Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.05.2004 – Seite 3
Das Reichstagsgebäude sollte nach Ansicht der Grünen auch für Filmaufnahmen geöffnet werden. Dreharbeiten wären „prima Werbung für die Hauptstadt Berlin samt ihrer Institutionen“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der GrünenFraktion, Volker Beck, am Mittwoch.
Der Vorsitzende des Umweltrats, Hans Joachim Koch, hat für die Diskussion über den Fluglärm nur noch Spott übrig. Seit 44 Jahren warte die Öffentlichkeit nun darauf, dass die Politik definiert, was im für die Genehmigung von Flughäfen zentralen Luftverkehrsgesetz als „unzumutbare Belästigung“ beschrieben ist.
Experten rechnen mit weiter steigenden Notierungen/Benzinnachfrage aus den USA treibt die Preise in Europa
Ärztechef Hoppe distanziert sich von Begriff „Reichseinheitsmedizin“
Verwaltungsgericht: Kurden droht Verfolgung in der Türkei
„Rollkommandos“ mit Bediensteten Justizministerin sagt Termine ab
(Tsp). Noch in der Nacht wurde der 1:0Sieg kräftig gefeiert, aber nicht nur in der Innenstadt von Porto, sondern schon viele Kilometer zuvor auf der Autobahn.
Selbst Experten tun sich mit Ölpreisprognosen schwer
Seit einiger Zeit leidet die 50-Jährige unter Schlafstörungen. Es ist nicht lange her, dass ihrem Wohnhaus direkt vis-à-vis ein Sendemast errichtet wurde.
Grünen-Chef Bütikofer lehnt weitere Zuwanderungsrunden mit der Union ab und plädiert für eine rot-grüne Lösung
Regierung und Opposition verlangen schwarze Zahlen
Commerzbank und Hypo-Vereinsbank kommen nicht voran – Jetzt will die Deutsche Bank die Postbank kaufen
Astronomen entdecken einen neuen Zweig unserer Galaxis
und Kammern schließen Pakt
Wie sehr die USA der Vorwurf der Folter trifft
Masse und Klasse: Bulmahns Forschungsbericht beschönigt die Lage der Wissenschaft
(dro). Die erwartete Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt ist ausgeblieben.
439 Bodyguards vom BKA schützen die Bundespolitiker
Vor allem Geschäftsleute interessieren sich für die Anlage beim Potsdamer Platz
Bundestrainer Zach hat bei der Eishockey-WM Fehler gemacht
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wir müssen dem deutschen Hausfrauenbund dankbar sein. Und dem Forum „Waschen für die Zukunft“.
mit Olympischen Spielen
Die Fans feierten in Sprechchören Falko Götz, den künftigen Trainer der HerthaProfis. Dabei war Götz gar nicht im Jahnsportpark erschienen.
Das Büro Moore Ruble Yudell Architects & Planners/Gruen Associates gewinnt den Architekturwettbewerb. Der Bau sollte unverzüglich starten, die Fertigstellung noch Ende 1999 sein.
Die Favoritinnen setzen sich bei den German Open durch
(mkb). In Indonesien hat die Partei des ExDiktators Suharto die Parlamentswahl gewonnen.
DIE AKTUELLE FRAGE KLAUS BÖGER, Senator für für Jugend, Frauen, Schule und Sport, möchte nicht, dass Berlins Schulen zu „Trutzburgen“ ausgebaut werden. Foto: Mike Wolff Eine Neuköllner Schule hat den Vorreiter gemacht, nun wollen immer mehr Schulen mit Videokameras schulfremde Störer von ihren Grundstücken und aus ihren Gebäuden fern halten.
In Kreuzberg eröffnet heute die Boutique „Haeftling“. Die Kleidung wird im Knast genäht
Vor 25 Jahren berichteten wir über das und jenes: BERLINER CHRONIK Ein Museum, dessen Sammlung der Öffentlichkeit weitgehend verborgen bleiben muß, hat heute 75jähriges Jubiläum. Es ist das Zucker-Museum in der Amrumer Straße in Wedding, das 1904 aus dem Institut für Zuckerindustrie hervorgegangen und noch heute von dessen wissenschaftlichem Direktor und seinen Mitarbeitern mit betreut wird.
Dagmar K. schützt Politiker. Als „Bodyguard“ möchte sie sich nicht bezeichnen lassen
SPD und Grüne beklagen sich über Fischer und Clement
Neuer Landesvorstand arbeitet am Profil der Partei
Was sich ändert (IV): Eine Seite nicht nur für Lehrer und Schüler
Der Religionsunterricht für die katholischen Kinder in Brandenburg ist für das kommende Schuljahr gesichert. Am Dienstagabend hat sich die Mehrheit der rund 300 katholischen Religionslehrer in Berlin und Brandenburg entschieden, für ein Jahr auf ein Teil des Gehalts sowie auf Weihnachts und Urlaubsgeld zu verzichten.
Abgabe soll Kampagne finanzieren
Als Sockelarbeitslosigkeit wird die Arbeitslosenquote oder die Zahl der Arbeitslosen bezeichnet, die auch in einer konjunkturellen Hochphase nicht verschwindet. Selbst bei Vollbeschäftigung besteht eine Sockelarbeitslosigkeit.
Warum die Berliner Sternengucker trotzdem glücklich sind
(HB/asi). Schlechte Nachrichten für Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) und seine Länderkollegen: Nach der neuen Prognose, die der Arbeitskreis Steuerschätzung am kommenden Donnerstag vorlegen wird, müssen Bund, Länder und Gemeinden in diesem Jahr Mindereinnahmen in Milliardenhöhe verkraften.
Fahrer wurde schwer verletzt
(Tsp). Das Defizit des Bundeshaushalts wächst weiter.
Manche Autofahrer wollen die hohen Spritpreise aussitzen, andere beschimpfen die Kassierer. Dabei können die Pächter auch nur zuschauen
Seit Mittwoch fliegt er offiziell, der Eurocopter EC 135. Bundesinnenminister Schily und Innensenator Körting tauften ihn auf den Namen „Pirol Berlin“.
Die Postbank gilt als Hecht im Karpfenteich – alle Großbanken würden die Tochter der Deutschen Post gerne kaufen. Das deckt sich mit den Vorstellungen der Bundesregierung.
Manche Autofahrer wollen die hohen Spritpreise aussitzen, andere beschimpfen die Kassierer. Dabei können die Pächter selbst nur zuschauen, wie ihre Konzernzentralen das Benzin teurer machen
Zahl der Jobsuchenden ist im April saisonbereinigt gewachsen
Vierjährige spielten auf den Gleisen