Einst war er „Kanzlerkoch“ – jetzt ist Alexander Dressel Maître im Bayrischen Haus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.01.2004
Betroffene Bürger, Initiativen und Vereine gegen die Netzverknüpfung verfolgen aufmerksam die Aktivitäten des Verkehrsministeriums im Zusammenhang mit der Ortsumgehung / Netzverknüpfung Potsdam. So versuchte Herr Wiegand (Sprecher des Verkehrsministeriums) im PNN-Interview am letzten Tag des Jahres 2003, die konkreten Fragen zu diesem Vorhaben möglichst ausweichend oder gar nicht zu beantworten.
Eigentlich sollte die Kuppelmayrsche Siedlung schon seit zwei Jahren saniert werden. Jetzt wird zur Eile gemahnt
Teltow. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Teltower Stadtverordnete der PDS Traute Herrmann am Dienstag, dem 3.
Stahnsdorf. Auch wenn von der einstigen Pracht nicht viel übrig geblieben ist – die 200-jährige Geschichte von Schloss Güterfelde ist ein interessanter Spiegel deutscher Geschichte.
Nuthetal. Einen PC-Lehrgang „Einführung ins Internet“ bietet die Akademie „2.
Die Band Micatone ist heute im Nikolaisaal-Foyer zu erleben und bietet etwas für gewitzte Partyhechte
ES lässt sich nicht leugnen, Männer sind wie Rennpferde: hochsensibel, überversichert, in der Haltung pflegeintensiv und anfällig für Krankheiten aller Art. In ihrem nunmehr fünften gemeinsamen Programm machen die Kabarettisten Michael Ranz und Edgar May das, was sie am besten können: Der eine ist krank und der andere geht zum Arzt.
Elissa Hiersemann ist die erste Popmusik-Volontärin der ARD / An der Universität Potsdam hat sie Amerikanistik studiert
Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 steht bereits seit drei Wochen im Trainingsbetrieb, doch zu einem richtigen Testspiel ist es bisher noch nicht gekommen. Da gab es zwar schon mehrere Versuche, die aber fielen wegen unbespielbarer Plätze allesamt in den Schnee.
auf Anti-Rauch-Kampagne
In neunter Naturschutzbroschüre argumentiert das Landratsamt gegen zu starke Entwässerung von Agrarflächen
Jörg Seyer inszeniert „Die neuen Leiden des jungen W.“ / Dem Regiedebüt folgt bald der Abgang als Schauspieler
Der AStA der Uni Potsdam lehnt die Absicht von Bundesforschungsministerin Bulmahn ab, ausgesuchte Hochschulen besonders zu fördern. „Die Konzentration aller Unterstützung auf die so genannten Elite-Unis bedeutet im Endeffekt eine Niveau-Absenkung bei den anderen Hochschulen, weil die Aufmerksamkeit nur noch auf die neuen Aushängeschilder gelenkt wird“, sagte AStA-Vorsitzender Martin Bär.
Die Berliner Museumsnacht lockt viele weibliche Besucher
Der Potsdamer Verkehrsbetrieb hat seit Anfang der Woche seine komplette Busflotte auf behindertengerechte Technik umgestellt. Ab sofort seien alle Busse mit Rampen für Rollstuhlfahrer ausgestattet, teilte die ViP GmbH gestern mit.
Hochbau startet im März / Eröffnung im Frühjahr 2005
Neues Ortsbeiratsmitglied in Grube: Wolfgang Schwericke Grube. Dirk M.
Stahnsdorf. Auf ihrer jüngsten Sitzung wählte die Stahnsdorfer SPD-Fraktion Dietmar Otto zu ihrem neuen Vorsitzenden.
Merkmale kommen einmal unter 25,3 Billionen Menschen vor/Angeklagter bestreitet die Tat trotzdem
Cottbuser Prozess um Doppelmord / „Ich glaube, ich habe eben meine Frau umgebracht“
Die Trennungsgeldaffären auf Landesebene führen auch zu Nachfragen, wie es in der Potsdamer Stadtverwaltung damit steht. So wollte Stadtverordnete Klara Geywitz (SPD) in der Sitzung des Hauptausschusses Mittwochabend von Oberbürgermeister Jann Jakobs wissen, ob es auch in der Stadtverwaltung Fälle von Trennungsgeldzahlungen und Zuwendungen im Rahmen der Kilometerpauschale gebe.
Diskussion im Kreisentwicklungsausschuss: Planungsbüro soll sich mit Bürgerinitiativen an einen Tisch setzen
Polizei registriert Rückgang bei Ladendiebstählen / Anstieg bei EC-Kartenbetrug
Für die Jugendgerichtsbarkeit werden 37 Schöffinnen und Schöffen gebraucht
Blasig und Bornemann im Gespräch über Kammerspiele
Mittelbrandenburgische Sparkasse mit positiver Bilanz für 2003
Als vor fünfzig Jahren die Parkfestspiele Potsdam ins Leben gerufen wurden, gab es bereits „Gärten voller Klang - Schlösser, von Musik erfüllt“. Unter diesem Thema nun erinnern sich ein halbes Jahrhundert später die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci ihrer Traditionen, wie die Veranstalter gestern bei der Pressepräsentation des reichhaltigen Programms für 2004 betonten.
Der Teltower Carneval Club feiert seinem 50. Geburtstag entgegen / Mit ihm wurde das tolle Treiben eine Tradition in der Region
Die Förderfähigkeit des in Drewitz geplanten Freizeitparks will Oberbürgermeister Jann Jakobs am 13. Februar in einem Gespräch im brandenburgischen Wirtschaftsministerium sondieren.
Filmstudent Martin Gypkens hat einen Film gedreht, der für Aufsehen sorgt. Jetzt läuft „Wir“ in den Kinos an.
Der Hauptausschuss hat am Mittwochabend in nicht öffentlicher Sitzung für die Vergabe der Suchtberatung und -prävention an die Träger-Kooperation von Arbeiterwohlfahrt und Chill Out e.V.
Bei der Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2010 muss Potsdam nicht mit einer ungarischen Stadt kooperieren. Das habe das EU-Parlament so entschieden, gab Kulturhauptstadt-Beauftragter Moritz van Dülmen Mittwochabend im Hauptausschuss bekannt.
HFF-Filmpremieren zur Berlinale / Einstein Forum mit Peter Fonda
Werder. Vollständig ist nun die Liste der Werderaner Straßen, die im Zuge der Gemeindereform mehrfach vorhanden sind und umbenannt werden müssen.
18 Juniorenkicker vom DFB-Stützpunkt Cottbus trainierten in Potsdam vor 200 prüfenden Blicken das Passspiel
Der Blick aus dem Trainerzimmer des Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadions ist idyllisch. Ruhig und in weiß gekleidet liegt das Spielfeld im Blick.
Dichter Andrang beim „arche“- Vortrag mit Psychotherapeutin Christa Meves über die neuen Seelenkrankheiten
AC Potsdam unterlag Heros und hofft auf sechsten Mann
Durcheinander in der Trennungsgeld-Affäre: Rechnungshof sollte bei Überprüfung nicht einbezogen werden
Kapuste fordert Zuwendungsverträge – sofort!
Der 6. Tag der Amerikas findet heute auf dem Unicampus Golm statt.
Karl Eisbein hat Visionen für den Babelsberger Park
Erhard Thomas war, Thomas Braune wird Regierungssprecher
Berufstipps für Sozialpädagogen beim FH-Career-Service
Heroin unter hygienischen Bedingungen spritzen / CDU-Protest: Etablierung offener Drogenszene
Ohne die im Urlaub befindlichen Marco Greupner, Jörn Hintze und Ivo Ziemann sowie den verletzten Martin Müller bestreitet Fortuna Babelsberg am Sonnabend ein weiteres Testspiel gegen den BSC Blankenfelde. Beide Teams stehen in der Landesliga jeweils auf dem zehnten Tabellenrang, Fortuna in der Staffel Nord, sein Gast im Süden.
Schiffbauergasse: Ausstellungsmacher suchen nach Exponaten