zum Hauptinhalt

Wie die deutschen Volleyballer die Weltliga finanzieren

Von Karsten Doneck, dpa

Deutschlands Fußballer quälen sich gegen die Färöer mit späten Toren zu einem 2:0-Sieg

Die Unterstützung für den Protest gegen die französische Rentenreform nimmt ab – die Gewalt auf der Straße wächst

Der Duschvorhang ist das wohl größte Ärgernis im Bad. Kaum installiert, verliert er den ersten Haken, warten die Schimmelpilze im feuchten Faltenwurf der Folie bereits auf die Stunde der ungezügelten Vermehrung.

Von Thomas de Padova

Nun aber los – wie man den richtigen Anfang für eine Geschichte findet. - Dritter Teil des Grundkurses Erzählen, erschienen zum Erzählwettbewerb 2003.

Von Dorothee Nolte

Helmut Kohl hat es getan, der frühere CDUSchatzmeister Walther Leisler Kiep ebenfalls, auch Hessens Ministerpräsident Roland Koch: Sie haben vor dem Parteispenden-Untersuchungsausschuss den Eid auf ihre Aussage („Ich schwöre es“) verweigert. Kiep und Kohl ließ man es durchgehen, Koch bekam ein Ordnungsgeld von 510 Euro aufgebrummt – zu Recht, wie das Verwaltungsgericht Berlin am Dienstag entschieden hat (Az.

Durch einen glücklichen Zufall durften wir dabei sein, als die PDS jetzt ein Motto für ihren Parteitag suchte. Jeder Parteitag braucht ein Motto, und bei der PDS muss es natürlich ein besonderes sein.

Brandenburg hat 198 eigene Förderprogramme, die kaum jemand überblickt, Töpfe von Bund und EU sind noch nicht mitgerechnet. Der Druck der knappen Kassen führt dazu, dass man die Förderstrukturen gründlich straffen will.

Pragmatismus in schwierigen Zeiten: Verteidigungsminister Struck hält Kurs – auch wenn seine Ziele unklar sind

Von Robert Birnbaum

Mit dem Erreichen des Viertelfinales bei der Europameisterschaft melden sich die deutschen Wasserballer in der Weltspitze zurück

Von Hartmut Moheit

Die Große Koalition will eine Novelle der Bauordnung verabschieden. Die Neuerungen: Der Bauantrag schließt künftig alle anderen Genehmigungen ein, auch Naturschutz und Denkmalschutz-Bescheide.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über Umweltstreifen, und warum wir sie uns schenken können Gestern war hier schon die Rede vom Stellenpool, und warum er trotz aller Vorbereitungsmühen nicht zu Stande kommt. Das ist an sich schon ein wunderlicher Vorgang, dessen wahre Bedeutungstiefe sich aber erst nach und nach offenbart.

Vor einer Klassenfahrt per Bus gibt es mehrere Möglichkeiten, technisch auf „Nummer sicher“ zu gehen. Zunächst sollte man versuchen, ein zertifiziertes Unternehmen zu buchen (ISO 2000).

Das Hotel Estrel in Neukölln bekommt Konkurrenz: Am Mittwoch wurde in der Stauffenbergstraße hinter dem ShellHaus in Tiergarten mit dem Bau eines Kongresshotels der Maritim-Gruppe begonnen. 170 Millionen Euro werden investiert, um bis Sommer 2005 ein siebengeschossiges Hotel mit elfgeschossigem Turm zu errichten, das neben 505 Zimmern zwei große Veranstaltungssäle und 15 weitere Tagungsräume umfasst und damit nach Angaben des Bauherren für Veranstaltungen mit bis zu 5500 Teilnehmern geeignet ist.

Neuer Ort, neue Veranstaltung: Der „Mercato del Gusto“ im Moabiter Meilenwerk

Von Lars von Törne

Vor 25 Jahren scheiterte die Eröffnung der Gaststätte in der Spandauer Zitadelle. BERLINER CHRONIK Die Eröffnung der Gaststätte in der Spandauer Zitadelle verzögert sich um mindestens ein Vierteljahr.