Weihnachtsmarkt mit niederländischem Flair im Holländischen Viertel: „Der Gedanke der Nächstenliebe gehört dazu“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.12.2003 – Seite 2
Immer wieder hören wir in den Medien von Kürzungen der Finanzen für Schulen und Hochschulen, von Schulschließungen und von Personalreduzierungen. Sparmaßnahmen!
Ich war Patientin im Klinikum Ernst von Bergmann auf der Station E2 unter Leitung von Herrn Professor Wenisch. Was ich dort an Fürsorge und Herzlichkeit erfahren habe, damit hätte ich niemals gerechnet.
Im „Sportareal Schlaatz/Waldstadt“ entsteht ein neues Gebäude
ATLAS Von Kay Grimmer Die Schüler der Marie-Curie-Schule befassen sich derzeit schon zwangsweise mit Politik. Die ist verantwortlich, dass ihre Schule möglicherweise geschlossen wird.
Zum gestern eingeführten Fahrplanwechsel gilt nun: Die Buslinie 690 erhält geringfügig veränderte Abfahrtszeiten, die Linie 693 wird an Schultagen zwischen Hauptbahnhof und Hermannswerder von 7 bis 8 Uhr auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet, die Linie 696 erhält eine neue Linienführung. Mehr Infos gibt es in den ViP-Kundenzentren.
Seit langer Zeit verfolge ich sehr aufmerksam die täglichen Horrormeldungen in den Nachrichten über den Zustand in Deutschland. Hierbei wurde mir folgendes bewusst und ist auch meine feste Meinung.
PDS will mit den Schulen nach Lösungen suchen
Hat er über den 1,3-Millionen-PR-Auftrag die Wahrheit gesagt?
Er ist der beste Koch des Landes, und für unsere Leser hat er ein Weihnachtsmenü zusammengestellt. Was fehlt einem wie Harald Wohlfahrt zum Glück? Das Geheimnis der perfekten Hummersauce.
Roy Makaay gibt dem FC Bayern mit seinen Toren ein Stück Identität zurück: die Selbstverständlichkeit des Siegens
Constanza Macras’ Hip-Hop-Studie im Berliner Hau
Berlin und Paris helfen neuerdings, wenn binationale Ehen in die Brüche gehen – denn um die Kinder wird oft erbittert gekämpft
Leverkusens Verteidiger Nowotny sucht noch seine Form
Eisschnelläuferin Sabine Völker hat trotz einer Verletzung Erfolg
SCC-Volleyballer erreichen mühelos das Pokal-Halbfinale
Der Schulsenator bleibt hart, räumt aber ein, dass er selbst die neue Regelung zum Freizeitausgleich für wenig gelungen hält
Gala-Abend brachte 6,9 Millionen Euro für leidende Kinder
Der Hauptverantwortliche für das Desaster war der italienische Ministerpräsident Berlusconi. Der Ratspräsident riss dumme Witzchen, aber bei der Führung komplizierter Verhandlungen erwies er sich als unfähig.
Heute endet der erste militärische Einsatz der EU: Mazedonien ist befriedet / Von Javier Solana
GAZETELER–RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Die Kopftuch-Gegner in Deutschland bekommen türkische Unterstützung.
Warum Schröder und Chirac auf dem Konventsentwurf bestehen
Bonn. Mit hängenden Schultern und ausdruckslosem Blick schlurfte Vladimir Petrovic aus der Kabine von Alba Berlin.
Dortmund verliert 1:2 in Gladbach und ist auf fremden Plätzen so schwach wie seit 1983 nicht
EDITORIALS DaimlerChryslerChef Jürgen Schrempp musste vergangene Woche vor einem US-Gericht aussagen, warum sein Unternehmen sich weigert, für eine flapsige Bemerkung von vor drei Jahren zwei Milliarden Dollar zu zahlen. Auf diese Schadenersatzsumme hat der US-Investor Kirk Kerkorian die Firma verklagt: mit der Begründung, er sei „getäuscht“ worden.
ClausDieter Steyer sucht nach Wegen aus der Krise für das Brandenburger Gastgewerbe ANGEMARKT Brandenburg sehnt sich nach guten Nachrichten. Das dachte auch der Verbandschef der Hoteliers und Gastwirte, Thomas Badstübner, beim Verfassen des Jahresberichtes.
Frankreichs Staatschef Chirac und der deutsche Bundeskanzler Schröder haben die EU in den Schlamassel getrieben. Sie strebten die Führung in einem Europa an, das eigentlich nicht mehr existiert.
Fernsehbiografie mit Michael Mendl über Papst Johannes XXIII.
Die Freie Universität streicht Stellen, um neue Forschungsfelder zu definieren – und reißt damit schlimme Lücken, sagen die betroffenen Institute
Nanotechnik hat mit winzigen Bausteinen Großes vor. Ein Nanometer ist ein millionstel Millimeter Es geht also um molekulare Strukturen, die nur ein Tausendstel der Dicke eines Haares aufweisen.
Bundesverkehrsminister: Bin von niemandem angeworben worden
(hps/rl/po/HB). Der Rechtsstreit zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank eskaliert.
Die Kollegen kritisieren Berlusconi für seine Verhandlungsstrategie
Zusammen mit Anett Szabó hat sie den Karneval der Kulturen aufgebaut und zu dem gemacht, was er heute ist: eine der wichtigsten Großveranstaltungen des Berliner Sommers. Jetzt hört Brigitte Walz auf – aus persönlichen Gründen.
Die Boca Juniors schlagen den AC Mailand im Elfmeterschießen und gewinnen den Weltpokal
Zu den mächtigsten Einrichtungen im Lande gehört zweifellos der TÜV. Ob wir eine Achterbahn errichten wollen oder einen Staubsauger kaufen, ob unser Kernkraftwerk leckt oder nur die Lenkung vom Auto eiert – die TÜVLeute haben immer die Finger drin.
Seit 1954 wurde der Tagesspiegel in der Potsdamer Straße gedruckt. Jetzt geht es in Spandau weiter
Die Eisbären spielen in Nürnberg und verlieren wieder einmal gegen die Franken – diesmal 3:5
Stell’ Dir vor, Saddam wird verhaftet und ARD und ZDF müssen reagieren
Die Regierungschefs der Gründerstaaten sind enttäuscht – jetzt soll sich das schnellere Europa zusammenfinden
Tausende Besucher kamen zum Tag der offenen Tür im neuen Ritz-Carlton
Zärtlich, eigensinnig, widerspenstig: zum 80. Geburtstag der großen Schauspielerin Inge Keller
Fußball-Zweitligist Union verliert in Karlsruhe 1:2, während Cottbus nach einem Sieg über Unterhaching Spitzenreiter wird
Regierung und Opposition suchten nach dem großen Kompromiss – bis tief in die Nacht
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn im ziemlich friedlichen Deutschland von politischer Sprengkraft die Rede ist, sind meistens unerhört freche, brisante oder wirkungsmächtige Äußerungen gemeint. In Bonn aber haben nun nicht Interviews oder Zitate, sondern 53 Kilogramm echter Sprengstoff ein Denkmal zu einem Trümmerhaufen gemacht, das im Bild der alten Bundeshauptstadt einen prominenten Rang einnahm.
Der Fußball-Zweitligist 1. FC Union versinkt nach dem 1:2 beim Karlsruher SC noch tiefer im Abstiegskampf
Die Schauspielerin Ursula Carven hat einen schweren Schicksalsschlag überwunden – mit Yoga
…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES …weil der Lauterer Stürmer lieber heute als morgen die Pfälzer verlassen würde.