zum Hauptinhalt

ATLAS Von Günter Schenke Im größer gewordenen Stadtgebiet Potsdams gibt es künftig unterschiedliche Preise für Wasser und Abwasser. Dabei sind die seit dem 26.

Potsdams Praxis, Asylbewerbern Bargeld statt Wertgutscheinen zur täglichen Lebensführung zur Verfügung zu stellen (PNN berichteten), erhält jetzt einen juristischen Unterbau. Die „Volksinitiative zur Überwindung des Sachleistungsprinzips in Brandenburg“ hat jetzt ein Rechtsgutachten lanciert, dass Potsdams Vorgehen unterstützt.

Vor 25 Jahren berichteten wir über den geplanten Autobahnbau im Tiergarten BERLINER CHRONIK Im Bezirksamt Tiergarten mehrt sich der Widerspruch gegen die augenblicklichen Pläne des Senats zur Verlängerung der Westtangente nach Norden. Bezirksbürgermeister Wurche dazu auf Anfrage: „Wir sind für die Westtangente, aber sie darf uns nicht den ganzen Tiergarten kaputt machen.

Dreißig Jahre und kein bisschen leise: Mit einer Jubiläumstournee feiert Udo Lindenberg sein Bühnenjubiläum. Auch mancher alte Fan erinnert sich gern an die gemeinsam verbrachten Konzertstunden – zum Beispiel auf dem Schützenplatz Celle

Von Andreas Conrad

Michael Rosentritt über Muskelspiele im deutschen Profiboxen Boxen kann so einfach sein. „Jegner am Boden, jutet Jefühl!

(Tsp). Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Dienstag zunächst kontinuierlich zugelegt und den Sprung über die 4000Punkte-Marke wieder geschafft.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über eine seltsame Idee des Innenministers Seien wir ehrlich: Das war eine ziemlich krause Idee, die Innen- und Sportminister Schily im Gespräch mit FIFA-Boss Blatter ausgebrütet hat. Die Fußball-WM in Berlin eröffnen – und dann unmittelbar danach in München anstoßen?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })