Nach zehnjährigem Streit urteilte das Verwaltungsgericht Frankfurt im Streit der Klosterbrauerei gegen das Agrarministerium
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.01.2004
Die Kunstschule hat wieder bewährte und frische Ideen / Gespräch mit Thea Moritz
Vorschlag der Kreisverwaltung sorgt nicht zum ersten Mal für Diskussionsstoff
Die Romantrilogie „Der Laden“ machte Erwin Strittmatter bundesweit bekannt / Am 31. Januar jährt sich zum 10. Mal sein Todestag
Eine Fledermaus-Zählung in Frankfurts alter Brauerei, dem wichtigsten Winterquartier des großen Mausohrs in Deutschland
ATLAS Von Günter Schenke Buchstäblich in letzter Minute beschloss die Stadtverordnetenversammlung, für den Bereich des Filmparkes einen Bebauungsplan auszulegen. Bisher hangelte sich die beliebte Event-Maschine nämlich von Genehmigung zu Genehmigung, und in der neuen Saison wäre der Weiterbetrieb ohne ordentliches Baurecht nicht mehr möglich gewesen.
Schwielowsee-Caputh. Erstmals trafen sich jetzt neun an der Bergmann-Villa in Caputh interessierte Bürger aus Schwielowsee, um einen „Freundeskreis Bergmann-Villa“ zu gründen.
Christoph Rudel arbeitet im Potsdamer Büro des Verkehrsclubs Deutschland
Über „Die neuen Seelenkrankheiten – Ursachen und Hilfen“ hält heute die Psychotherapeutin Christa Meves in der „arche“ einen Vortrag. Sie schrieb zu diesem Thema auch ein Buch, das sie ab 19 Uhr verkaufen und signieren wird.
In der Pfingstgemeinde finden drei Gesprächsabende statt. So wird morgen Dr.
Der Präsident der Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg und Leiter des Berliner Büros der Siemens AG Gerd von Brandenstein war gestern bei Schülern der zwölften Klasse der Lenné Gesamtschule. Im Rahmen des Politikunterrichts sprach er mit den Schülern u.
Die Überprüfung der Potsdamer Stadtverordneten auf Mitarbeit beim ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit der DDR (MfS) wird fortgeführt. Das beschlossen gestern Abend die Stadtverordneten.
Spitzenkandidat Wolfgang Wieland (Grüne) will im Landtag scharfe Debatten statt kuscheligen Politikstil pflegen
Potsdams „Klein-Russland“ , die Alexandrowka-Kolonie, ist nach den Schneefällen der letzten Tage besonders idyllisch. Der Eigentümer und Bauherr der Nummer 2, Dr.
Fünf junge Firmen gründen „designlab“ / Jakobs: VW-Designcenter und Technologiecenter Golm noch 2004
neue Sponsoren gesucht
Für die Damen des RSV Eintracht Stahnsdorf stand am Sonntag in der Landesliga ein wichtiges Heimturnier auf dem Programm. Mit dem SSV Lok Bernau war unter anderem der letztjährige Landesligameister zu Gast, den es zu schlagen galt, um dem Ziel Oberliga 2004/05 ein bißchen näher zu kommen.
Ganz sicher war sich Marie Kristin Noelte nicht, ob der Preis eine Auszeichnung ist. Am Wochenende schaffte sie gemeinsam mit Trainer Sven Seeger den Sprung ins Finale von D“s-Contest auf der Grünen Woche und gewann ein zweimonatiges Stipendium für die Tanzakademie von Star-Choreograph Detlef D!
Franziska Schreiber empfahl sich in Luxembourg für die Junioren-Europameisterschaften
6262 Sterne schmücken die Decke der Schinkel-Kirche von Neuhardenberg. Für sie werden Paten gesucht – denn die Sanierung kostet
Übergreifender Unterricht für die 1. und 2. Klasse an der Inselschule Töplitz
Restaurant Zur Historischen Mühle wurde zuvor von Betreibergesellschaft geführt / Leichtes Umsatzplus im Jahr 2003
Werder-Phöben. Zwischen Werder und dem Ortsteil Phöben soll entlang der L 90 noch in diesem Jahr mit dem Bau eines Radweges begonnen werden.
Golm/Töplitz. Zukünftige Erstklässler aus Töplitz und Golm können sich zum Schulbesuch in der Inselschule Töplitz, Mittelbruchweg, anmelden, teilt die Schule selbst mit.
