217 Mümmelmänner wetteiferten, wer der Schönste ist
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.01.2004
Kleinmachnow. Den nunmehr in Kleinmachnow für Kultur mitverantwortlichen Fachbereichsleiter für Recht, Sicherheit und Ordnung, Eckhard Dehne, hat der bündnisgrüne Gemeindevertreter Christian Grützmann als „zu klein“ bezeichnet, um kulturellen Aufgabensektor zufriedenstellend zu erfüllen.
Mit 3:1 (18:25, 26:24, 25:15, 28:26) gewannen die Volleyballer der WSG Waldstadt am Sonnabend daheim überraschend gegen den VfK Südwest Berlin. „Wir waren diesmal stärker, sind nach dem verlorenen ersten Satz nicht eingebrochen und haben unsere Chancen, die sich dann boten, auch genutzt“, freute sich Spielertrainer Frank Hänel.
Sören von Rönne gewann den Großen Preis in Neustadt/Dosse
FDP: Vorhandenes erhalten
Deutlich mit 3:0 (25:22, 25:17, 25:21) gewannen die Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam gestern das Landesderby bei Energie Cottbus. Nur im ersten Satz lief es bis zum 20:20 etwas knapp, „dann haben wir mit guten Aufschlägen den Sack zu gemacht“, freute sich Trainer Volker Knedel.
Buntes Leben im Treffpunkt Stern / Zwei Potsdamer Wohnungsgenossenschaften werden 50
jetzt als „Unabhängige Bürger“
Teltow. Die Teltower Stadtverordneten treffen sich zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 14.
18400 Besucher am Wochenende
Turbine Potsdam verlor nur Finale des hochkarätigen Jöllenbecker Hallenturniers
Mit Ingvield Stensland hat Trainer Bernd Schröder für den 1. FFC Turbine Potsdam möglicherweise eine norwegische Nationalspielerin als Ersatz für die kurzfristig ausgestiegene Anika Machalett an der Angel.
Pankow im Lindenpark – die DDR-Rockrebellen auf Tournee durch Ostdeutschland
ATLAS Von Günter Schenke Bürgerinitiativen machen mobil sowohl gegen die Netzverbindung zwischen B1 und B2 mit der Autostraße über den Templiner See als auch gegen die ISES mit der Chaussee über die Neustädter Havelbucht. Das Merkwürdige dabei: Es gibt zurzeit weder aktuellen Planungen, noch hat jemand einen verborgenen Goldschatz entdeckt, mit dem das alles bezahlt werden kann.
Kleinmachnow will in diesem Jahr vor allem in seine Schullandschaft investieren / Etatklausur am Wochenende
Von Toralf Pekrul Beim NOFV-Oberliga-Hallenmmasters am Sonnabend im Neuruppiner Sportcenter verblüffte der Nordstaffel-Tabellenletzte Frankfurter FC Viktoria die rund 700 Zuschauer mit einer taktisch reifen Leistung. Zudem hatte er im Endspiel gegen den MSV Neuruppin im Neunmeterschießen das Glück auf seiner Seite (4:3); das bescherte dem FFC 700 Euro Siegprämie.
Zweiter SPD-Neujahrs-Brunch in Groß Glienicke
Kleinmachnower wurde im Langen-Viererbob Deutscher Meister vor zwei Schlitten mit Potsdamere Anschiebern
Volker Edeling kickt wieder für den SV Babelsberg 03 II. Vor einem halben Jahr hatte der 24-Jährige wegen seines Studiums eine Auszeit genommen, jetzt will er mit seinem Team den Klassenerhalt in der Fußball-Verbandsliga schaffen.
Sergio Azzolini und Mitglieder der Kammaerakademie Potsdam spielen in der Stunde der Musik am 16. Januar um 20 Uhr im Foyer des Nikolaisaals Bläserkammermusik von Haydn, Beethoven und Gideon Klein.
