Die Volksbühne sendet sich bis 30. Juni im Hörfunk frei
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.06.2003
Der Globalisierungskritik fehlt die Struktur
VON TAG ZU TAG Ulrich ZawatkaGerlach über den Busverkehr in Landau Thilo Sarrazin wäre ein guter Verbraucherminister. Er vergleicht Kosten und Preise, wo er nur kann.
Im Bericht über die in Indien gegründete Organisation Ashoka (Tagesspiegel, 2. Juni 2003) stimmte die angegebene Internetadresse nicht.
Berlin (ueb). Der Berliner Musikproduzent Jack White wird Alben des amerikanischen SchockRockers Marilyn Manson und der Boygroup „New Kids on the Block“ veröffentlichen.
Berlin (alf). Der Arbeitskampf in der sächsischen Metallindustrie spitzt sich zu.
Unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. entstand 1662 bis 1669 am Alten Markt ein Barockschloss.
Die internationale Presse feierte am Montag den Kolumbianer Juan Pablo Montoya für dessen Sieg beim Großen Preis von Monaco: La Gazzetta dello Sport: „Montoya ist der Prinz von Monaco. Ohne Führerschein erteilt er seinen Kollegen eine Fahrstunde.
Der Fußball-Zweitligist kreiert eine neue Dauerkarte
George W. Bush verlässt Evian hochzufrieden – er hat Frankreichs Präsident Chirac die Themen gestohlen
Mit 90 Prozent der Stimmen erringt Gerhard Schröder einen strahlenden Erfolg über seine Widersacher. Umso mehr, als es die Basis der Partei war, die ihm diesen Sonderparteitag in Berlin aufgezwungen hat, damit er seine Vorhaben verteidigt.
Der Otto-Konzern will den Wiederaufbau in Potsdam finanzieren. Noch sind Fragen offen, aber Insider sagen: Nie standen die Chancen so gut
Seit acht Jahren findet das einzige internationale BeachvolleyballTurnier, das es in Deutschland gibt, in Berlin statt. Aber erst von diesem Jahr an werden die Spiele auf absolutem Weltniveau ausgetragen.
Regeln für Medienkonzentration in den USA gelockert
Vor 25 Jahren berichteten wir über das neue Kunstgewerbemuseum BERLINER CHRONIK Am Matthäikirchplatz in Tiergarten, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Philharmonie, wurde gestern der Grundstein für Berlins neues Kunstgewerbemuseum gelegt. Der Bau soll 45,7 Millionen Mark kosten, zusätzliche 5,1 Millionen werden für seine Einrichtung veranschlagt.
BAYERNS SPD WIRBT MIT SCHRÖDER
(dr). Das Land Berlin begibt am heutigen Dienstag erneut eine Anleihe im Volumen von mindestens 1,5 Milliarden Euro.
Peking, Los Angeles oder Moskau – die Dienstreisen des Regierenden Bürgermeisters: Nicht immer ist der Nutzen für die Stadt kurzfristig erkennbar
Bei den Delphischen Spielen werden die besten Schüler gesucht
Die Union wird der Bundesregierung die Reformen schwer machen
Heute beginnt die Saison der Freiluftkonzerte: Tipps von leichter Klassik bis Heavy Metal
Potsdam. Der Streit um den Wiederaufbau der Garnisonkirche eskaliert: Gestern brach die Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel (TPG) die Verhandlungen mit der Evangelischen Kirche über ein Nutzungskonzept ab.
(uhl/HB). Die SPDFraktion will an der Gewerbesteuer festhalten.
Vor 100 Jahren wurde die schwedische Gemeinde gegründet
Berlin (Tsp). Hoffnungen auf ein Ende der Reiseflaute haben den Aktien der Tui und der Lufthansa am Montag deutlich Auftrieb verliehen und den Deutschen Aktienindex über die 3000Punkte-Marke gehievt.
Grausige Details im Potzlow-Prozess – ein Täter führte Jugendliche zum vergrabenen Mordopfer
Wer am Ende der zweiten Klasse noch nicht lesen kann, lernt es vielleicht nie – daher gibt es in vielen Berliner Schulen ehrenamtliche „Lese-Mütter“
Mit einer EnqueteKommission „Kultur in Deutschland“ wollen die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen die Kultur im Lande stärken. Die aus neun Bundestagsabgeordneten und vier Sachverständigen bestehende Kommission will sich ab Herbst der Lage der Künstler in Deutschland, der Kulturförderung, der Kultur als Wirtschaftsfaktor und der Bildung widmen.
DIHK will Lehrstellen finanzieren/Metall-Arbeitgeber in Niedersachsen füllen Millionenfonds
Schmuggelware legal käuflich
Gefühlskälte entlarvt Mörder
Die ehemalige Hamburger Finanzsenatorin Nümann-Seidewinkel leitet die Fusion der Berliner Hochschulkliniken ein
Wirtschaftsminister Clement will die Nutzung von leistungsfähigeren Internetanschlüssen fördern
Streikbeginn bei den VW-Werken in Chemnitz und Mosel
(Tsp). Wenn Kreditinstitute ein „Girokonto für Jedermann“ anbieten, können Kunden eine Kontoeröffnung notfalls gerichtlich erzwingen.
Etwa jeder siebte Mann hat eine Varikozele – eine Krampfader im Hoden. Die sind zwar harmlos, können aber nach medizinischer Lehrmeinung den Hoden überhitzen, die Spermien dadurch schädigen und so ein potenzielles Risiko für die Fruchtbarkeit des Mannes darstellen.
Der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 hatte eine dramatische Vorgeschichte.
Kirchentag: Löcher vor Reichstag
Wissenschaftler wollen aufwändige Behandlungen nur noch für Menschen bis 75 Jahre / Ethikratsmitglied: Nicht zu rechtfertigen
SPD-Bildungssprecher Jürgen Zöllner wirbt für Studienkonten – sie sollen zum schnellen Abschluss anspornen
Start zur Open-Air-Saison: Drei Tage spielt Grönemeyer – bei rekordverdächtigen Temperaturen
Drei Großfamilien prügelten nach einem Streit unter Kindern aufeinander ein – auch mit Klappstühlen und Spießen
Die Reformen der schröderschen „Agenda 2010“ – so wenig revolutionär sie auch sind – markieren einen Wendepunkt. Seit fast 140 Jahren sieht sich die SPD als Motor des Fortschritts, hat Sozialleistung auf Sozialleistung gehäuft – und muss nun auf einmal erkennen, zu weit und fehl gegangen zu sein, muss erstmals Fortschritt durch sozialen Rückbau sicherstellen.
Hitze? Von wegen: In der Antarktis ist jetzt Winter – und Brutzeit für Pinguine
Beim Kampf um den Kunden im Handel mit Sportartikeln bauen die mittelständischen Fachgeschäfte ihre Vormachtstellung überraschend aus. Während sich 2002 gleich mehrere Fachmarktkonzerne auf dem Rückzug befanden, sicherten sich die kleinen Geschäfte vor Ort zusätzliche Marktanteile.
Profite im Versicherungsgeschäft, aber im ersten Quartal noch hohe Abschreibungen auf Wertpapiere
Die Nato-Außenminister diskutieren über die Grenzen des Militärbündnisses – die Allianz soll nicht zur Hilfstruppe der USA werden
in der Gedächtniskirche