zum Hauptinhalt

ATLAS Von Sabine Schicketanz Die Oberlinschule soll ins Espengrund-Gymnasium ziehen – das ist eine bittere Pille für alle, die für den Erhalt dieser Babelsberger Schule kämpften und es noch immer tun. Es wäre jedoch falsch, dem Oberlinhaus zu unterstellen, es habe den Umzug von langer Hand geplant und vielleicht sogar Druck auf die Stadt ausgeübt.

Die Bibliotheksgebühren sollen laut Kulturbeigeordneter Gabriele Fischer an die aktuelle Situation angepasst werden. Die Gebührenerhöhung ergäbe sich aus der angespannten Haushaltslage der Stadt, begründete sie in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung.

Navina Omilade hat wieder Spaß am Fußball, wird zum DFB-Lehrgang in Portugal nachnominiert und beendet eine Durststrecke

Von Jan Brunzlow

Die Degenfechter des OSC Potsdam beteiligen sich am kommenden Wochenende am Junioren-Weltcup im Bundesleistungsstützpunkt Tauberbischofsheim. Im Aufgebot aus dem Luftschiffhafen stehen mit Stefan Rinkau, Florian Gerlach und Ted Moldenhawer Aktive die durchaus Chancen auf Weltcup- Punkte haben.

In der Kapelle von Klein-Glienicke findet am kommenden Sonntag um 16 Uhr ein weiteres Konzert statt. Der Berliner Organist Klaus Eichhorn spielt an der Schuke-Orgel Werke nord- und mitteldeutscher Meister des 17.

Das Pariser Musée d’Orsay sucht die „Ursprünge der abstrakten Kunst“ – und findet zwei deutsche Kronzeugen: Goethe und Caspar David Friedrich

Von Bernhard Schulz

Die Deutsche Telekom wird in der Forschung eng mit der Technischen Universität Berlin (TU) kooperieren. Geplant ist ein eigenes Institut auf dem Campus der Hochschule, sagte TelekomChef Kai-Uwe Ricke am Mittwochabend.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })