zum Hauptinhalt

Während die Archäologen begeistert sind, rümpfen manche Investoren die Nase: Denn wegen der umfangreichen Grabungen im Entwicklungsgebiet Biesdorf- Süd konnten einige Bauten erst später als geplant beginnen. Doch Hartmut Rakow von der Deutsche Bau- und Grundstücks- AG (BauGrund), die das Gelände im Auftrag des Landes Berlin entwickelt, ist stolz: "Die Funde beweisen, dass die Menschen schon vor 10 000 Jahren diesen wunderbaren Standort als Wohngegend bevorzugten.

"Die Frage lautet doch ganz einfach: Will man die Chance nutzen?", bringt es Annette Fugmann-Heesing, die neue Vorsitzende des Fördervereins Berlinische Galerie, auf den Punkt.

Die Universitätsstadt Berlin steht im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion, die der Tagesspiegel gemeinsam mit dem Lions Club heute im Senatssaal der Humboldt-Universität veranstaltet. Führende Vertreter der Berliner Universitäten und Politiker stellen sich den Fragen, ob in Berlin die Prioritäten richtig gesetzt werden, wie die Hochschulen die Empfehlungen des Wissenschaftsrats umsetzen wollen und ob die Hochschulen genügend leisten.

Indonesiens Regierung muss damit rechnen, vorerst keine weiteren Finanzspritzen vom Ausland, von der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds zu bekommen. Obgleich die Delegation des Präsidenten Wahid auf einer internationalen Geldgeberkonferenz in Tokio fünf Millionen Dollar einstreichen konnte, musste sich Indonesien wegen des stockenden Reformprozesses und wiederkehrender blutiger Unruhen Kritik gefallen lassen.

Leerstand ganzer Häuserzeilen an der Argentinischen Allee in Dahlem, Leerstand in Düppel, am Flughafen Gatow oder beispielsweise in der Spandauer Wilhelmstadt oder an der Heerstraße: Angesichts eines geschätzten Leerstands von bis zu 100 000 Wohnungen in der Stadt machen freie Wohnungen der ehemaligen Alliierten zwar nur einen Bruchteil aus, aber sie fallen wegen ihrer Konzentration im Stadtbild deutlicher auf. Allein im Zehlendorfer Ortsteil Düppel stehen 250 Wohnungen leer, an der Argentinischen Allee sind es etwa 120.

Innensenator Eckart Werthebach (CDU) will das Versammlungsrecht auch dann verschärfen, wenn die rechtsextreme NPD verboten werden sollte. "Auch ein mögliches Verbot der NPD verringert nicht die Wahrscheinlichkeit verfassungsfeindlicher Versammlungen", heißt es in einer Presseerklärung Werthebachs.

Mit dem ehemaligen Bundesinnenminister Manfred Kanther tritt heute erstmals einer der Hauptakteure des Finanzskandals der hessischen CDU vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags auf. Manfred Kanther bekennt sich zu seiner Verantwortung.

Von Christoph Schmidt Lunau

Mit einem nationalen Klimaschutzprogramm will die rot-grüne Bundesregierung ihr Ziel erreichen, den Ausstoß von Kohlendioxid in Deutschland bis 2005 um 25 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. "Wir sorgen dafür, dass Deutschland seine Vorreiterposition im Klimaschutz behält", sagte Umweltminister Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) am Mittwoch in Berlin.

Atomtransporte aus Frankreich beginnen nach Angaben der Bundesregierung "in Kürze". Die Castor-Behälter würden aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague in deutsche Zwischenlager gebracht, sobald die Sicherheit gewährleistet sei, erklärte das Bundespresseamt.

Na also, die Allianz kann es doch: Nach den geflopten Fusionsversuchen ihrer Edel-Beteiligung Dresdner Bank hat der Versicherer nun gegen starke Konkurrenz den angesehenen Vermögensverwalter Nicholas-Applegate ins eigene Haus geholt. Das ist zum einen ein Signal an die Finanzmärkte, dass die Münchner wichtige strategische Verhandlungen weiterhin erfolgreich zu Ende bringen können.

Von Thomas Magenheim

Die deutsche Logistikbranche sieht rosigen Zeiten entgegen: Für die kommenden fünf Jahre prognostiziert die deutsche Bundesvereinigung Logistik (BVL) den Unternehmen jährliche Wachstumsgrößen zwischen 12 und 15 Prozent. In einer von Wissenschaftlern der TU-Berlin erarbeiteten Trendstudie werden als Gründe für die sehr gute Geschäftsentwicklung nicht nur die wachsende Bedeutung des E-Business für die Industrie und die damit einhergehenden Aufträge für Logistiker ausgemacht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })