Der Tierpark Friedrichsfelde gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Stadt. Am Mittwoch wurde der einmillionste Besucher begrüßt, teilte der Tierpark am Donnerstag mit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.10.2000 – Seite 2
Auf große Aufmerksamkeit dürfen Berliner Lehrer heute in den Klassenzimmern nicht hoffen. 480.
Krach wegen Lärm: Der Berliner Landeskanuverband fühlt sich vom Bezirk ungerecht behandelt. Grund für die Auseinandersetzung ist ein Ordnungswidrigkeitsverfahren, das jetzt vom Köpenicker Umweltamt gegen den Verband eingeleitet wurde.
"Nie hat der Mensch eine banalere Physiognomie inne, als wenn er ein Würstchen ißt", schrieb Joseph Roth 1922, "der Dampf des in den Nähten aufkrachenden Fleisches umwallt sein Gesicht, das Gehirn stellt wirklich für eine Weile alle Tätigkeit ein, es ist betäubt vom heißen Fleischgeruch, und das Auge öffnet sich weit und sieht hungrig aus, hungrig und nach mehr schreiend."Der Vorgang des Wurstessens als Zen-Buddhismus: Ein halbes Jahrhundert später handelte davon auch die ARD-Vorabendserie "Drei Damen vom Grill".
Früher war es üblich, Auszeichnungen an jene Persönlichkeiten zu vergeben, denen irgendetwas besonders gut gelungen ist. Auf heutige Verhältnisse übertragen würde das bedeuten, dass Gerhard Schröder sich den Goldenen Humpen des Brauereibundes verdient hätte und Boris Becker, äh, Boris Becker, also .
Diesen Namen muss man sich merken. Der Oberbefehlshaber der russischen Kriegsmarine heißt Admiral Wladimir Kurojedow.
William Forsythe leitet seit 1984 das Ballett Frankfurt. Unter seiner Direktion hat sich das Ensemble Weltruhm ertanzt.
Nach langen Jahren der autoritären Herrschaft in Jugoslawien will der neue Präsident Vojislav Kostunica die nötigen Reformen schrittweise angehen. Auf dem Balkan-Gipfel in Mazedonien nannte er am Mittwoch dabei auch die Neudefinition der Beziehungen zwischen den beiden Bundesländern Jugoslawiens, Serbien und Montenegro.
Nach einem klaren Votum der Innenminister drängt auch eine breite Mehrheit der Regierungschefs der Länder auf ein NPD-Verbot. Die ablehnende Haltung der Länder Hessen und Saarland wurde bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Schwerin mit Enttäuschung aufgenommen.
Wo nimmt Christoph Stölzl nur seine nie versiegende gute Laune her? Mit dem Leitspruch "Den Fröhlichen gehört die Zukunft" trat er vor 200 Tagen das Amt des Berliner Kultursenators an - und die positive Grundhaltung hat ihn bis jetzt nicht verlassen.
Ob es in diesem Jahr noch mit dem Besuch des US-Immobilientycoons Donald Trump in Berlin und der Bauplatzsuche für einen Trump-Tower klappt - darüber gibt es Zweifel in Berliner Baukreisen. Dass allein ein Geschäftstermin in New York der Grund für die kurzfristige Absage der angekündigten Visite war, halten viele Branchenkenner für ungewöhnlich.
Mit der Wahl eines neuen Präsidenten am 8. April kommenden Jahres soll die innenpolitische Krise in Peru beendet werden.
Christoph Daum hat Rückendeckung von seinem Bruder erhalten. "Er hat dieses Zeug nicht genommen", sagte Eberhard Daum.
Einst plasterte übelstes Kopfsteinpflaster den Weg rund um den schilfumstandenen Schwielowsee. Doch nach der Wende wurde hier alles glattgebügelt: Wie auch in Ferch und Werder sorgte der Westen für Asphaltstraßen, autogerechte Ortspassagen, Ampeln, Reklameschilder von Kindl-Bier und Rex-Pils.
Reiner Calmund, Manager des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen, hat seine Beteuerung, nie etwas von Christoph Daums angeblichem Drogenkonsum gewusst zu haben, relativiert. "Ich wusste von den Gerüchten, aber sie haben viereinhalb Jahre keine Rolle gespielt.
Justizminister Kurt Schelter (CDU) kam gestern im Innenausschuss des Landtages ungeschoren davon: Allerdings wird der von ihm nach wie vor bestrittene Vorwurf, das Justizministerium habe in einem konkreten Fall die richterliche Unabhängigkeit beeinträchtigt, jetzt ein dienstgerichtliches Nachspiel haben. Der Richterbund kündigte nach der Innenausschuss Sitzung an, die betroffene Richterin werde nunmehr beim Richterdienstgericht in Cottbus den Antrag stellen werde, "rechtskräftig feststellen zu lasssen, dass der Minister im Unrecht ist".
Im westafrikanischen Wirtschaftswunderland Elfenbeinküste schienen die Bürger zunächst dem Beispiel Jugoslawiens zu folgen. Als sich nach der Präsidentenwahl vom Sonntag der Führer der Militärjunta, General Robert Guei, eigenmächtig zum Wahlsieger erklärte, fegte ihn der Volkszorn hinweg.
Das Gründertrio weckte Erwartungen: BASF-Chef Jürgen Strube, Bertelsmann-Vordenker Reinhard Mohn sowie der IG-Chemie-Vorsitzende Hubertus Schmoldt starteten vor knapp zwei Jahren die "Initiative für Beschäftigung". Inzwischen gibt es 18 regionale Netzwerke, in denen an mehr als 200 Einzelprojekten gearbeitet wird.
Nach einem turbulenten Machtwechsel bleibt die Situation in dem westafrikanischen Land Elfenbeinküste instabil. Zwar ist der Juntaführer General Robert Guei aus dem Amt gejagt worden.
Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) hat am Donnerstag erste Details des milliardenschweren Straßenbauprogramms vorgestellt, das die Bundesregierung aus den Zinsersparnissen durch die Erlöse der UMTS-Versteigerungen finanzieren will. Den Schwerpunkt bilden dabei Ortsumgehungsstraßen, 125 Einzelprojekte hat das Ministerium dafür ausgewählt.
Er ist mit seinen Aufgaben gewachsen. Nicht in der Größe, das hätte dem ZweiMeter-Mann Jürgen Trittin wohl auch das Dauerlächeln aus dem Gesicht vertrieben, das den politischen Gegner so ärgert.
Otto Schily ließ sich nichts anmerken. Mit stoischem Blick und, wie gewohnt, ohne jede Modulation in der Stimme verkündete er das Votum seiner Länderkollegen.
Sonnabend: Charité; Öffentliche Veranstaltung zum Thema "Brustgesundheit", 14 bis 17 Uhr, Schumannstraße 20/21, Hörsaal der renovierten Inneren Medizin, Südflügel. Donnerstag: Zentrum für Ambulante Rehabilitation; Lorenz: "Hypertonie.
Die britische Regierung hat Creutzfeld-Jakob-Kranken am Donnerstag finanzielle Hilfe in Millionenhöhe versprochen. Landwirtschaftsminister Nick Brown erklärte, die ersten Gespräche mit den betroffenen Familien sollten in der kommenden Woche stattfinden.
Trotz bundesweiter Fahndung gab es bis gestern keine konkreten Hinweise auf den Verbleib des am Mittwoch bei einem Freigang aus dem Maßregelvollzug geflohenen Sexualstraftäters Frank Schmökel. Seine Spur verlor sich in der östlich Berlins gelegenen Kleinstadt Strausberg.
Rudi Völler kann nicht alles wissen. Deshalb wird ihm jeden Freitag erzählt, wer eigentlich in seiner Mannschaft spielen müsste.
Einen Wodka-Orange, bitte!Den haben Sie sich verdient, sie haben ja gerade eine knapp fünfstündige Probe hinter sich.
Die Hypo-Vereinsbank (HVB), am Volumen gemessen die zweitgrößte Bank in Deutschland, will das gewerbliche Immobiliengeschäft grundlegend umbauen. "Auf der Baustelle Hypo-Vereinsbank geht es jetzt darum, den Innenausbau fertigzustellen", sagte Konzernchef Albrecht Schmidt gestern in München.
Noch heute streiten die Historiker über die wahren Hintergründe des Reichstagsbrandes am 27. Februar 1933.
Die Justiz hat sich korrigiert. Gestern Mittag, nachdem der Tagesspiegel mit der Geschichte erschienen war, nahm die Staatsanwaltschaft ihre Anklage wegen Beleidigung eines Polizisten gegen drei Zehlendorfer zurück.
Bei einem Selbstmordanschlag auf einen Armeestützpunkt im Gaza-Streifen ist nach israelischen Angaben ein junger Palästinenser getötet und ein israelischer Soldat leicht verletzt worden. Die israelische Armee teilte am Donnerstag mit, es habe sich offenbar um einen Jugendlichen gehandelt, der mit seinem Fahrrad und Sprengstoff auf den Armeeposten zugefahren sei.
In Uganda sind sieben neue Ebola-Infektionen gemeldet worden. Die Zahl der Todesfälle ist jedoch nicht angestiegen.
Im Berliner Buchhandel herrschen wieder mehr Zuversicht und Expansionslust - und das nicht nur wegen des Rekordverkaufs der Harry-Potter-Romane. Gestern präsentierte Kiepert ein neues Verkaufskonzept für die Zentrale an der Hardenbergstraße, deren Umbau am 11.
Aus der Waffe, mit der am Dienstag eine Siebtklässlerin der Ernst-Adolf-Eschke verletzt wurde, war schon am Morgen auf dem Schulweg in einer kleinen Parkanlage zwischen S-Bahnhof Eichkamp und Waldschulallee im Beisein etlicher Schüler ein "Probeschuss" in die Luft abgegeben worden. Dies ergaben jetzt die Befragungen der Kinder.
In immer mehr Gaststätten des Umlandes fällt beim Blättern in den Speisekarten ein Gericht besonders auf: der Brandenburger Teller. Meist handelt es sich um ein zusätzlich in die Mappe eingelegtes Blatt mit einer ausgewählten Speise.
In den letzten Wochen hat sich die Debatte um den Rechtsextremismus von einer gesellschaftlichen zu einer juristischen verengt. Soll man den Verbotsantrag gegen die NPD stellen - oder nicht?
Sind sie nicht willig, so braucht er Gewalt. Aber nur ganz sanfte, denn voraussichtlich fünfzig Pfennig Pfand werden die Trinker an Badeseen wohl davon abhalten, die Bierdose ins Gebüsch zu werfen.
Umweltminister Jürgen Trittin ist "sehr gespannt", wie sich die Parteien im Bundestag zur Neufassung der Verpackungsverordnung verhalten werden. Denn am Mittwoch abend hatten alle Umweltminister der Länder bis auf die Kollegin Martini aus Rheinland-Pfalz dem Vorschlag Trittins zugestimmt und sich für ein Pfand auf Getränkedosen und Einwegflaschen ausgesprochen.
Vier Männer sind nach "Sieg-Heil"-Rufen am Mittwoch von der Polizei in Rathenow zeitweilig festgenommen worden. Die 15- bis 29-Jährigen hatten in angetrunkenem Zustand in der Puschkinstraße junge Bäume ausgerissen und Nazi-Parolen gebrüllt, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag in Oranienburg mitteilte.
Professoren dürfen künftig im Dienst nicht mehr allein für die eigene Tasche forschen, sondern müssen ihren Hochschulen die Ergebnisse zur Verfügung stellen. Damit sollen künftig mehr Erfindungen aus den Hochschulen zum Patent angemeldet werden.