zum Hauptinhalt

PersonalService-Agenturen (PSA) (siehe Bericht auf dieser Seite) verleihen bei ihnen angestellte Arbeitslose als Zeitarbeiter an Unternehmen. In jedem der 180 Arbeitsämter in Deutschland soll mindestens eine PSA entstehen.

Die Große Koalition will eine Novelle der Bauordnung verabschieden. Die Neuerungen: Der Bauantrag schließt künftig alle anderen Genehmigungen ein, auch Naturschutz und Denkmalschutz-Bescheide.

Von Dieter Fockenbrock Der Kreativität europäischer Finanzpolitiker sind keine Grenzen gesetzt. Wenn die Verschuldung drückt und die Einnahmen der Finanzminister nur spärlich tröpfeln, stoßen innovative Vorschläge auf breite Zustimmung.

Am 14. Juli stampft die Love Parade durch den Tiergarten. Die Veranstalter stellen eine 4,6 Kilometer lange Absperrung auf, um das Grün zu schützen – und ihre Kasse

Ein bisschen Entspannung wollte die NRW-Regierungskoalition bei ihrem Besuch in Moskau signalisieren – es kam anders

Von Jürgen Zurheide

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über Umweltstreifen, und warum wir sie uns schenken können Gestern war hier schon die Rede vom Stellenpool, und warum er trotz aller Vorbereitungsmühen nicht zu Stande kommt. Das ist an sich schon ein wunderlicher Vorgang, dessen wahre Bedeutungstiefe sich aber erst nach und nach offenbart.

Sie wollte nicht aufhören ihn zu küssen. Gleich sieben Mal drückte Anita Kupsch am Dienstagabend in der Bar jeder Vernunft einen dicken Schmatzer auf die Wangen und den Mund von Götz Alsmann .

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Seit die SPD bei jungen Menschen so beliebt ist wie ein Kuchengarnitur-Sortiment, macht sie allerhand witzige Sachen. Erst hat sie Olaf Scholz zum Generalsekretär gewählt.

Wie die deutschen Volleyballer die Weltliga finanzieren

Von Karsten Doneck, dpa

Karriere, Skandale und die Kunst des Kompromisses: Hillary Clinton sucht in ihrer Autobiografie ein besseres Amerika

Von Robert von Rimscha

Neuer Ort, neue Veranstaltung: Der „Mercato del Gusto“ im Moabiter Meilenwerk

Von Lars von Törne

Mit dem Erreichen des Viertelfinales bei der Europameisterschaft melden sich die deutschen Wasserballer in der Weltspitze zurück

Von Hartmut Moheit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })