Jürgen Gerhard und HFF-Studenten im Kulturministerium
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.01.2004
Sie waren von überall angereist, die Geburtstagsgäste. Aus Brandenburg und Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Berlin waren die Funktionäre und Referenten gekommen, um dem Bildungswerk e.
Civitas-Vortrag über EU-Osterweiterung und FH–Projekt
ATLAS Von Günter Schenke Nach Wolfgang Joop und Günther Jauch, Friede Springer und Matthias Döpfner hat nun Software-Unternehmer Hasso Plattner Potsdam als Wohnort für sich entdeckt. Der passionierte Segler, der nach eigenen Angaben von den 40 ihm zustehenden Urlaubstagen 13 für sein Hobby verwendet, will am Rande des entstehenden „Campus am Jungfernsee“ für seine Familie eine Villa bauen.
„schnelle Benennung“
Teltow. Der geplante Bau des Einkaufsmarktes in Teltow-Seehof (Lichterfelder Allee/Nähe Kolonnenweg) verzögert sich.
Fünf verdiente Beelitzer beim Neujahrsempfang geehrt
Ortsbeirat befürchtet den Verlust des Jahnufers für die Glindower
Potsdam-Mittelmark. Zum Treffen der Initiativen gegen die Netzverknüpfung am Mittwoch kamen laut einer Presserklärung des BUND 15 betroffene Bürger neu in den Zusammenschluss.
Teltower Stadtverordnete beschließen Planungen zum Bahnhofsvorplatz / CDU vermisst Geldquelle
Die offiziellen Landeswahl der Miss & Mister Brandenburg findet am morgigen Sonnabend, dem 17. Januar, ab 17 Uhr in den Bahnhofspassagen statt.
Gestern ist die Rückgabeaktion der alten Waschautomatenkarten in den Potsdamer Studentenwohnheimen abgeschlossen worden. Wer seine Plastikkarte bisher nicht abgeben konnte, schickt diese an die Firma Watroma GmbH, Waldstraße 11a in 13403, Berlin.
Katharina Thalbach wird am Montag 50 / Die Schauspielerin wünscht sich viel Arbeit und „gaaanz viel Liebe“
LEUTE IN POTSDAM Vor drei Jahren holte David Grigorjewitsch Savranskij die Vergangenheit ein: Der in Potsdam lebende ehemalige Oberst der Sowjetarmee wurde als Flugexperte nach Reichenow (bei Strausberg) gerufen, wo man auf einem Feld die Trümmer eines Kampfflugzeugs IL 2 freigelegt hatte. Darunter befand sich ein verbogenes Blech mit der Aufschrift „Powar “.
Gestern wurde der neue Internetauftritt des Landkreises Potsdam-Mittelmark ins weltweite Netz gestellt
Heute starten Modemessen „Bread and Butter“ und „Premium“
Werder. Im Hotel zur Insel wurde am Mittwochabend der Verein „Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel)" gegründet.
Der neue Geschäftsführer der Verkehrsbetrieb in Potsdam GmbH (ViP) heißt Martin Weis und ist 43 Jahre alt. Er stellte sich am Mittwochabend dem Potsdamer Hauptausschuss vor.
Filme zeigen Menschen, deren Leben immer mehr von Profitgier und Ausbeutung bestimmt wird /Eröffnung am 20. Januar
Michendorf-Wilhelmshorst. Ein „Wilhelmshorster Tisch“ wurde am vergangenenSonntag im Gasthaus „Forelle“ in Wilhelmshorst aus der Taufe gehoben.
Kleinmachnow. Die Menschen denken seit vielen Jahrtausenden über den Himmel, über die Entstehung und den Sinn der Welt über unseren Köpfen nach.
Prof. Harald Fuhr und Prof. Frieder W. Scheller erstmals zum Prorektor gewählt / Prof. Gerda Haßler und Prof. Jürgen Rode im Amt bestätigt
So viel Entleihungen wie nie zuvor in der Gemeindebibliothek / Neues Domizil für mehr als eine Million Euro
Besuchertag an zahlreichen Schulen im Raum Potsdam
Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Potsdam feiert am kommenden Mittwoch ganztägig auf dem Campus Pappelallee sein 11-jährige Bestehen (ab 9 Uhr). Den Tag über soll die Vielfältigkeit des Bauingenieurberufes gezeigt werden.
Familie Plattner baut am Jungfernsee in Nachbarschaft der Villa Jacobs ein Privathaus
Es sind derzeit die unbequemsten Gegner, die der Spielplan für die Regionalliga-Handballer vom 1. VfL Potsdam bereithalten kann.
Ziele des Verbandes: Kooperationen mit Polen verstärken und das Image von „Frauen als Wirtschaftsmacht“ verbreiten
Die neuen Stipendiaten der Lotto GmbH Stefan Eikermann und Ingar Krauss suchen ihre Foto-Motive abseits der Moderne.
Vorm Trainingslager in Sachsen wartet auf Babelsberg 03 morgen das Test-Heimspiel gegen Stahl Brandenburg
Lewens: „Armselige“ Debatte um Vorsitz im Finanzausschuss
Die Brandenburg-Halle lockt mit vielen Neuheiten: Anti-Aging-Bier, Gurkenbockwurst, Kartoffelbrot mit Aloe Vera
Anklage: Nur die erste Miete für die teure Wohnung gezahlt
Havarie stellte in öffentlicher Probe das neue Stück „Gewalt im Spiel“ vor /Premiere am 23. Januar
Die amtierende Miss Potsdam sitzt mit ihren Idealmaßen oft am Schreibtisch
Teltow. Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) schließt nicht aus, dass die Stadt Teltow offiziell Interesse an einer Beteiligung an der Gesundheitszentrums Teltow GmbH (GZG) bekundet.
Studentenfete mit Konzerten zugunsten von Kindern in Westafrika auf dem Campus Golm
Kylie Minogue, Enrique Iglesias und Pink treten bei der Echo-Verleihung am 6. März im ICC auf Martin Kesici, Yvonne Catterfeld, Reamonn, Pur und Wir sind Helden sind unter den deutschen Nominierten
Von Michael Mara Potsdam. Brandenburgs Hoffnung, die Wirtschaft mit vielen regionalen Flugplätzen ankurbeln zu können, hat sich nicht erfüllt.
Frauenfußball-Regionalligist FFC Turbine Potsdam II hat sich von seinem Fehlstart schnell erholt
Der Wiederaufbau der Garnisonkirche wird zum Gemeinschaftswerk, das dem Ort einen neuen Sinn geben wird
64-Jährige Fahrerin konnte sich in letzter Minute durch das offene Pkw-Fenster retten
Anfahrt: mit öffentlichen Verkehrmitteln: Buslinien X34, X49, 104, 139, 149, 219 bis Messedamm/ZOB, U-Bahnlinie U2 bis Kaiserdamm oder Theodor-Heuss-Platz, die S-Bahn-Linien S 75 bis Bahnhof Messe Süd/Eichkamp, S 41 und S 42 bis Bahnhof Messe Nord/ICC oder Westkreuz, die Regionalbahn bis Bahnhof Westkreuz. Mit dem Auto: von der A 10 (Berliner Ring) fahren Sie auf die A 100, A 111 oder A 115 bis Autobahndreieck Funkturm, Abfahrt Messedamm.
Dennis Hein tritt als selbstbewusster Mister Potsdam in den Bahnhofspassagen an
Stadt will nicht als Antragsteller für Fördergelder fungieren
Sportvereine sprechen sich gegen geplante Einführung der 35-Euro-Abgabe und Pachterhöhung aus / Maßnahmen koordiniert
Kommende Woche können Studierende der Uni über einen Vertrag zur Regulierung der Chipkarte abstimmen
Teltow. Das Stadtbüro der PDS in Teltow, in dem auch das Wahlkreisbüro des PDS-Landtagsabgeordneten Klaus-Jürgen Warnick seinen Sitz hat, hat neue Öffnungszeiten.