Miethke GmbH erobert vom Europarc den Weltmarkt
Zehntausende kamen zur Gedenkstätte Berlin-Friedrichsfelde / Egon Krenz unter den Teilnehmern des Gedenkmarsches
Stahnsdorfs Tischtennis-Damen verloren in Wolmirstedt
VfL-Handballer mit 32:27-Heimsieg gegen Hoyerswerda
Esoterisch und „engelisch“: Jürgen Fliege in der Nikolaikirche
Neujahrswanderung des Heimatvereins führte an die Anfänge des vorigen Jahehunderts / Kleinmachnow als Dorf und Hochschulstandort
Rundgang über den künftigen Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse
Peter Wagner: „Unprofessionell und schlampig“ erarbeitet
Die Potsdamer Autorin Grit Poppe liest am morgigen Dienstag um 20 Uhr im Literaturlabei „Wist. Der Literaturladen“, Brandenburger Straße/Ecke Dortustraße, aus ihrem neuen Roman „Weg in die Wüste“, der bisher noch als Manuskript vorliegt.
Teltow. Ein Kurs „Einführung in die Arbeit mit einem PC“ beginnt am 20.
Altlüdersdorf blieb ungeschlagen und gewann das Verbandsliga-Masters in Luckenwalde
Erste Zertifikate für ehrenamtliche Berater überreicht
Fotoausstellung in der Produzentengalerie „M“ würdigt auch Verdienste des Leipziger Dozenten
Diesmal gewann der SC Potsdam das Regionalliga-Derby gegen WSG Waldstadt
Elternkonferenz fordert Einhaltung der alten Verträge
Hanka Kupfernagel hat ihren Titel zurück. Bei den Deutschen Radcross-Meisterschaften im saarländischen Wadern verwies die 29-jährige Cross-Europameisterin aus Werder (Havel) in 34:06 Minuten Titelverteidigerin Birgit Hollmann (Berlin) – die vor Jahresfrist in Kleinmachnow vor ihr gewonnen hatte – nach vier 2,6-km-Runden mit 2:04 Minuten Vorsprung auf Platz 2.
Zum Jagdrevier wurde der Stahnsdorfer Südwestkirchhof am Samstagmorgen. Seit Monaten richten Wildschweine und Rehe enorme Schäden auf dem Friedhof an.
Oberliga-Spitzenreiter SV Babelsberg 03 tritt im Achtelfinale des Fußball-Landespokals am 28. Februar um 15 Uhr beim Sieger des Spiels TV 1861 Forst – Ludwigsfelder FC, das am 31.
Beisheim-Komplex komplett: Zwei Hotels, Luxusappartements, Büros, Läden und Restaurants
Ersatzfest für ausgefallenen Weihnachtsmarkt war erfolgreich
Bürgerinitiative lehnt Autostraße über die Neustädter Havelbucht ab
EDITORIALS Bundeskanzler Gerhard Schröder möchte Deutschlands einst so stolze Universitäten befähigen, künftig mit EliteSchmieden wie Harvard und Stanford zu konkurrieren. Klingt nach einer großartigen Idee.
Wochenlang haben sich 350 Mitarbeiter des Ritz-Carlton auf die Eröffnung vorbereitet. Ab diesem Montag wird es für sie ernst – die ersten echten Gäste kommen
Mysteriöser Messerstecher hatte Bezirksamtsangestellte getötet
Durch die Ein-Kind-Politik haben viele Chinesen Geld übrig, um ihre Kindern in private Bildungseinrichtungen zu schicken
Zur Dutroux-Affäre gehören auch Justiz-Schlampereien
Vierzig Jahre wurde in einem Laden am Brunsbütteler Damm Gottesdienst gefeiert. Jetzt wird die kleine Kirche geschlossen
ClausDieter Steyer will keine gemeinsamen Wege für Reiter und Radler ANGEMARKT Die Vorfreude auf die kommende Ausflugssaison könnte bei Radfahrern und Reitern im Land kaum unterschiedlicher ausfallen. Während die Pferdefreunde schon ihre baldige grenzenlose Freiheit auf allen Wegen feiern, wittern die Radler höchste Gefahren für ihr Hobby.