zum Hauptinhalt

Seitdem Chuck Evans bei Albas Basketballern aushilft, gewinnt das Team fast nur noch – auch heute gegen Villeurbanne?

Am Beispiel der Debatte um eine HarvardUniversität für Deutschland spiegelt sich das ganze Dilemma der SPD, aber auch des Kanzlers und Vorsitzenden wieder. Beinahe überfallartig provoziert er seine Partei, deren Schul- und Bildungspolitik in den Bundesländern lange Zeit das genaue Gegenteil von Elitenbildung gewesen ist, mit dem berechtigten Wunsch nach systematischer Bestenförderung.

Syriens Präsident Assad besucht die Türkei. Und plötzlich wird aus dem alten Gegner ein geschätzter Freund

Von Thomas Seibert

Ein Nahverkehrsbus hat am frühen Dienstagmorgen bei Senftenberg während der Fahrt zwei Räder verloren. Der Bus war ohne Fahrgäste unterwegs, als sich die Radmuttern der hinteren linken Zwillingsräder lösten.

Sigurd Pettersen gewinnt drei von vier Springen, die Deutschen sind so schlecht wie zuletzt vor zwölf Jahren

Von Benedikt Voigt

Als bundesweit erste ehemalige PDSPolitikerin ist die Landtagsabgeordnete Esther Schröder in eine SPD-Fraktion aufgenommen worden. Die Sozialdemokraten im Potsdamer Landtag stimmten gestern mit großer Mehrheit für den Beitritt der 34-Jährigen.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über das Flockenwunder von Berlin Schneeflöckchen, Weißröckchen, da kommst du geschneit – ach, wie gerne hätten wir das am 24. Dezember vor uns hin gesummt, denn ein Weihnachtsfest ohne Schneegestöber ist doch nur halb so schön.

TagesspiegelLeser können für die Show dreimal je zwei Tickets gewinnen. Vorausgesetzt, sie haben Glück bei unserer Verlosung und beantworten die Frage richtig: Woher haben Lipizzaner ihren Namen?

Es ist kein Zufall, dass die Bundesregierung mit ihrem Vorschlag einer EliteUniversität genau die entgegengesetzte Absicht verfolgt wie die Kultusminister. Sie setzten auf Wettbewerb, auf unterschiedliche Schwerpunktsetzungen und Qualität in der Fläche.

Am Abend, als Schnee und Regen die Straßen in Eisbahnen verwandelten, standen viele Autofahrer im Stau. Auf den Flughäfen und bei der BVG kam es zu Verspätungen

Von
  • Sandra Dassler
  • Werner Schmidt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Stellen wir uns kurz vor: Der Trabi liefe noch vom Band und glänzte glatt gewienert in großen Show-Rooms. Dann wär’ das alles nicht passiert.

Von Hans Monath

(Tsp). Magere Konjunkturdaten aus den USA und der fortgesetzte Anstieg des EuroKurses haben am Dienstag den Deutschen Aktienindex unter Druck gesetzt.

Die Friedensgespräche für Sudan stehen vor dem Durchbruch – doch schon sind neue Kämpfe ausgebrochen

Von Christoph Link
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })