleidigung, Sachbeschädigung sowie mehrere bereits 1998 begangene Taten wie räuberische Erpressung, räuberischer Menschenraub, Körperverletzung und Diebstahl zur Last gelegt.
Liebe macht nicht nur Menschen bisweilen blind. Auf der Brautschau in seinem Revier im Grunewald verlor gestern früh ein stattlicher Damhirsch die Orientierung.
Es war ein regnerischer Sonntagmorgen, heute vor einem Jahr, als die Wahllokale öffneten. Am Abend konnten Eberhard Diepgen und die CDU strahlen, aber sonst nur noch die PDS.
Aus Protest gegen sinkende Honorare sind mehr als 30 radiologische Praxen in den östlichen Bezirken Berlins am gestrigen Montag geschlossen geblieben. Die Ärzte wollen ihren Ausstand die ganze Woche lang fortsetzen.
Ministerpräsident Manfred Stolpe hat das Koalitionsschiff bisher sicher durch alle Klippen gesteuert. Sein Formtief nach der Wahlniederlage vor einem Jahr hat der 64-Jährige überwunden.
Adlon-Ballsaal, Montagvormittag. Das Geburtstagskind ragt auch im gestern vollendeten 85.
Vize-Premier und Innenminister Jörg Schönbohm hat sein Wahlkampf-Versprechen gehalten: Als Ressortchef brachte er die meisten Reformvorhaben auf den Weg und bewies dabei Konsequenz. So bei der Polizeistrukturreform, die die Zahl der "Häuptlinge" verringern und dafür mehr Polizisten auf die Straße bringen soll.
Heute vor 89 Jahren, am 10. Oktober 1911, brach China mit einer 3500 Jahre alten Tradition: Es stand auf, um mit dem Kaiserreich endgültig Schluss zu machen.
Eine internationale Tagung über "Leib und Leben, Körper und Tod" steht im Zentrum des Herbstprogramms des Potsdamer Einstein Forums. Vom 16.
Ann Widdecombe hasst Umschweife. Kurz und bündig hatte die innenpolitische Sprecherin der britischen Konservativen beim Parteitag "Null Toleranz" gegen Drogen verkündet: Selbst ein einziger Joint soll in Großbritannien mit 300 Mark Geldstrafe geahndet werden.
Deutschland ist betroffen. Wie bereits so oft zuvor in seiner Geschichte.
"Willst Du mich?", fragte Friedrich Dürrenmatt eines Tages den Schweizer Verleger Daniel Keel.
In der südspanischen Stadt Granada ist am Montag ein leitender Staatsanwalt einem Anschlag zum Opfer gefallen. Luis Portero wurde beim Betreten seines Wohnhauses in den Kopf geschossen, wie die Polizei mitteilte.
Der Lastkraftverkehr auf der Straße muss ab 2003 durch eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe stärker an den Kosten beteiligt werden, die er verursacht. Dadurch will eine Initiative des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der "Allianz pro Schiene" und des Verkehrsclub Deutschland (VCD) die Bahn für den Gütertransport attraktiver machen.
Die Automobilclubs und Abschleppdienste zahlen künftig eine Gebühr von zehn Mark an die Versicherungswirtschaft für die Vermittlung von Hilferufen über die Notrufsäulen. Wie die Arbeitsgemeinschaft Pannen- und Unfallhilfe (Arge) und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Montag mitteilten, ist der Autofahrer davon nicht betroffen: "Sein Anruf bleibt kostenlos.
Ein rabiater Rottweiler-Mischling wurde gestern von einem Polizisten in Friedrichshain erschossen. Das Tier hatte zuvor einen Beamten zwei Mal ins Bein gebissen.
Mehr als 60 Prozent der Briten rechnen nach Meinungsumfragen mit der Einführung des Euro spätestens im Jahr 2010. Dabei will eine große Mehrheit das Pfund nicht aufgeben.
Deutschland muss nach Abschüttelung der politischen, wirtschaftlichen und geistig-kulturellen Fremdherrschaft die nationale Identität wieder erlangen. Das deutsche Volk wird insbesondere durch die Juden daran gehindert, einen Schlussstrich unter die deutsche Vergangenheit zu ziehen.