zum Hauptinhalt

Bundestag billigt Einsatz deutscher Soldaten in der Kongo-Mission – mit Waffen ins Land dürfen sie nur im Notfall

Von Hans Monath

In England lieben ihn nicht nur die Mädchen, sondern auch die Männer – jetzt wechselt der Kicker David Beckham nach Madrid

Von Helmut Schümann

1,93 Milliarden Euro musste Berlin allein im vergangenen Jahr für Sozialausgaben aufbringen; 970 Millionen Euro davon zahlten die Bezirke für 251 753 Sozialhilfeempfänger (Stand Ende 2002). Wo will Berlin bei den Hilfen zum Lebensunterhalt sparen?

Dem Vater glauben oder der Tochter? Bei Missbrauchsanklagen setzt die Justiz auf Gutachten, denn meist steht Aussage gegen Aussage

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über das Berliner VolldampfAbitur Der Unterschied zwischen Dampfmaschine und Abitur? Doch, den gab es, aber das war gestern.

Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Kurze Kündigungsfristen gelten nur für Verträge aus den letzten zwei Jahren. Muss das Gesetz jetzt wieder geändert werden?

Von
  • Ursula Knapp
  • Heike Jahberg

Die riesige PolizeiAktion gegen die nach Frankreich geflohenen iranischen Oppositionellen weckt Fragen und Zweifel. Vor 1979 hatte Frankreich unter großer Aufmerksamkeit einen gewissen Chomeini aufgenommen.

Die Italienische Botschaft im Diplomatenviertel in Tiergarten zeigt ein vorbildliches Restaurierungskonzept und wird am 26. Juni offiziell eröffnet

Die Sparsumme im Wissenschaftsbereich bewegt sich laut PDSWissenschaftssenator Thomas Flierl „zwischen 50 Millionen und 250 Millionen Euro“. Für Flierl sind 50 Millionen Euro realistisch, 250 Millionen Euro wären Finanzsenator Thilo Sarrazin am liebsten.

Alexander Gorkow: „Kalbs Schweigen“, Heyne 2003, 224 Seiten, 20 Euro. Alexander Osang: „Die Nachrichten“, S.

Stefan Hermanns über das grenzenlose Selbstbewusstsein des Oliver Kahn Ein Manager ist laut Duden die „mit weit gehender Verfügungsgewalt, Entscheidungsbefugnis ausgestattete leitende Persönlichkeit (eines großen Unternehmens)“. Ein guter Manager ist – nach eigener Einschätzung – eine Persönlichkeit, die Weitsicht mit Intelligenz vereint, sich allein dem Wohl seines Arbeitgebers verpflichtet fühlt, einer, der Strömungen frühzeitig erkennt, sorgfältig abwägt und doch entschieden handelt, durch Seriosität besticht, der verschwiegen sein kann und im richtigen Moment sein Schweigen bricht.

Von Carsten Brönstrup Ein deutscher Industriearbeiter kann sich nicht beklagen. Zwar muss er rund 40 Stunden pro Woche schuften, aber dafür wird er nicht schlecht bezahlt.

Weit weniger als die 350 deutschen Soldaten, die das Bundestagsmandat genehmigt, sollen nach Auskunft von Verteidigungsminister Struck den EUEinsatz im Kongo unterstützen. Viermal die Woche soll die Bundeswehr mit Transall-Maschinen zwischen Frankfurt (Main) und Entebbe in Uganda Soldaten und Material hin- und herfliegen, wo sie für den Transport ins Nachbarland umgeladen werden.

Um die ganze Bandbreite der Schauspielkunst würdigen zu können, die Madonna in ihrem neuen Film Stürmische Liebe an den Tag legt, muss man sich für einen Augenblick einfach nur vorstellen, was sie dabei mit ihrem Gesicht anstellt. Am Anfang verengt sie ihre Augen zu schießschartenartigen Sehschlitzen, stößt ihr Kinn aggressiv nach vorn und bellt dazu Sätze wie: „Man hat mir versprochen, dass es auf diesem Schrottkahn ein Fitnessstudio gibt.

Von Christian Schröder

Aus Anlass des Kulturfestivals „La dolce vita“ haben fünf Restaurants für Gäste einer DolceVita–Veranstaltung mit Eintrittskarte am gleichen Abend das Menu „La dolce vita“ mit regionalen Spezialiäten zum halben Preis im Angebot. Die Vereinigung Lukanischer Restaurants bietet für die Dauer des Festivals ein Spezialmenü für 25 Euro an.

Der Aufsichtsrat ist das Kontrollgremium einer Aktiengesellschaft. Er bestellt und überwacht den Vorstand, der das Unternehmen leitet.

In der Theorie klingt die Strategie so einfach wie genial: Könnte man, um Krebs zu bekämpfen, Tumoren nicht einfach aushungern? Auch Krebsgewebe braucht, um wuchern zu können, Sauerstoff und Nahrung.

Im Internet wimmelt es von Webseiten zum Thema Gesundheit – aber wie stellt man sicher, dass die Informationen verlässlich sind?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })