zum Hauptinhalt

Carola Möllemann-Appelhoff wirft der FDP in den Todesanzeigen für ihren Mann vor, ihn vernichtet zu haben

Von Robert Birnbaum

Die Rentenversicherung muss sich in Zukunft auf eine sinkende Zahl junger, arbeitender Menschen einstellen. Um dies bei der Berechnung der Renten zu berücksichtigen, hat die Expertenkommission unter Leitung des Ökonomen Bert Rürup den so genannten Nachhaltigkeitsfaktor (siehe Seite 15) ersonnen.

Markus Huber, Wien, drückt den Färöer ganz fest die Daumen Einen Schal in den Landesfarben habe ich nicht, denn die gibt es in Wien nicht zu kaufen, und das ist wahrscheinlich das Traurigste an meiner Liebe zu den Färöern. Aber ansonsten – alles da, was zu einem echten HobbyFan gehört: Ich weiß, wo die Inseln liegen (das ist schon mehr, als der durchschnittliche Deutsche weiß), ich kenne ein paar ihrer Spieler namentlich (mittlerweile fast so viele wie von meiner eigenen Nationalmannschaft, was aber keine Kunst ist, denn meine Nationalmannschaft ist seit Samstag nur noch per Staatsbürgerschaft mein Team), ich kenne ein paar ihrer Zivilberufe, und immer, wenn die Färöer ein Qualifikationsspiel für EM oder WM hinter sich gebracht haben, dann schaue ich mir auf dem Teletext die Ergebnisse an.

Die Verletzungen der Nationalspieler belasten das Verhältnis von Alba Berlin zur Basketball-Nationalmannschaft

Von Benedikt Voigt

Bundespräsident Johannes Rau will die nächsten Tage nutzen, um in acht verschiedenen deutschen Städten mit jungen Menschen zu sprechen. Zum Auftakt seiner Tour traf Rau im DaimlerChrysler-Werk in Bremen mit 15 Auszubildenden im Alter von 17 bis 23 Jahren zusammen.

In Berlin soll eine Akademie islamischer und jüdischer Kulturen entstehen. Dafür setzen sich der Islamwissenschaftler Navid Kermani (Köln) und der Soziologe und ehemalige Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin, Wolf Lepenies, ein.

Der Bombenfund von Dresden hat gezeigt: Deutschland ist ein Angriffsziel

Von Lorenz Maroldt

Als „strukturelle Verantwortungslosigkeit“ hatten einige deutsche Bischöfe den Weg des Berliner Erzbistums in die Finanzmisere charakterisiert. Bislang herrscht ein Gewirr von Leitungsgremien, die sich in ihren Kompetenzen überschneiden und von denen keines die Macht hat, den Weg in die Schuldenfalle zu stoppen.

Oracle-Chef Ellison will den Konkurrenten Peoplesoft kaufen – auch weil er ungern Zweiter ist

Von
  • Rita Neubauer
  • Bernd Hops

Zum 70. Geburtstag widmet Berlin seinem Architekten Josef Paul Kleihues eine große Retrospektive

Von Bernhard Schulz

Die Erkundungsmission für einen deutschen Einsatz außerhalb Kabuls will am Mittwoch in der afghanischen Hauptstadt erste Gespräche mit deutschen Entwicklungsexperten führen. Der etwa 30köpfigen Delegation gehören Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes, des Verteidigungs-, des Innen- und des Entwicklungsministeriums an.

Von Bernd Hops Es gibt Menschen, die können einfach nicht ruhig schlafen, wenn sie nur auf Platz zwei gelandet sind. Sie versuchen es immer wieder, auf das Siegertreppchen zu kommen, bis es endlich klappt – oder bis sie sich überheben.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Vergesst das Haushaltsloch! Ein Ende hat all der zermürbende Streit um Reformen, Subventionen und Wirtschaftsflauten.

Von Antje Sirleschtov

Die sensibelsten unter unseren Gewerkschaftsvorsitzenden haben es längst bemerkt: Die Gewerkschaften sind zum Prügelknaben der Nation geworden, schuld an praktisch allem, was uns beutelt. Was könnte ihnen da noch helfen?

Der Entscheid der britischen Regierung, mit dem Beitritt zur Eurozone zu warten, folgt keiner ökonomischen Logik. Hinter dem Entschluss verbirgt sich vielmehr hemdsärmelige Machtpolitik.

Haben Neonazis oder Islamisten den Sprengsatz im Dresdner Hauptbahnhof gelegt? Fest steht: Al Qaida übte in ihren Terror-Camps Attentate mit ähnlicher Technik

Von Frank Jansen

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über Entscheidungen, und wie man sie gekonnt vermeidet Unsere Politiker sind super. Ohne Rücksicht auf Verluste treffen sie auch schmerzhafte Entscheidungen, und sie orientieren sich dabei an nichts anderem als dem Wohl der Stadt und ihrer Bürger.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })