Rekordnationalspieler Matthäus wird neuer Nationaltrainer in Ungarn – und Belgrad weint
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.12.2003 – Seite 4
Sechs Platzverweise beim Fußballderby in Barcelona
„Es gibt keine Einigung um jeden Preis. Faule Kompromisse bringen doch nichts.
Konsortium muss bis Weihnachten konkreten Starttermin nennen und soll 1,3 Milliarden zahlen
Humboldt-Soziologen befragen Berliner zu Studentenprotesten
Neben dem Schloss ist die Meierei auf der Pfaueninsel eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Pfaueninsel. Ein Besuch der Meierei ist selten möglich.
Der EU-Gipfel ist nicht nur an Polen gescheitert
Von Ursula Weidenfeld Der gescheiterte Medienunternehmer Leo Kirch verlangt von der Deutschen Bank bis zu sechs Milliarden Euro Schadenersatz: weil DeutscheBank-Aufsichtsratschef Rolf Breuer zu Beginn des Jahres 2002 in einem Interview gesagt hatte, dass er sich nicht vorstellen könnte, dass jemand dem Medienunternehmer Kirch noch einen Kredit gäbe. Damit, so argumentiert Kirch, habe der damalige Vorstandschef der Bank das Unternehmen in den Konkurs getrieben.
Wissenschaftler arbeiten fieberhaft, um bei einem erneuten Ausbruch der Lungenkrankheit gerüstet zu sein
Berlins Exil-Iraker sind nach Saddams Festnahme erleichtert. Sie feiern ausgelassen in Kneipen und Vereinscafés
Wer einen Unfall hat und nicht weiß, wo er sich gerade befindet, kann bei einem Anruf mit dem Handy geortet werden – aber nur mit vorherigem Einverständnis
TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Es ist schon abenteuerlich, was den für die Hochschulen in Berlin Verantwortlichen einfällt. Nachvollziehbar ist, dass sich niemand traut, das Sparpaket aufzuschnüren.
20 Zentimeter im Süden und Osten Deutschlands erwartet
Häufig kommt es in den letzten Wochen eines Jahres noch einmal zu einem kräftigen Anstieg der Aktienkurse. Diese traditionelle Jahresendrallye (siehe Bericht auf dieser Seite) setzt meist Anfang Dezember ein und dauert bis Anfang Januar.
Verdi-Chef Frank Bsirske über die Reformen der Bundesregierung, die Schwäche der Gewerkschaften und die neue Agenda der Arbeitnehmer
Das deutsche U-20-Eishockeyteam will die B-WM gewinnen – in dem Stadion, wo die U 19 vor acht Jahren Vize-Europameister wurde
Es war aber ein schöner dritter Advent
Die Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße wird 25 Jahre alt – und feiert das Jubiläum am heutigen Montag mit einer „Langen Nacht“
Blau-Weiß und der MHC wollen in die Hallenhockey-Bundesliga
(msb). Frankreichs Präsident Jacques Chirac hat offenbar schon während des europäischen Verfassungsgipfels in Brüssel vorgeschlagen, dass die EUGründungsstaaten im Falle eines Scheiterns näher zusammenrücken sollten.
Wo, bitte, gehts zum Skandal: Christoph Schlingensief sucht an der Wiener Burg Elfriede Jelineks „Bambiland“