Die Lausitzer feiern das Winterende mit dem Zapust
„Alexander Newskij – Held, Heiliger, Mythos“ heißt der heutige Vortrag von Michael Adam im Rahmen der Sonderausstellung „Königlichen Visionen" im Kutschstall. Mit welchen Worten wird ein Nationalheiliger beschrieben, der sich unstreitbare Verdienste ums Vaterland erworben hat, dem zahlreiche Kirchen geweiht und nach dem Straßen und Plätze benannt sind?
Ein mit 25000 Euro dotierten Preis der Deutschen Bahn Akademie (DB Akademie) geht an die Universität Potsdam. Die DB-Akademie hatte Anfang 2003 in einer öffentlichen Ausschreibung dazu aufgefordert, sich mit Ideen und Konzepten für die wissenschaftliche Beratung und Begleitung der Akademie im Rahmen eines Wettbewerbs zu beteiligen.
Filmlivekonzert im Nikolaisaal mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
In den PNN vom 26. Januar 2004 verbreiten Sie auf der Brandenburgseite unter der Überschrift Untreue und Betrügereien über mich einen unzutreffenden Verdacht.
Babelsberg. Das Durchfahrverbot an der Bahnunterführung am Thalia-Kino in Babelsberg soll nun noch einmal auf den Prüfstand.
Die Aktualisierung der Mietobergrenzen in Potsdamer Sanierungsgebieten, ein Antrag der Fraktion Die Andere, fand gestern in der Stadtverordnetenversammlung keine Mehrheit. Finanzbeigeordneter Burkhard Exner hatte angekündigt, man hätte einen solchen Beschluss auch für rechtswidrig halten und entsprechend reagieren müssen.
Friedrich-Naumann-Stiftung stellt sich in einem Buch von Jürgen Tietz selbst vor
Heimatverein Petzow hat seine Ziele für 2004 abgesteckt
In der Karnevalsmetropole Bonn Prinzenpaar zu sein, ist ein verdammt harter Job, in Potsdam hingegen pures Vergnügen
In den PNN vom 23. Januar 2003 verbreiten Sie auf der Brandenburgseite unter der Überschrift Trennungsgeld-Affäre: Ausschuss will volle Aufklärung über mich Unzutreffendes.
Ungewöhnliches Tanz-Hörspiel von Paula E. Paul im Spartacus
Die zukünftigen Erstklässler aus Töplitz und Golm haben die Möglichkeit, sich zum Schulbesuch in der Inselschule Töplitz anzumelden. Am 28.
Es gebe im Land Brandenburg keine jüdische Einrichtung, die jüdischen Gemeinden hätten kaum Raum, um ihre Religion auszuüben, eine religiös-kulturelle Betreuung und Seelsorge sei praktisch unmöglich. Dies beklagt der Vorstand der Gesetzestreuen Jüdischen Landesgemeinde Brandenburg, die in dieser Woche in Potsdam ihr fünfjähriges Bestehen feiert.
8:5 stand es zwischen dem 1. FFC Turbine Potsdam gegen den FFC Frankfurt vor der Nominierung des abschließenden Kaders.
Anlieger müssen wegen Brückensanierung Umwege von 40 Kilometern in Kauf nehmen
Preussen-Drachen gewann außergewöhnlichen Wettkampf auf der „boot“ 2004
Sein erster Einsatz ist heute im Filmmuseum, dann reist er weiter
Filmpark: B-Plan sieht Erweiterungen mit Stadthalle und Vergnügungsstätten vor / Vulkan unverändert / Caligari-Halle wird abgerissen
Wenig Geld für Jugendklubs, keine Idee für die Kammerspiele – das Wort der Bürgerstiftung fällt immer öfter
Schwielowsee-Ferch. Wo sind die Gemälde aus der alten Fercher Fischerkirche geblieben?
Alle drei Möglichkeiten können nicht zur Anwendung kommen
In der Basketball-Oberliga der Männer verlor der USV zwar sein erstes Spiel der Saison, doch nicht die Tabellenspitze. Trotz des 82:93 gegen Bernau II vor 100 Zuschauern in der Sporthalle Golm gehen die USV-Herren als Spitzenreiter in die Play-Off-Spiele.
Von Gabriele Hohenstein Glaubt man den Ausführungen von Christoph A.* (26), dann geriet er am 30.