Betrifft: „Deutsche wollen eine einige Kirche" vom 28. Mai 2003 Bereits bei den ersten Christen und somit bei den ersten Feiern des Abendmahls herrschte – den Evangelien zufolge – eine große Vielfalt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.06.2003 – Seite 2
. Ein altes Fabrikgebäude mit morschen Kinosesseln im gemütlichverranzten Gemeinschaftszimmer.
Betrifft: „Das Schema K" im Tagesspiegel vom 28. Mai 2003 Die Mitarbeiter der ZDFRedaktion Zeitgeschichte sähen sich in der Sackgasse, haben wir Ihrem Bericht entnommen.
Haben wir das vor zwölf Jahren nicht schon einmal gesehen? Nach dem militärischen Sieg einer Koalition unter amerikanischer Führung über den Irak wurde ein Versuch in Angriff genommen, den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu lösen.
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Bundeswehrsoldaten sterben bei Selbstmordanschlag / Bush telefoniert mit Schröder / Struck verteidigt Einsatz
Auf 364000 Quadratmetern, das entspricht der Fläche von rund 52 Fußballplätzen, arbeiten rund 26000 Menschen – oder auch fast 28000. „Das hängt von der Zählweise ab“, sagt Rainer Helbing, Sprecher der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), der größten Einzelbehörde der Republik.
. Der sanierte DDRPlattenbau ist Deutschlands größtes Hostel.
Verhalten nutzen die Kunden den ersten Samstag mit längeren Öffnungszeiten in Berlin /Handel will Ladenschluss ganz kippen
In der ostdeutschen Metallindustrie gehen die Auseinandersetzungen weiter – aber erst nach Pfingsten
Der FC Erzgebirge Aue spielt künftig in der Zweiten Fußball-Liga – und die Sachsen sind stolz auf ihren kleinen großen Verein
Prominente outen ihre Flugangst und gehen dabei freiwillig in die Luft
Ein Krankenversicherter muss noch nicht einmal krank sein, um seine Kasse teuer zu stehen zu kommen: Um ihn zu verwalten, seine Rezepte zu erfassen und auszurechnen, wie viel er beim Zahnersatz dazuzahlen muss, gab die Barmer Ersatzkasse vergangenes Jahr 178,73 Euro pro Versichertem aus, bei der DAK waren es 182,84 Euro und bei der Gmünder Ersatzkasse immer noch 112,97 Euro pro Kopf. Darin eingeschlossen sind neben den Ausgaben für Sachbearbeiter auch die Ausgaben für Repräsentation, Werbung und die oft üppigen Vorstandsgehälter.
Trotz seiner zwei World-Bowl-Siege kann das Football-Team Berlin Thunder nicht genügend Zuschauer anlocken
Die türkische Regierung will das Kopftuch offiziell erlauben – das Militär ist strikt dagegen
Tarifverhandlungen abgebrochen
Der Trend zur Vereinzelung – und zum Kalauer: Armin Petras alias Fritz Kater gewinnt den Mülheimer Dramatikerpreis 2003
Die 33jährige Politologin Liisamaija Jurvala und ihre Mitstreiter sind die ersten Finnen, die beim Umzug mitmachen, und sie sind die erste Gruppe aus einem nordischen Land überhaupt, die beim Karneval dabei ist. Wie kommt’s?
Basketball-Bundesliga-Chef Otto Reintjes über den möglichen siebten Meistertitel von Alba Berlin – und Dirk Bauermann
HAMAS WILL WEITER BOMBEN
Katholisches Oberhaupt setzt dennoch Besuch in Kroatien fort
Seit zehn Jahren lebt Badou MBaye schon in Deutschland, derzeit in Pankow. Aber beim Karneval der Kulturen ist er heute das erste Mal dabei.
In der EM-Qualifikation schafft Deutschland nur ein 1:1 in Schottland – und Berti Vogts lacht
. Das neue Hostel liegt direkt am Bahnhof Zoo – zentraler geht es nicht.
In der Haftanstalt Plötzensee müssen Serientäter zum ersten Mal im Leben Regeln akzeptieren – die meisten haben damit Probleme
„Die Bühnenrepublik: Theater in der DDR“ - eine 3sat-Dokumentation zeigt, wie sich die kühnsten Künstler in der Diktatur durchsetzen konnten
Eines steht schon jetzt fest: Die achte Auflage des Karnevals der Kulturen wird mit einem Zuschauerrekord enden. Heute startet der Umzug in Kreuzberg
ALL THAT JAZZ Christian Broecking über MarketingNischen und TV-Fenster Genres seien eine Erfindung der Plattenläden und hätten überhaupt nichts mit Musik zu tun, sagt Jimi Tenor , der finnische Sänger und studierte Multiinstrumentalist mit Autodidakten-Attitüde und Wohnsitz in Barcelona. Wenn seine aktuelle CD „Higher Planes“ (Kitty-Yo) nun in der „Jazz“- oder „Alternative“-Ecke zu finden ist, dann hängt das damit zusammen, dass hier live gespielt, elektronisch nicht getrickst und so genannte akustische Instrumenten verwendet werden.
Zeller: Bundesland Berlin wird nicht mehr zu bezahlen sein
Wurde Sachsens Sozialministerin zu Unrecht entschädigt?
Wie viele USPräsidenten vor ihm hatte George W. Bush bei seinem Amtsantritt nur Verachtung für alles übrig, was mit Außenpolitik zu tun hatte.
Nur die Naiven und Scheinheiligen können sich heute darüber wundern, dass die Wahrheit mehr und mehr ans Licht kommt. Zwei Monate nach dem Sturz von Saddam Hussein zeichnet sich immer deutlicher ab, dass Bush und Blair vor ihrer Entscheidung zum Krieg über das irakische Waffenarsenal schlecht informiert waren.
Die New Yorker lieben ihr Stadtoberhaupt nicht mehr – Bloomberg schließt Zoos und entlässt Feuerwehrleute
Seit Jahrzehnten wird im südlichen Brandenburg Braunkohle im Tagebau gewonnen. Das hat die Region verändert.
TARIFEINIGUNG IN DER OSTDEUTSCHEN STAHLINDUSTRIE
Betrifft: „Einen Plan haben“ im Tagesspiegel vom 31. Mai 2003 Schön waren sie anzusehen, die vielen bunten, fröhlichen Menschen jeden Alters, die sich täglich auf den Weg machten, die Stadt zu ergründen bzw.
Seit fünf Wochen hungert Erich Degreif für eine Baugenehmigung
Im Tempodrom feierte die Prominenz den Deutschen Filmpreis
Für viele Pfingstausflügler, die die Stadt am Sonnabend in Richtung Schönefeld verlassen wollten, war am Mittag bereits in Rudow Schluss: Die Fehlschaltung einer Ampel auf der Kreuzung Waltersdorfer Chaussee/Altglienicker Chaussee in Brandenburg verursachte einen mehrere Kilometer langen Stau. Er reichte bis über die Kreuzung GroßZiethener Chaussee/Neudecker Weg (der so genannten Rudower Spinne).
DIE RENTEN DER ZUKUNFT
PERFORMANCE
Unser Leser Kurt Specht klagt, dass Arbeitnehmer ihr Alter nicht mehr planen können. Die Fraktionschefin der Grünen, Krista Sager, antwortet
Die meisten Männer lassen sich ihre Badeshorts schenken – nur die Jüngeren kaufen selbst ein
Schon mal Bouletten auf asiatisch probiert? Nein? Da hilft nur eins: Fernseher einschalten. Mittlerweile hat jeder Sender seine eigene Kochshow. Bernd Matthies hat diese Sendungen getestet und verrät Ihnen, wo es die besten Rezepte gibt und wo man sich eher den Magen verdirbt
Der transatlantische Dialog läuft nach dem Irak-Krieg wieder auf Hochtouren. Amerikaner und Europäer debattieren in Berlin über den Brückenbau und bewegen sich wieder aufeinander zu. Ihr gemeinsames Projekt: die Demokratisierung der arabisch-islamischen Welt
Sozialverbände halten Millionen-Zuschüsse zur Rentenversicherung für gerechtfertigt – der Bund habe sich dort jahrelang bedient