Internet-Veröffentlichung der Gemeinde zurückgenommen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.01.2004
Kleinmachnow/Teltow. Zum Gedenken aller Opfer des Nationalsozialismus legen Bürgermeister Wolfgang Blasig und Gemeindeparlamentschef Klaus Nitzsche im Beisein der Mitglieder der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.
ATLAS Von Günter Schenke Die Forderung hört sich einfach an: Die neuen Ortsteile sollen gerecht in den öffentlichen Personennahverkehr Potsdams einbezogen werden. Doch wie soll diese Gerechtigkeit aussehen?
OSC-Wasserballer hoffen auf Punkte und Zuschauer
Der Generalsekretär der SPD, Olaf Scholz, spricht auf einer öffentlichen Veranstaltung am kommenden Montag, dem 26. Januar um 19 Uhr im Rathaus Babelsberg zum Thema: Agenda 2010 – Umbau und soziale Gerechtigkeit.
Wowereit besuchte Matt Damon
Kalender von Annette Frensemeier vereint zwölf Künstler und bekommt heute einen Preis
28 Bäume dürfen fallen
Fünfköpfige Kurdenfamilie aus Brandenburg per Charterflugzeug in die Türkei abgeschoben
Teltow. „Der kleine Prinz“ feiert Premiere.
Die vom SV Falkensee/Finkenkrug zum SV Babelsberg 03 zurück gekehrten Elias Pflaumbaum und Robert Fleege sind rückwirkend ab dem 9. Januar spielberechtigt für Nulldrei.
Fahrland. Mit einer Schuldensumme von genau 31 495 579,88 Euro steht der Ortsteil Fahrland und damit die Stadt Potsdam in der Kreide.
Eiche. Neue Nutzungsmöglichkeiten werden in den nächsten Jahren für die Kasernen in Eiche nahe dem Schloss Lindstedt gesucht.
Berlin/Wildenbruch. Titus Dickson ahnt noch nicht, was er angerichtet hat.
Babelsberger „Galerie Herr – Die Neuen“ veranstaltet Seminare im Malen / Derzeit findet die Ausstellung „Sommer-Impressionen“ statt
Grube. Die PDS-Fraktion will den Bahnhof Grube wieder beleben.
Der Markskreis der Potsdamer Sternkirchengemeinde organisiert Projekte für russische Kirchengemeinde
Jeanette Biedermann verabschiedete sich gestern aus ihrer GZSZ-Rolle und hat neue Karriere-Ziele vor Augen
Theater- und Konzertverbund mit neuen Vorhaben
Stadt Potsdam: Flächentausch mit Eigentümer Arag
Ex-Geschäftsführer: LEG hatte schon frühzeitig Finanzprobleme
Trotz Niederlagen: USV-Basketballerinnen wollen in der Regionalliga bleiben
Stahnsdorf. Auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf sind am vergangenen Samstag Zettel mit rechtsextremistischem und antisemitischem Inhalt gefunden worden.
Vor der Evangelischen Kita an der Bundesstraße 2 wird eine Fußgängerampel aufgestellt
Waldstadt. Wenig Chancen räumt Stadtentwicklungsbeigeordnete Elke von Kuick-Frenz dem seit Jahren leer stehenden Residenz-Hotel, der früheren SED-Bezirksparteischule in Waldstadt II, ein.
Globalisierungskritisches Filmfestival startete mit IWF-Doku
„Die Leute kommen, um Schlittschuh zu laufen“, stellt Sabine Jerchel, Leiterin der Special Events Filmpark Babelsberg, fest. Und nicht gerade wenige.
Kooperation für Suchtberatung / Salus-Klinik: Darauf vertraut, dass der Beste Zuschlag bekommt
Schöffengericht verhandelte gleich zwei geharnischte Anklagen
Erst der Nahverkehrsplan 2005 berücksichtigt die neuen Ortsteile
Drewitz. Zum geplanten Freizeitbad Drewitz gibt es noch immer keine Klarheit.
Andreas Kitschke betreut Ausstellung über barocke Kirche / Gute Aussichten für Finanzierung der Ausstellung
Vor etwa zwei Jahren besuchte Till Heidenheim das Filmmuseum. Er war erfreut, auf der den deutschen emigrierten Juden gewidmeten Tafel in der Dauerausstellung den Namen seines Bruders zu finden, der in der Emigration überlebte.
Kritik an geplanter Bebauung mit 51 Eigenheimen / Bürgermeister verteidigt das Vorhaben
„Wir haben nicht vor, mit der Mona Lisa zu werben.“ Das sagte gestern Oberbürgermeister Jann Jakobs in der Stadtverordnetenversammlung mit Bezug auf das am Vortag vorgestellte „Corporate Design“ für die Bewerbung Potsdams zur europäischen Kulturhauptstadt 2010.
Potsdams Haushaltsentwurf 2004 mit strukturellem Defizit von 37,4 Millionen Euro
Von Sandra Schipp Potsdam. Die vom Kabinett beschlossene Novelle zum Denkmalschutzgesetz stößt in Brandenburg auf teils heftige Kritik.
Vom Konsistorium auf die Kanzel: Susanne Weichenhan ist die neue Pfarrerin von St. Nikolai
VfL-Gegner Coburg gilt als Punkteräuber in fremden Hallen
Detlef Pauligk musiziert am Wochenende mit der Sinfonietta Potsdam das Tripelkonzert von Beethoven
Teltow. Über „Chancen und Möglichkeiten der Ganztagsschule“ wird am Montag, 26.
Berlin und Brandenburg wollen Ausbau von Schönefeld beschleunigen / Bürgerverein informiert
LER-Verfassungsbeschwerde nicht angenommen/Kläger „entsetzt“
Das für heute angekündigte Konzert mit Tom Liwa im Waschhaus muss leider entfallen, da der Künstler an der Grippe erkrankt ist. Das Konzert wird voraussichtlich im März nachgeholt.
Nach Stahnsdorf verhängt auch Teltow Veränderungssperre für vorgesehenes Eignungsgebiet
Arbeit des Theaterverbundes soll optimiert werden
Innenstadt. Der behindertengerechte Ausbau der Straßenbahnhaltestelle am Potsdamer Stadthaus in der Friedrich-Ebert-Straße würde 1,4 Millionen Euro kosten.