Seitdem Chuck Evans bei Albas Basketballern aushilft, gewinnt das Team fast nur noch – auch heute gegen Villeurbanne?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.01.2004 – Seite 2
Kommission will detaillierte Vorschläge Ende Januar vorlegen
Der „Larvenroller“ soll Quelle des Sars-Virus sein
Am Beispiel der Debatte um eine HarvardUniversität für Deutschland spiegelt sich das ganze Dilemma der SPD, aber auch des Kanzlers und Vorsitzenden wieder. Beinahe überfallartig provoziert er seine Partei, deren Schul- und Bildungspolitik in den Bundesländern lange Zeit das genaue Gegenteil von Elitenbildung gewesen ist, mit dem berechtigten Wunsch nach systematischer Bestenförderung.
Berlin tut sich schwer, Käufer für Grundstücke zu finden
Schüsse in der Silvesternacht: 2500 Euro Belohnung ausgesetzt
Der französische Präsident kündigte in seiner Neujahrsansprache Steuersenkungen und Arbeitsmarktreformen an
2003 gingen so viele Arbeitsplätze verloren wie zuletzt im Rezessionsjahr 1993 – Besserung noch nicht in Sicht
Kündigung der Betriebsrenten verbittert die Arbeitnehmer/Knapp 30 Millionen Euro sollen jährlich gespart werden
Syriens Präsident Assad besucht die Türkei. Und plötzlich wird aus dem alten Gegner ein geschätzter Freund
Iranische Regierung will Hauptstadt nun doch nicht verlegen
Polizeilicher Staatsschutz ermittelt
Harte Zeiten für Rock und Rap-Fans: Gleich zwei Künstler haben am Dienstag ihre Tourneen durch Deutschland abgesagt. Ozzy Osbourne (55) kommt nicht, weil er kurz vor Weihnachten einen schweren Motorradunfalls hatte und bis auf weiteres pausieren muss.
Im Mai 2002 war George W. Bush in Berlin, es gab mehrere Demonstrationen gegen seine IrakPolitik, und einige Leute wurden handgreiflich.
28 Hörbücher nominiert für Deutschen Hörbuch Preis
Ein Nahverkehrsbus hat am frühen Dienstagmorgen bei Senftenberg während der Fahrt zwei Räder verloren. Der Bus war ohne Fahrgäste unterwegs, als sich die Radmuttern der hinteren linken Zwillingsräder lösten.
Uni-Präsidenten fordern sofortiges Ende des Streiks: „Es wird eng!“
Ingeborg und Jörg Harmsen haben ihr Haus verkauft, um Hospize zu eröffnen – nun dankt ihnen der Bundespräsident
Sigurd Pettersen gewinnt drei von vier Springen, die Deutschen sind so schlecht wie zuletzt vor zwölf Jahren
Als bundesweit erste ehemalige PDSPolitikerin ist die Landtagsabgeordnete Esther Schröder in eine SPD-Fraktion aufgenommen worden. Die Sozialdemokraten im Potsdamer Landtag stimmten gestern mit großer Mehrheit für den Beitritt der 34-Jährigen.
Der Radio-Eins-Moderator Olaf Zimmermann kann ohne Ambientlounge und Speed Garage nicht sein
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über das Flockenwunder von Berlin Schneeflöckchen, Weißröckchen, da kommst du geschneit – ach, wie gerne hätten wir das am 24. Dezember vor uns hin gesummt, denn ein Weihnachtsfest ohne Schneegestöber ist doch nur halb so schön.
„Apassionata – Die Galanacht der Pferde“ ist nur am 7. Februar 2004 im Velodrom am SBahnhof Landsberger Allee zu erleben.
(mfk). Die SPD will beim Thema Innovationen „eine Art Meinungsführerschaft“ erreichen.
Mieterbund erwartet ersten Anstieg der Fertigstellungen seit sieben Jahren / Die Mieten steigen nur leicht
Kassenärztechef: Gebühr rechtens / Ministerium: Das ist Rechtsbruch
Die FDP schickt der Möllemann-Witwe an Heiligabend eine Spendenquittung. Schatzmeister Rexrodt sieht darin nur formale Fehler
TagesspiegelLeser können für die Show dreimal je zwei Tickets gewinnen. Vorausgesetzt, sie haben Glück bei unserer Verlosung und beantworten die Frage richtig: Woher haben Lipizzaner ihren Namen?
Arnold Stadler kann auch in Kuba unglücklich sein
21-Jähriger schnitt sich mit einer Rasierklinge in den Hals
Es ist kein Zufall, dass die Bundesregierung mit ihrem Vorschlag einer EliteUniversität genau die entgegengesetzte Absicht verfolgt wie die Kultusminister. Sie setzten auf Wettbewerb, auf unterschiedliche Schwerpunktsetzungen und Qualität in der Fläche.
Am Abend, als Schnee und Regen die Straßen in Eisbahnen verwandelten, standen viele Autofahrer im Stau. Auf den Flughäfen und bei der BVG kam es zu Verspätungen
Jetzt wird erneut über die RAF-Ausstellung beraten. Christina Weiss fordert vorsorglich schon einmal Geld zurück
STUDENTENSTREIK AM ENDE?
FEUERSOZIETÄT WIRD PRIVATISIERT
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Stellen wir uns kurz vor: Der Trabi liefe noch vom Band und glänzte glatt gewienert in großen Show-Rooms. Dann wär’ das alles nicht passiert.
Trotz vieler Tore sieht sich Alexander Barta noch nicht am Ziel
63-Jährige entschuldigte ihren Sohn vor Gericht. Er kam mit einer Bewährungsstrafe davon
Landung heute morgen mit anderer Mini-Fluggesellschaft
Senat bekommt für ältesten Landesbetrieb nur 3,5 Millionen Euro
(Tsp). Magere Konjunkturdaten aus den USA und der fortgesetzte Anstieg des EuroKurses haben am Dienstag den Deutschen Aktienindex unter Druck gesetzt.
S-Bahn und BVG setzen am Sonnabend mehr Kontrolleure ein
Zahl der Jobs geht zurück, auch wenn die Wirtschaft 2004 wächst
Ein neuer Fund zeigt: Unser ungeliebter Cousin war kein hirnloser Halbaffe
Im März ziehen die berühmten Clownfische ins Dom-Aquarée
Neues von unserem roten Bruderstern. Alle Jahre wieder beflügelt er unsere Phantasien
Die Berliner Gemäldegalerie zeigt Werke des preußischen Hofmalers Antoine Pesne
Die Friedensgespräche für Sudan stehen vor dem Durchbruch – doch schon sind neue Kämpfe ausgebrochen