zum Hauptinhalt

Bei der Redewendung „ Stell dir vor“ erinnern sich viele sofort an die Gedichtzeile Bertolt Brechts „Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“ , die sich während der Friedensbewegung in den Köpfen eingenistet hat und die in den verschiedensten Abwandlungen immer wieder gern zitiert wird. Nunmehr wird Potsdam auf diese altvertraute Floskel zurück greifen, allerdings im ganz anderen Sinne: um sich nämlich als Kulturhauptstadt 2010 zu bewerben.

Von Heidi Jäger

Das vom Bund der Vertriebenen unter dem Vorsitz von Erika Steinbach initiierte Projekt zur Errichtung eines „Zentrums gegen Vertreibungen“ in Berlin hat eine erregte, nun schon über Monate andauernde Debatte ausgelöst. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht die Frage, in welcher Form an die Vertreibungen des 20.

Stefan Beyer vom SC Potsdam kann sich in seinem Lauf bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften auf Prominenz einstelleneinstellen. Nico Motchebon (Salamander Kornwestheim) steht in den Meldelisten über 800 Meter.

Gelegenheitsspringer Steffen Handke bekommt Konkurrenz: Marius Hanniske, der Shootingstar von 2003

Von Jan Brunzlow

Sun-Fuel: Synthetische Biokraftstoffe bekommen als Benzinersatz eine Zukunft / In Brandenburg Großanlage bei Premnitz geplant

Von Jan Kixmüller

Der Fußball-Verbandsligist SV Babelsberg 03 II empfängt am heutigen Mittwoch um 19.30 Uhr den Ortsrivalen Fortuna auf dem Kunstrasenplatz an der Sandscholle zu seinem ersten Testspiel.

Die Beschlussvorlage der Potsdamer Stadtverwaltung zum Schulentwicklungsplan 2004 bis 2009 existiert nur noch im Skelett. Sollte in der heutigen Stadtverordnetenversammlung ursprünglich über die Schließung von vier weiterführende Schulen entschieden werden, betrifft es nun nur noch die Abwicklung der Ernst-Haeckel-Gesamtschule in Potsdam West.

ATLAS Von Nicola Klusemann Das wichtigste Instrument der Integration ist die Sprachvermittlung. So biete Potsdam über das geforderte Maß hinaus an zwei Schulen in der Stadt Förderstunden Deutsch an, sagte Potsdams Ausländerbeauftragte Magdolna Grasnick.

Aus der Galerie Berliner Impressionisten wird ab Februar die „galerie burstert, albrecht“ - Kunst von heute in Potsdams historischer Mitte. Firmennamen und Galerieprogramm sind geändert.

Die Garde-Ulanen-Kaserne sowie das Sanierungsgebiet Babelsberg Nord sind als „Beiträge zur Belebung innerstädtischer Quartiere“ für den DIFA Award der Deutschen Immobilien Fonds AG eingereicht worden. Die Garde-Ulanen-Kaserne an der Jägerallee, ein Projekt des Entwicklungsträgers Bornstedter Geld, wird bis Ende dieses Jahres vollständig in neuem Glanz erstrahlen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })