Teltow. Zu einem virtuellen, aber auch nicht ganz ernsten Pirschgang durch den winterlichen Wald wird an die Akademie „2.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.01.2004
Groß Glienicke. Zu ihrem traditionellen Neujahrsjazzfrühstück laden der Kreisverband Potsdam und der Basisverband Groß Glienicke von Bündnis 90/Die Grünen am kommenden Sonntag, den 4.
ATLAS Von Nicola Klusemann Ein Alleingang werde unverhältnismäßig schwerer, gemeinsam sei man stärker. So hatte Reinhard Nieper, Chef des St.
Am Stern. Zu einer Neujahrswanderung durch das historische Jagdgebiet Parforceheide lädt der Förderverein Jagdschloss Stern am Sonntag, den 4.
In der Ausstellung „ Land und Leute“ illustrieren auch Stahnsdorfer, Kleinmachnower und Teltower Exponate die Geschichte der Mark
Im März ins italienische Perugia und im Juni ins finnische Jyväskylä
Keine zusätzlichen Aufträge an Step / Straßen sind dreckig
Der Potsdamer Frank Butzmann war selbst Olympiaachter und fünfmal Star-Vizeeuropameister
Heitere Chormusik erklingt am 11. Januar um 17 Uhr in der Rosenvilla Gloria zu Paretz, Paretzhofer Straße 45.
Nuthetal. Entspannung für Körper und Seele kann in einem Lehrgang in Bergholz-Rehbrücke gelernt werden.
Sein Sohn bemüht sich um die Aufklärung der politischen Morde an vier Potsdamern
Oberliga-Spitzenreiter SV Babelsberg 03 beginnt heute Vorbereitung für restliche Rückrunde
Jura Schröder, Kreisvorsitzender der PDS, hat sich erneut für die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung ausgesprochen und zur Teilnahme am Volksbegehren gegen die Zwangseingemeindung aufgerufen. „Zahlreiche Gemeinden wurden mit dem 22.
Klarinettenquintette von Mozart und Brahms beim traditionellen Konzert zum Jahreswechsel in der Fischerkirche von Ferch
Zwei neue Nobelhotels öffnen am Potsdamer Platz in Berlin
Der bundesweit beste Bootsbauer-Geselle hat sein Handwerk in Geltow erlernt. Momentan ist er arbeitslos. Zwar gibt es offene Stellen in Deutschland. Doch Robert Ellmer zieht es ins Ausland, nach Norwegen.
Stahnsdorf. Zur ersten Führung des Jahres über den Stahnsdorfer Südwestkirchhof wird heute eingeladen.
Eva Weißenborn mit Goldensteins Solostück im Schlosstheater
Neuer Flyer vorgestellt / Präsenz im Internet / Beteiligung am „Tag der Archive“
Bauarbeiten für Neubau des katholischen Krankenhauses beginnen Anfang Januar
Neujahrskonzert mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt im Nikolaisaal
Kritik des Steuerzahlerbundes / Aber selbst Vizeregierungschef Schönbohm gönnt dem Ministerpräsident die Geburtstagsfeier
Konzert am Neujahrstage mit Mike Stodd und Björn O. Wiede in der Bornstedter Kirche
Dialekt und Umgangssprache in Brandenburg
Beeskows 11. Burgschreiber war Richard Pietraß / Der Schriftsteller plant weitere Aufenthalte in der märkischen Stadt
Stipendien für einen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf vergibt das Kulturministerium auch für das Jahr 2004 an Schriftsteller sowie Literaturübersetzer, die ihren ständigen Wohnsitz oder ihren Lebensmittelpunkt im Land Brandenburg haben. Damit erhalten die Stipendiaten die Möglichkeit, geplante literarische Arbeiten zu beginnen, Entwürfe zu realisieren oder begonnene Arbeiten fortzusetzen bzw.
Verärgerung gab es gestern Vormittag bei den Bürgerinnen und Bürgern, die Angelegenheiten im Bereich Straßenverkehr in der Helene-Lange-Straße zu regeln hatten. „Wegen technischer Probleme geschlossen“, besagten Aushänge an den Eingangstüren.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet ab sofort einen kostenpflichtigen Service bei Problemen zum privaten Verbraucherrecht und zu Geldangelegenheiten unter der Telefonnummer 0900 / 1775770. Für 1 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz beraten die Verbraucherschützer montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr zu den drei Themenkomplexen Markt und Recht, private Altersvorsorge und Reise und Freizeit.
Nuthetal. Ein 49-jähriger LKW-Fahrer aus Kirgisien verstarb in der Nacht zu Freitag bei einem Unfall auf der Autobahn 115 in der Nähe des Dreiecks Nuthetal.
In der Ticket-Galerie des Nikolaisaals werden gegenwärtig die Bilder der Künstler Horst Uhlemann und Francisco Codoba zum Thema „Wege zur Abstraktion“ gezeigt. Bis Mai werden drei weitere Ausstellungen vorbereitet.
Neues Denkmalschutz-Gesetz geplant / Konservator Karg: Brandenburg bei Denkmalförderung Schlusslicht
Potsdams Kriminalstatistik: Weniger Fälle, viele jugendliche Täter
Babelsberg. Jungunternehmer und Existenzgründer können sich am kommenden Montag, den 5.
Ganz in der Tradition der in den 30er Jahren gegründeten Kosakenchöre pflegen die Schwarzmeer Don Kosaken die Gesänge der russisch-orthodoxen Liturgie und der alten Volksweisen ihres Heimatlandes. Heute geben die Schwarzmeer Don Kosaken um 20 Uhr in der Propsteikirche St.
Stelldichein der früheren Starkicker / Heute 9. Potsdamer Hallenmasters
Schützengilde Werder feiert 300. Jubiläum / Festschrift geplant
Kein Anlass für Klage gegen Sprecher des Innenministeriums
ZUKUNFT DES ENTWICKLUNGSTRÄGERS BORNSTEDTER FELD
Bauern in den neuen Ortsteilen wollen ernst genommen werden
Das Brandenburgische Literaturbüro bereitet gemeinsam mit dem Deutschen Rundfunkarchiv für 2004 eine Ausstellung vor, in deren Mittelpunkt die Literatur in Brandenburg während der Zeit von 1930-1950 steht. Dabei geht es auch um die in der Region ansässig gewesenen Verlage, Buchhandlungen und Autorenverbände.
Das deutsche Team bei der Vierschanzentournee präsentiert sich wieder zweigeteilt – nur die Zuordnungen sind anders geworden
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Dichten die Deutschen zu viel? Denkt Manfred Stolpe zu viel?
Am zweiten Tag der Rallye Dakar verliert Jutta Kleinschmidt viel Zeit
Die Feuerwehr mahnt zur Vorsicht
DER SICHERHEITSTIPP Das Wetter in diesem Winter ist fast so wechselhaft wie im April. Da gibt es hin und wieder ein paar bitter kalte Tage und dann ist es wieder richtig mild.
Amerikanische „M+S“-Ganzjahresreifen echten Winterreifen unterlegen
Nach europäischer Genehmigung nun auch bei uns verfügbar / Ein Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Angebot der CDU-Chefin an die Regierung / Merz möchte CSU von seinem Drei-Stufen-Modell überzeugen