Mit Ibrahim Bolu weilt seit gestern ein Torwart vom Meisterschafts-Konkurrenten SV Yesilyurt zum Probetraining beim Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03. „Wir werden ihn zwei oder drei Wochen testen und dann weitersehen“, sagte dazu SVB-Coach Peter Ränke.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.01.2004
Stahnsdorf. Der Förderverein „Südwestkirchhof Stahnsdorf“ e.
ATLAS Von Ulrike Strube In Afghanistan und im Irak ist der Krieg für beendet erklärt. Doch immer noch gibt es Not, Gewalt und Elend.
Bad Freienwalde ist die älteste Kurstadt Brandenburgs. Schon im 17.
Polizei stoppte Auto- und Radfahrer mit über zwei Promille
In den Flügelkompanien standen nicht nur übergroße Grenadiere /Quellenauswertung durch Jürgen Klosterhuis widerlegt Legenden über des Soldatenkönigs „blaue Kinder“
Friedensgebet in der Französisch-Reformierten Kirche
Seit seiner Kindheit wollte er Schauspieler werden. 15-jährig drehte er seinen ersten Fernsehfilm.
Das ist Tierliebe: Berliner greifen für ihre Lieblinge in Zoo und Tierpark tief ins Portemonnaie
Rück- und Vorschau des Filmmuseums Potsdam / Neue Dauerausstellung ab 1. April
„Klassik plus Gespräch“ heißt es am 29. Januar, 20.
Von Ingrid Falke „Auf den Anfang kommt es an, denn die größten Anstrengungen unserer Schule gelten den kleinsten Menschen.“ So beschreibt Wilfried Steinert den Kurs der von ihm geleiteten Waldhofschule in Templin (Uckermark).
Gerät in tausende Einzelteile zerlegt / Arbeiten in der Kuppel auf Telegrafenberg
Vorbereitungskurs ab Februar für ambulante Sterbebegleitung
Fußball-Landesverbandspräsident Siegfried Kirschen: Auch Jungen sollen ins hiesige Leistungszentrum
Michendorf-Wilhelmshorst. Die Wilhelmshorster Ortsgruppe des Kulturbundes lädt zur ersten Veranstaltung dieses Jahres am Sonnabend, dem 10.
Potsdams Ärzte verärgert über Pauschale: Geld sammeln verlangsamt Praxisbetrieb
Im Frankfurter Sportmuseum wird die reichhaltige Sportgeschichte der Stadt an der Oder bewahrt
Die Stadtverwaltung soll die Voraussetzungen dafür schaffen, dass das Potsdam-Kolleg in die Landeshauptstadt zurück zieht. Das fordert die Fraktion Die Andere in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung.
Der Wintersport wird vom Schnee gebremst – bei den Deutschen Meisterschaften der Bobfahrer in Königssee sind die ersten beiden Durchgänge in der Zweier-Konkurrenz der Männer am Montag abgesagt worden. Die Entscheidung soll nun in den Läufen drei und vier am heutigen Dienstag fallen.
Trotz Bombodrom fließen Millionen in die nordöstliche Seenplatte der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Bad Freienwalde als ältester Kurort Brandenburgs ist jetzt ein staatlich anerkanntes Moorheilbad
Kleinmachnow. In einer Sondersitzung beschäftigen sich die Kleinmachnower Gemeindevertreter erstmals mit dem Entwurf des Haushaltsplanes für 2004.
Friedenskirche ist mehr als Sehenswürdigkeit/Buntes Angebot für Gemeindekinder
Platzeck und Knoblich zerreden zentrale Zukunftsprojekte
Die Kleinmachnower SPD wollte Walter Haase als Gemeindevertreter verabschieden – doch der Agenda-Pionier predigt weiter
Potsdam. Vor dem LEG-Untersuchungsausschuss des Landtags beginnen jetzt die Vernehmungen prominenter Brandenburger Politiker: Am heutigen Dienstag soll der im September 2003 zurückgetretene Ex-Bauminister Hartmut Meyer (SPD) ins Verhör genommen werden.
Bei der Restaurierung der Burg Ziesar wurden slawische Spuren entdeckt / 70 000 Dollar vom World Monuments Fund
Vor drei Jahren ging ein Brandsatz an der Trauerhalle des Jüdischen Friedhofs hoch. Die Täter blieben bislang unbehelligt
Der Club Latino Potsdam veranstaltet ab der dritten Januarwoche Anfängertanzkurse für Salsa und Merengue. Am morgigen 7.
Von Terrorabwehr bis Verbraucherschutz – Neues Landeslabor in Frankfurt (Oder)
Der Berliner Schriftsteller Lutz Rathenow ist heute um 19.30 Uhr zu Gast in der „Ar- che“, Am Bassin 2.
Klirrende Kälte und Schnee / Lage in Potsdam entspannt
Tobias Meißner erfolgreichster Aktiver beim Badminton-Neujahrsturnier des BC Potsdam
Nach Nutzerbefragung optimiert/Teams vertreten sich gegenseitig
Entwicklungsträger bietet in Broschüre 31 Beispielprojekte an
Süßmost- und Weinkelterei Hohenseefeld errichtet zweite Betriebsstätte / Viele gute Nachrichten aus den Havelauen
Potsdam-Duo eröffnete die Musiksaison 2004 der Klein-Glienicker Kapelle / Konzerte der Kirche gehören zu den Preziosen der der Potsdamer Kulturlandschaft
Politischer Wirbel um Ausgehverbot für Kinder / Richstein: Keine hilfreiche Lösung zur Bekämpfung der Jugendkriminalität
Der Philosoph Volker Gerhardt über die „Humboldt-Kinder-Uni“
Der US-Nachrichtensender CNN schließt das Deutschland-Fenster
Wer in der City West heiraten will, der kann jetzt auch in Hotels vor den Standesbeamten treten
Bei der Einreise verlangen die USA nun von vielen einen Fingerabdruck
Mit Berggruen kehrt der kosmopolitische Geist nach Berlin zurück / Von Peter-Klaus Schuster
SCHREIBWAREN Steffen Richter hat Lust auf einen ewigen Sonntag „Faulheit“, schreibt Immanuel Kant 1798, sei vermutlich das „verächtlichste“ der Laster. Der große Königsberger Aufklärer wird wegen seines 200.
Neue Ausstellung des Cartoonisten Martin Perscheid
Die Berlinerin Larissa Boehning debütiert mit „Schwalbensommer“
Gratulanten standen Schlange bei Judy Winters 60. Geburtstag. Statt Geschenken gab es Spenden für die Aidshilfe