zum Hauptinhalt

Strandbad Berlin: Auf dem Schlossplatz treffen sich die Beachvolleyballer, an der Spree die Burgenbauer und Cocktailschlürfer. Dafür wurden Berge versetzt.

Blinde Menschen verfügen nicht selten über eine enormes Gedächtnis. In Anekdoten wird beispielsweise davon berichtet, wie Blinde mit höchster Präzision die Bibel zitieren – als „wandelnde Datenspeicher“.

Vor 25 Jahren berichteten wir über einen neuen Umschlagplatz für Schutt BERLINER CHRONIK Nach langen und heftigen Auseinandersetzungen vor allem in der Spandauer Öffentlichkeit arbeitet seit wenigen Tagen Berlins neue SchuttumschlagAnlage an der Nonnendammallee 8-14. Sorgen um Staub- und Lärmerzeugungen hatten zu einer Standortverschiebung der Anlage und zu erhöhten Umweltschutz-Auflagen geführt: Insgesamt kostete der Bau der Anlage 17 Millionen Mark.

Mehr als nur Kulisse: Schinkels Bauakademie soll wiederaufgebaut werden

Von Michael Zajonz

Gebete, Kränze, Kreuze und ein Eierwurf: Auf vielen Veranstaltungen wurde gestern an den 17. Juni 1953 erinnert

Von Lars von Törne

Stefan Hermanns über die Magie des neuen BundesligaSpielplans In der Mitte des gefühlten Nichts erreichen den Fußballfan endlich erste Zeichen der Besserung. Gestern – 24 Tage nach dem letzten und 45 Tage vor dem ersten Bundesligaspiel – hat die Deutsche Fußball-Liga den Spielplan für die neue Saison veröffentlicht.

STADTMENSCHEN Estlands Botschafterin Riina Kionka strahlte am Montagabend über das ganze Gesicht: „Es ist der erste Besuch unseres neuen Präsidenten in der schönsten aller estnischen Botschaften“, sagte sie zur Begrüßung von Arnold Rüütel . Der Staatschef hielt sich zu einem Arbeitsbesuch in Berlin auf.

Die CDUFraktion möchte den Landeshaushalt „in den Dienst der wirtschaftlichen Entwicklung Berlins“ stellen. Der private Sektor müsse, ohne Einsatz zusätzlicher Finanzmittel, gestärkt werden.

Die Schriftstellerin Susan Sontag erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels begründete die Entscheidung damit, dass die 1933 in New York City geborene Autorin in einer „Welt der gefälschten Bilder und der verstümmelten Wahrheiten“ für die Würde des freien Denkens eintrete.

Taucher und Badende können sich freuen: Die Seen in Brandenburg sind in diesem Jahr besonders sauber

Von Thorsten Metzner

Ohne eine kräftige wirtschaftliche Belebung kann der Haushalt nicht gesunden, meint die GrünenFraktion im Abgeordnetenhaus. Die Steuerkraft Berlins müsse im nächsten Jahrzehnt den Bundesdurchschnitt erreichen.

Derzeit haben viele Veranstaltungen und Bars auf Sand gebaut – nachfolgend ein paar Tipps für Strandliebhaber Beachsport treiben. Wer beim Zuschauen auf dem Schlossplatz Lust bekommen hat, es selbst zu probieren, der kann in Berlin das ganze Jahr über Handball, Volleyball und Fußball auf Sand spielen.

Michel Friedman wird, wenn überhaupt, am 20. August auf den Bildschirm zurückkehren.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Damals bei uns in der kleinen Stadt, da gab es solche, die gingen zu Rats Bauer, und solche, die gingen zu Schmitts Tante. Beide lagen zwei Minuten zu Fuß auseinander am Alten Markt, beide waren in altdeutschem Stil möbliert.

Von Robert Birnbaum

Mit der Pille kann die Monatsblutung ganz gestoppt werden – eine Erleichterung für die Frau oder ein Marketingtrick der Pharma-Industrie?

Nach der zum Teil hektischen Suche ist Schalke fündig geworden – Jupp Heynckes wird neuer Trainer

Von Richard Leipold
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })