Es ist ärgerlich, wenn die Jacke gestohlen wird. Es wird noch ärgerlicher, wenn damit auch Brieftasche, Ausweis, Führerschein, Fahrzeugschein, ec-Karte, Schlüsselbund etc.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.10.2003 – Seite 2
Die weltbekannte italienische Sopranistin Lucia Aliberti wird am 24. Oktober um 19.
Die UJKC-Judodamen siegten in Herten zweimal und holten die Deutsche-Meisterschafts-Endrunde nach Potsdam
Birthler: Keine Sorge wegen der Störche in Rühstädt
Kirchsteigfeld. „Die schönste Nebensache ist für mich der Sport“, verriet Elona Müller, Beigeordnete der Stadt für Jugend und Soziales sowie passionierte Marathonläuferin.
Von 1939 bis 1951 gehörte das Dorf zu Potsdam
„Schloss Vorland“ zurück
ATLAS Von Günter Schenke Ist der Oberbürgermeister ein Kulturbanause? Hans-Jürgen Scharfenberg und Karin Schröter von der PDS-Stadtfraktionen meinen: „Offensichtlich hat Oberbürgermeister Jakobs mit der Kultur nicht viel am Hut“.
MUSIKZIMMER Diedrich Diederichsen über Sounds aus den Slums von Südamerika „Villas“ heißen die Vorstädte von Buenos Aires. Hier hatte die Verelendung schon lange vor der aktuellen Krise jene Ausweglosigkeit erreicht, die man dem vitalen und kulturell hyperaktiven Zentrum nicht ansieht.
SCC-Volleyballer gewinnen in Essen 3:0 und sind Spitzenreiter
– dazu mehrere Trambahnlinien: Auf den viel befahrenen Straßen in Prenzlauer Berg leben Radfahrer gefährlich. Sie werden entweder auf den Gehweg verdrängt oder wurden ganz vergessen.
DIE RENTENKLAUSUR
Leipzigs Bürgermeister Tiefensee gerät in politische Nöte
Hein Bollow in Hoppegarten gefeiert wie die Sieger
Zum achten Mal wurden in der Kirche zum Heiligen Kreuz Kunstwerke versteigert. Mit dem Erlös aus den gespendeten Bildern sollen soziale Projekte unterstützt werden
Umweltministerium legt spezielles Artenschutzprogramm auf
(scc/HB/os). In der neuen Woche stehen wieder die Quartalsergebnisse großer Unternehmen an den Aktienmärkten im Mittelpunkt.
Eine selbstbewusste Führungsgestalt wäre Chance und Gefahr zugleich Von Dominik Geppert
Doping-Experte Fritz Sörgel über den Skandal in den USA
Manfred Richter-Reichhelm tritt bei Wahlen 2004 nicht mehr an
Die deutschen Teilnehmer enttäuschen bei der Beachvolleyball-WM in Brasilien
SCHULESCHWÄNZEN ALS GESELLSCHAFTSPROBLEM
Beim Bankdrücken ist Gefühl genauso gefragt wie Kraft
Stefan Hermanns über Huub Stevens, Dieter Hoeneß und einen gescheiterten Plan In den Niederlanden, der Heimat von Huub Stevens, war einer der größten Hits der vergangenen Jahre ein Lied mit dem Titel „Dromen zijn bedrog“. Es handelt davon, dass sich die meisten Träume am Ende als trügerisch herausstellen, und man könnte fast meinen, dass der Text speziell für das Engagement von Huub Stevens beim Berliner FußballBundesligisten Hertha BSC geschrieben wurde.
Für Radfahrer wird es vor allem dann gefährlich, wenn Autos rechts abbiegen. Wir haben uns drei Berliner Beispiele näher angesehen
Über 800 Mitwirkende aus elf Nationen sind beim 9. Berliner Militärmusikfest dabei, das am 1.
WESTERWELLE FÜR REFORMGIPFEL
(Tsp). Für den FC Schalke 04 verlief das Revierderby gegen den VfL Bochum gestern nicht eben wunschgemäß.
Sie gelten als Wortführer ihrer Generation, denn sie haben den Rock’n’Roll neu erfunden: Mit „Room on Fire“ veröffentlichen The Strokes heute ihr zweites Album
Unsere Milchstraße reißt Galaxien auseinander und fängt neue Sterne ein
Die Verlagerung von Arbeitsplätzen nach Indien liegt im Trend – die Reiseagentur Ebookers treibt es auf die Spitze
Ailton bewegt sich in Bremen zwischen Tadel und Ablehnung
„Ohne ,Das kleine Fernsehspiel’ wäre das alles mit mir nichts geworden.“ Sagt einer, der inzwischen längst zu den großen deutschen Filmemachern gehört: Nach etlichen Kurzfilmen, alle in Eigeninitiative „am Rand des Ruins“ entstanden, realisierte Tom Tykwer seinen ersten Spielfilm „Die tödliche Maria“ 1994 mit Hilfe des ZDF.
Eine Benefizmatinee zugunsten von Spätaussiedlern
Huub Stevens sollte Hertha zu Titeln führen – aber er hat nie den richtigen Draht zum Team gefunden
Nie zuvor sind in der Region so viele Studienbewerber abgelehnt worden. Und jetzt? Drei Opfer des Numerus clausus berichten
VORSICHT! WERBUNG Essen Sie noch oder fasten Sie schon?
Man sonnte sich gestern noch mal richtig, wie hier am Schloss Charlottenburg. Damit ist es jetzt vorbei.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es fällt nicht leicht, mit Optimismus in die Zukunft zu blicken. Heute tun wir es.
Dem US-Amerikaner gelingt beim 5:4 der Eisbären beim DEL-Aufsteiger ein Hattrick
Auftakt des Verdi-Bundeskongresses in Berlin – Sommer warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
Innenminister Schily über die Olympia-Querelen in Leipzig
EDITORIALS Am vergangenen Freitag hat Bundeskanzler Gerhard Schröder das Reformpaket Agenda 2010 durch den Bundestag gebracht. Sein zuvor angedrohter Rücktritt wurde damit hinfällig.
Auftakt des Verdi-Bundeskongresses in Berlin – Sommer warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
Mittelständler interessieren sich wieder für den Kapitalmarkt – die Regionalbörsen wollen ihnen entgegenkommen
VON TAG ZU TAG Werner van Bebber hofft auf neue Ideen des Regierenden Bürgermeisters Es tut dieser Stadt gut, einen lebenslustigen Regierenden zu haben. Es wird ihr auch nicht schaden, dass Klaus Wowereit die Weltstadt Berlin wörtlich nimmt und aller Welt erklärt, was hier los ist.
Die frühere Kunstbibliothek am Bahnhof Zoo, bald ständiger Ausstellungsort für die berühmte Sammlung des Aktfotografen, hat eine militärische Vergangenheit – als preußisches Offizierskasino
Als bunter Klaus setzt sich der Regierende vom blassen Eberhard ab – gern auch auf Reisen. Jetzt wieder in Mexiko