Das Studentendorf Schlachtensee scheint gerettet: Der Liegenschaftsfonds des Senats hat die denkmalgeschützte Siedlung aus den 50er Jahren jetzt an die Genossenschaft der Studenten verkauft. Diese zahlt laut Genossenschaftsmitglied JensUwe Köhler zehn Millionen Euro.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.01.2004 – Seite 4
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Januar2. Januar3. Januar4. Januar5. Januar6. Januar7. Januar8. Januar9. Januar10. Januar11. Januar12. Januar13. Januar14. Januar15. Januar16. Januar17. Januar18. Januar19. Januar20. Januar21. Januar22. Januar23. Januar24. Januar25. Januar26. Januar27. Januar28. Januar29. Januar30. Januar31. Januar
Zweitgrößter deutscher Energiekonzern erhöht die Preise, kann aber die Börse nicht mehr überzeugen
Warum gibt es in Deutschland keine Elite-Hochschulen? Der Wissenschaftsberater Daniel J. Guhr kritisiert die Übermacht der Verwaltung
Als Parallelimporte werden Arzneimittel bezeichnet, die von Konzernen im Ausland hergestellt und dann von Händlern ins Inland importiert und über Apotheken verkauft werden – obwohl sie parallel auch im Inland produziert werden. Die Importeure profitieren von den unterschiedlichen Preisen, die ein und dasselbe Medikament in den Ländern der EU kostet.