zum Hauptinhalt

Drei Lieder sind es nur, die Judy Winter in „Mutter Erde“ anbietet. So heißt die Sonder Maxi-CD, auf der sie den Anti-Kriegs-Klassiker „Sag mir, wo die Blumen sind“ singt, aber auch zwei Lieder von Bob Lenox, die Anja Hauptmann übersetzte und textete: „Mutter Erde“ und „Kinder malen Gott und die Welt“.

Die meisten Kunden haben zu viele Policen. Dabei reichen vier: Kranken-, Haftpflicht-, Auto- und Berufsunfähigkeitsversicherungen

Von Heike Jahberg

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN „Unsere Partei“, hat der Parteichef neulich mit geschwellter Brust verkündet, „ist gut aufgestellt.“ Welcher Parteichef das war, ist schnurz; alle Parteichefs verkünden neuerdings, dass ihre Parteien „gut aufgestellt“ seien.

Von Robert Birnbaum

DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.

Heute eröffnet die 50. Kunstbiennale Venedig. Mit 64 Länderpavillons ist sie umfangreicher denn je – und die Malerei feiert ein Comeback

Auf der Suche nach dem Dosenbier müssen sich Verbraucher ziemlich umstellen. Viele Geschäfte wollen ihre Einwegverpackungen aus den Regalen verbannen.

Wenn zwei zusammen ziehen, kann das die Versicherungskosten senken. Verheiratete und Lebensgefährten, die unverheiratet zusammen wohnen, brauchen nur noch eine PrivatHaftpflicht und eine Hausratversicherung.

Die Verträge über den Verkauf des Studentendorfes Schlachtensee stehen vor dem Abschluss. Nach dem Willen des Senats geht das Gelände an eine Initiative der Bewohner. Sie hatte gegen den Abriss der „Lehrwerkstatt für Demokratie“ protestiert und will diese nun sanieren

Von Ralf Schönball

Der Berliner Boxtrainer Werner Papke soll seine jugendlichen Schützlinge sexuell missbraucht haben

Von Frank Bachner

IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Das problematische Selbstbild der Deutschen hat viele Wurzeln. Natürlich ist sich ein Volk, das Auschwitz hervorbrachte, zu Recht auf lange Zeit verdächtig.

Von Carsten Brönstrup Die Deutsche Bahn ist Spitze. Zumindest beim Personal: Jeder zweite Euro, den der ExMonopolist einnimmt, geht für Löhne und Gehälter drauf.

Auf seiner Sommerreise trifft Bundespräsident Rau viele junge Menschen. Und alle sehen schwarz – vom Banker bis zum Arbeitslosen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })