Fehde zweier offenbar rivalisierender Gruppen eskalierte
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.01.2004
Stahnsdorf. Über den wachsenden Bedarf an Kita-Plätzen in Stahnsdorf verständigten sich die Gemeindevertreter im jüngsten Sozialausschuss.
Schachtschneider aus Beelitz baut im Babelsberger Industriegebiet
Während der Saison verdoppelte sich die Einwohnerzahl des Dorfes Mecklenburg für zwei Stunden. Rhythmisch, alle zwei Wochen.
Stadtverordnete stimmten für Aufstellung eines B-Planes
Lärmschutz, Tempolimit und zwei Spuren als Bedingung
Die Schützengilde zu Potsdam belegte mit ihrer Mannschaft in der Landesliga Luftpistole Platz zwei. Beim letzten Wettkampf am vergangenen Wochenende in Wittenberg sicherten sich die beiden Jugendlichen Wolfgang Geppert und Johannes Rüder gegen die Mannschaft aus Blankenfelde in ihren Einzelwettkämpfen den Sieg und trugen damit entscheidend zum Mannschaftssieg bei.
René Ristau fährt heute bei der Senioren-WM in Mol um Top-Ten-Plätze / Kupfernagel, Walsleben und Pfingsten vom BDR für Weltchampionat nominiert
Innenstadt. Die Studierenden der Universität Potsdam haben grünes Licht für das Studentenkulturzentrum in den Elfleinhöfen gegeben.
An der Franz-Dümichen-Grundschule diesmal nur eine 1. Klasse
Diskussion zur Debatte um das „Zentrum gegen Vertreibungen“
In unserem gestrigen Artikel „Spielen wie die A-Klasse“ ist uns ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Das Brandenburger Theater muss seinen Kredit nicht monatlich mit rund 400000 Euro zurückzahlen, sondern jährlich.
Wechsel an der CDU-Spitze im Ortsteil Groß Glienicke
Teltow. Über „Innovative Technologien – Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region“ soll beim TelTalk des Unternehmerverbandes diskutiert werden.
Reemtsma und Stolpe am 29. Januar in der Friedenskirche dabei
Von Dieter Brookmann „Die Trainingsbedingungen sind hier ausgezeichnet“, kommentiert der Potsdamer Meistersegler die ersten Wochen des gemeinsamen Trainings mit dem Kieler Starboot-Skipper Marc Pickel. Die Vorbereitung auf einen Olympiastart in Athen kam für den Juristen des Brandenburger Landtags mehr als überraschend.
Unabhängig von der Grundsatzfrage planen Investoren bereits detailliert den Bau eines Windparks hinter Ruhlsdorf
AIB will mit „Jump-Plus“ junge Leute in den Beruf bringen
Im September wird das 704 Meter lange Bauwerk fertig
Teltow. Unbefriedigend hält der Regionale Gewerbeverein die Situation in der Teltower Innenstadt: „Aufgestaute Verkehrsprobleme behindern die Entwicklung von Handel, Gewerbe und Kultur und nicht zuletzt die Motivation für geschäftliche und private Investitionen.
ATLAS Von Günter Schenke Die überwiegende Zahl der Potsdamer lebt in einer Mietwohnung. Und jeder Mieter hat zumindest einmal im Jahr mit der so genannten „zweiten Miete“ zu tun, dann nämlich, wenn die Betriebskostenabrechnung ins Haus flattert.
Zusammenschluss von Espengrund-Gymnasium und Goethe-Schule: Reiche spricht von „sinnvollem Konzept“
BEWERBUNG ZUR KULTURHAUPTSTADT 2010
Filmmuseum eröffnet Montag die Foyerausstellung „Überlieferte Erinnerung“ mit Zeitzeugen und Filmpremiere
Von Nicola Klusemann Häme und Spott empfinde er nicht, sagt der Potsdamer Rechtsanwalt Thorsten Purps. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Donnerstag aber sei – auch wenn das pathetisch klinge – „der Triumph der Gerechtigkeit“.
Susanne Melior zu Gast beim Ortsverein Groß Glienicke, der noch nicht in Potsdam angekommen ist
Der Kreissportbund Potsdam-Mittelmark feierte sein zehnjähriges Jubiläum kürzlich mit 320 Gästen im Handwerker- und Gewerbezentrum Götz. Neben Minister Günter Baaske und Landrat Lothar Koch richteten auch der Präsident Dieter Fiebig herzliche Grüße an den Kreissportbund und seine Mitglieder vom LSB Brandenburg aus.
Durch neuen Baumboom im Grashüpferviertel kann sich Stahnsdorf von jahrelangen Finanzforderungen befreien
Teltow. „Der Ausbau der Straße An den Lindbergen hätte den Kostenrahmen gesprengt", begründete Bauamtsleiter Bernd Wiebrecht in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses den Wegfall der Maßnahme in diesem Jahr.
Nuthetal. Vor genau 100 Jahren begann der Aufstand der Hereos gegen die Kolonialherren im damaligen Deutsch-Südwestafrika.
Pro agro will zusammen mit Stadt und Stadtkanalverein ein Sommerfest organisieren
Hans-Jürgen Schulze-Eggert ist neuer protestantischer Vorsitzender der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Potsdam. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstagabend trat er offiziell die Nachfolge von Pfarrer i.
Auf die Konsequenzen der neuen Wohnflächen- und Betriebskostenverordnung macht der Landesgeschäftsführer des Mieterbundes und Vorstandsvorsitzende des Potsdamer Mietervereins Dr. Rainer Radloff aufmerksam.
Brandenburg tritt der Polizei-Kooperation von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bei. Berlin hat nichts dagegen
Von Sandra Schipp Berlin. Wolfgang Palme von der Landfleischerei Turnow hat allen Grund zum Jubeln.
Der Bürgerverein hat bereits eine zweite Kanzlei engagiert, um das Projekt so lange wie möglich zu verzögern
Comedian Atze Schröder gastiert am 26. Januar um 20 Uhr im Nikolaisaal mit seinem neuen Programm „Goldene Zeiten“.
Zu einem Sonntagskonzert wird morgen um 17 Uhr in die Sternkirche eingeladen. Unter dem Titel „Winterspruch“ singt die Sopranistin Juliane Sprengel, begleitet von Gabriele Kwaschik am Klavier, Lieder von Hanns Eisler und Wilhelm Weismann.
Mehrere Efeu-Pflanzen durchgesägt/ Täter vermutlich selbst ernannte Umweltschützer
Babelsberg liegt „Beyond the Sea“ – dank einer Gesangseinlage in der Staatskanzlei
Innerhalb von drei Minuten waren alle Gäste und alle Angestellten des Ritz-Carlton im Freien. Als die Feuerwehr am Donnerstagabend am neuen Luxushotel am Potsdamer Platz eintraf, waren alle 600 Personen in Sicherheit gebracht – ins gegenüberliegende Marriott-Hotel, das zur selben Kette gehört.
Bei der Grünen Woche gaben die Besucher mehr Geld aus als erwartet – ein Zeichen für die Konjunkturerholung, sagen Aussteller
Das Spezialeinsatzkommando rückt ab: Zuvor hatten die Männer einen 50jährigen bewaffneten und betrunkenen Mann überwältigt. Dieser hatte in einem Plattenbau an der Raoul-Wallenberg-Straße in Marzahn eine 51-jährige Bereitschaftsärztin in seiner Gewalt gehabt und sie mit einer Pistole bedroht.
Eisbären-Torwart Oliver Jonas rettet den 1:0-Sieg gegen Köln
Orchideen sind heikle Zimmerpflanzen, die besondere Ansprüche an den Standort stellen
Bei der EM der Handballer ragt Ersatzmann Torsten Jansen aus dem deutschen Team heraus
Der Bürgerverein hat bereits eine zweite Kanzlei engagiert, um das Projekt so lange wie möglich zu verzögern
Nach der epidemieartigen Verbreitung der Seuche in Thailand verhängt EU Importstopp von Geflügelfleisch. Die Weltgesundheitsorganisation sieht Anlass zur Sorge