Im neuen Domizil setzt Galerist Kai Hilgemann auf Kontraste
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.06.2003 – Seite 2
EINIGUNG BEIM EU-KONVENT
Abba – vier Buchstaben, die das Herz jeden DiscoFans höher schlagen lassen. Heute steigt im Theater-Restaurant „La Luz“ in den den Weddinger Osram-Höfen eine Party zu Ehren des Schweden-Quartetts.
Museum feiert 40. Jubiläum
Drei Lieder sind es nur, die Judy Winter in „Mutter Erde“ anbietet. So heißt die Sonder Maxi-CD, auf der sie den Anti-Kriegs-Klassiker „Sag mir, wo die Blumen sind“ singt, aber auch zwei Lieder von Bob Lenox, die Anja Hauptmann übersetzte und textete: „Mutter Erde“ und „Kinder malen Gott und die Welt“.
Berlin bleibt am 17. Juni ein rechter Aufmarsch erspart.
Verhandlungen mit Chinesen
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes gehen die Angebote der Gewerkschaften dem Senat nicht weit genug. Die Zeit arbeitet für ihn
Colin Powell ruft EU und Russland zusammen / Wieder Raketenangriff der Armee auf Gaza
DER SICHERHEITSTIPP Die ersten Autourlauber sind schon unterwegs. Und in wenigen Wochen reihen sich auch viele Berliner mit schulpflichtigen Kindern in die in alle Himmelsrichtungern rollenden Autoströme ein.
SPD-Politiker Scheer warnt vor Bruch der Koalition in NRW
Zum neunten Mal startet die „Fête de la musique“ am 21. Juni in Berlin.
Verhandlungen auf Dienstag vertagt Deutsche unterstützen Franzosen
Der internationale Mode-Fotograf Juergen Teller entdeckt seine Heimat wieder
Die meisten Kunden haben zu viele Policen. Dabei reichen vier: Kranken-, Haftpflicht-, Auto- und Berufsunfähigkeitsversicherungen
Pflanzenschützer warnen vor dem Laubholz-Bockkäfer, einem Baumschädling aus Asien
Dezent veränderte Optik und erweiterte Sicherheitsausstattung mit ESP und Bremsassistent
Toyotas Corolla mit erweiterter Ausstattung und neuer Version
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN „Unsere Partei“, hat der Parteichef neulich mit geschwellter Brust verkündet, „ist gut aufgestellt.“ Welcher Parteichef das war, ist schnurz; alle Parteichefs verkünden neuerdings, dass ihre Parteien „gut aufgestellt“ seien.
Särkerer Diesel und 3,2-Liter-Benziner für Lancias Topmodell
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.
Unep-Chef Töpfer über den politischen Ertrag von Klimaschutz
Heute eröffnet die 50. Kunstbiennale Venedig. Mit 64 Länderpavillons ist sie umfangreicher denn je – und die Malerei feiert ein Comeback
Die schlechte Stimmung der amerikanischen Konsumenten beendet den Kursanstieg – Dax knickt bei neuem Jahreshoch ein
Kultusminister der Länder genehmigen Berlins Antrag auf Verkürzung der Schulzeit. Die Schnellläuferklassen sollen trotzdem erhalten bleiben
Neue Runde von Soul ’n’ Dine im Hyatt – am 26. Juni mit Donna Brown. Wir verlosen Freikarten
Seit 1998 wartet ein Bauherr in Weißensee auf die Genehmigung – bestraft wird er nun für die unterlassene Investition
Zentralratspräsident: Er hat als mein Stellvertreter keine Fehler gemacht / Justiz verzichtet auf Fingerabdrücke
Insgesamt 29 Straftaten seit März
„Repubblica“-Chef Mauro beklagt, dass sich Italiens Presse mit Berlusconi arrangiert hat
Nach 50 Jahren enthüllt: Der Bürgermeister saß in Wien fest, weil die USA den Flug verhinderten. Und seine Radioansprache wurde nicht gesendet
Architektur in Berlin – das sind nicht nur die großen, prominenten Gebäude. Sondern auch Fassadensanierungen, Innenausbauten, Einfamilienhäuser.
Auf der Suche nach dem Dosenbier müssen sich Verbraucher ziemlich umstellen. Viele Geschäfte wollen ihre Einwegverpackungen aus den Regalen verbannen.
Wer die Fristen verpasst, zahlt ein Jahr länger
Wenn zwei zusammen ziehen, kann das die Versicherungskosten senken. Verheiratete und Lebensgefährten, die unverheiratet zusammen wohnen, brauchen nur noch eine PrivatHaftpflicht und eine Hausratversicherung.
Die Verträge über den Verkauf des Studentendorfes Schlachtensee stehen vor dem Abschluss. Nach dem Willen des Senats geht das Gelände an eine Initiative der Bewohner. Sie hatte gegen den Abriss der „Lehrwerkstatt für Demokratie“ protestiert und will diese nun sanieren
Der Berliner Boxtrainer Werner Papke soll seine jugendlichen Schützlinge sexuell missbraucht haben
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Das problematische Selbstbild der Deutschen hat viele Wurzeln. Natürlich ist sich ein Volk, das Auschwitz hervorbrachte, zu Recht auf lange Zeit verdächtig.
65-Jähriger erlitt Verbrennungen
Nach Trinkgelage fiel sie aus 9. Stock / Ermittlungen gegen Freund
Mullahs vermuten die USA hinter den Massenprotesten
Denzel Washingtons erste Regie: „Antwone Fisher Story“
Ilona Marenbach wird neue Chefin von Radio Multikulti
Gewerkschaften lehnen Streichung von 40000 Jobs ab und drohen mit „heißem Sommer“ / Konzern beschwichtigt
Von Carsten Brönstrup Die Deutsche Bahn ist Spitze. Zumindest beim Personal: Jeder zweite Euro, den der ExMonopolist einnimmt, geht für Löhne und Gehälter drauf.
Auf seiner Sommerreise trifft Bundespräsident Rau viele junge Menschen. Und alle sehen schwarz – vom Banker bis zum Arbeitslosen
Programmatisch sind die Grünen gut gerüstet, strategisch nicht