Eingetragener Verein will Agenda-21-Arbeit in der Region Werder fortsetzen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.01.2004
Langer Potsdamer Volleyball-Sonnabend mit WSG Waldstadt, SC und USV
Land sichert Kredit für den Film „Beyond the Sea“ des Hollywood-Stars ab, der derzeit in Babelsberg gedreht wird
Kreuzung Humboldtbrücke-Berliner Straße soll entkrampft werden / Machbarkeitsstudie vorgelegt
Angeklagter bestreitet Beleidigungen/500 Euro Buße
Bergfest für die 96-Stunden-Aktion vom RBB mit dem Fernsehmagazin ZIBB und Antenne Brandenburg – die Hälfte der Zeit ist um. Der künftige Tanzsaal des Käthe-Kollwitz-Heims in der Waldstadt nimmt dank Spendern und Helfern Gestalt an.
Teltow. Ein Grundlehrgang „Bildbearbeitung“ beginnt am Montag, 19.
Oskar Roehler stellte beim Filmboard-Transparent „Der Alte Affe Angst“ vor
Potsdams Fußball-Landesligist ist gespannt auf den Einstand seiner Neuzugänge
228 Zivis beim DRK-Brandenburg / Ausbau des Freiwilligen Sozialen Jahres / DRK-Präsident Seiters in Potsdam
Beelitz. Beim ersten Treff zur Vereinsgründung kam keine Menschenseele, erst beim zweiten Anlauf klappte es.
Staatsorchester Frankfurt befürchtet Änderung seines Status
Unter dem Titel „Unter der Lupe“ unternehmen die Musiker Michael Schenk (Stimme, Elektronik) und Udo Koloska (Klarinette und Saxofon) heute ab 19.30 Uhr in der Ausstellung „Daseinsmuster – Miniaturen“ der Galerie Samtleben, Brandenburger Straße 66, eine musikalische Führung.
Grube. Der neue Ortsbürgermeister von Grube heißt Stefan Gutschmidt.
ATLAS Von Jan Brunzlow Tim sitzt in der siebten Klasse der Goethe-Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, Caroline in Klasse sieben des Espengrund-Gymnasiums. Morgens gehen sie durch ein und dieselbe Schultür, feiern gemeinsam in der Aula und belegen zusammen den Grundkurs Mathematik bei Frau Walther.
Streit um Linden in Caputh: Am Ende gar kein Straßenausbau?
Kleinmachnow. Beim Freibad Kiebitzberge steht die Gemeinde Kleinmachnow nach wie vor allein mit ihren Sorgen, das Bad zu sanieren oder zu schließen.
II. Böhmischer Neujahrsempfang / Zwei Kneipennächte in diesem Jahr in Babelsberg
Ein Potsdamer Quartett startet am Wochenende beim „arena worldcup“ auf der Kurzbahn
für gesunde Ernährung
Ausschuss für Beschwerden und Eingaben arbeitet wieder
Ralf Hechel ist neuer Geschäftsführer des SV Babelsberg 03
Das russische Neujahr feierte gestern im Haus der Begegnung die Potsdamer Veteranenorganisation (PVO). Der deutschlandweit einzigartige Verein besteht aus etwa 100 Kriegs- und Arbeitsveteranen, die als Flüchtlinge aus Staaten der ehemaligen Sowjetunion hierher gekommen sind.
Grit Poppe stellte ihr neues Romanmanuskript „Weg in die Wüste“ im Literaturladen Wist vor
Agenda-Gruppen suchen neue Wege zu mehr Nachhaltigkeit in Kleinmachnow und denken dabei an „Baumschulen“
Ausstellung über den Aufstand des 17. Juni in Brandenburg dem Kreis Dahme-Spreewald
Nach Bolzplatz-Ärger Diskussion um aufnehmende Jugendarbeit neu entfacht / CDU fordert Bedarfsanalyse
Drewitz. Nicht einen Millimeter aufeinander zu bewegt haben sich der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen und die etwa hundert Eigentümer von Grundstücken Am Silbergraben.
Waldstadt. Zur Entwicklung der ehemaligen SED-Bezirksparteischule in Waldstadt II startet die Potsdamer SPD-Fraktion in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 21.
Innenstadt. Die Parksituation am Neuen Markt bleibt wie sie ist.
Premiere von Ines Geipels Buch „Für heute reicht’s“ in Potsdam
Wie ein Mühlheimer in Caputh ein Grundstück kaufte und jetzt vergeblich versucht, seine Grunderwerbssteuer loszuwerden
Die Entwicklung der Innenstadt ist von der Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt 2010 nicht zu trennen
Werder-Töplitz. Für den Erhalt der Grundschule Töplitz setzen sich die Eltern der örtlichen Kindertagesstätte „Inselnest“ ein.
Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen arbeitet an verschiedenen Vergleichsmodellen
Unter dem Titel „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ spielen Schüler der Städtischen Musikschule am 18. Januar, 17 Uhr, im Bethlehem-Kirchsaal, Schulstraße 8c, weihnachtliche Consortmusik alter Meister unter der Leitung von Lucia Stark.
Schulklassen haben noch Gelegenheit, die Ausstellung „Träume und Hoffnungen“ in der Stadt- und Landesbibliothek zu sehen (bis 24. Januar).
Berliner Abgeordnete reagieren ratlos auf Brandenburger Zweifel
LEUTE IN POTSDAM Eine steile Karriere treibt Christian Woll von Hamburg nach Potsdam. Seit Anfang Januar ist der 32-Jährige neuer Food & Beverage (F&B) Manager des Hotels Mercure.
Umweltverbände reagieren mit scharfer Kritik auf Pläne der Landesregierung, dass Naturschutzgesetz zu ändern
Berliner Vorstadt. Eine Einziehungsverfügung von öffentlichem Straßenland an der Persiusstraße, veröffentlicht im Amtsblatt vom Februar und August, rief die Anwohner Susan Brown und Frank Heidenreich auf den Plan.
Berliner Vorstadt. Ob und wie die Villa Thummeley an der Berliner Straße und deren Park restauriert werden, steht noch nicht fest.
17. Januar, 13.
Studierende der Uni stimmen über Beitragserhöhung für das Kulturzentrum ab
Fahrland. Die Fahrländer befürworten die geplante Wiedereröffnung des Bahnhaltepunktes Bornim-Grube, wollen sich aber ebenso für den Bahnhof Satzkorn einsetzen.
Stadt kündigt Vertrag mit Nabu / Keine Mittel mehr für Naturschützer zur Pflege der Babelsberger Nuthewiesen
Eine Schule, zwei Abiture – Babelsberger Schulen streben neue Brandenburger Schulform an, Gorholt sagt Gesprächsbereitschaft zu
Neu-Fahrländer wollen ihre Kinder nach Bornstedt schicken